Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi Pajero
Motorschaden

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lrdisco1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Haselau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Canter
2. LR Disco1
3. Opel Vectra 2,2
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 15:22:45    Titel: Mitsubishi Pajero
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Ich bin gerade auf den Philippinen in Angeles City und hab nen Motorschaden bei einem Pajero.
4 Zylinder Diesel, geschätzt 2,5 Liter Hubraum, Bj geschätzt in den 90ern!
Genaue Daten folgen!

Was kann das für eine Ursachen haben?
Damit wir den Schaden und die Ursache beheben können!












Gruß Jan

_________________
http://www.pi-offroad.jimdo.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lrdisco1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Haselau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Canter
2. LR Disco1
3. Opel Vectra 2,2
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 02:21:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt haben schon so viele Leute geguckt und keiner weiß was??

_________________
http://www.pi-offroad.jimdo.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 06:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die werden vielleicht von der Flut deiner Infos erschlagen... Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 07:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem (seltsame Löcher im Zylinderkopf) ist eigentlich klar. Smile

Mehr als Vermutungen abgeben ist aber meinerseits nicht drin, und das ist nicht zielführend. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 08.05.2013 10:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Der 2.5l Diesel , sprich 4d56, ist thermisch problematisch.

Wenn man zu lange mit hoher Drehzahl fährt brennt gerne mal die Kopfdichtung durch oder der
Kopf bekommt Risse.

Gebrochenne oder verschlissenne Kipphebel können auch vorkommen.

Nur so als Gedankenanstoss.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 10:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:
Moin

Der 2.5l Diesel , sprich 4d56, ist thermisch problematisch.

Wenn man zu lange mit hoher Drehzahl fährt brennt gerne mal die Kopfdichtung durch oder der
Kopf bekommt Risse.

Gebrochenne oder verschlissenne Kipphebel können auch vorkommen.

Nur so als Gedankenanstoss.

Gruß Mario


Das Erklärt aber den durchgebrannten Kopf nicht Vertrau mir

Normal wenn einspritzmenge udn zeitpunkt bzw wenn eien Düse tropft sollten die Kolben Löcher haben Vertrau mir Aber doch nicht der Kopf oder?! Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 08.05.2013 10:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Wollte auch erstmal etwas in die Runde werfen um die Diskussion zu wecken. Smile

Ist ein verstellter Zündzeitpunkt eine Ursache von defekten Kipphebeln?

Vielleicht wurden an dem Motor auch noch nie die Ventile nachgestellt?

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 10:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was würde passieren wenn die Cetanzahl vom Diesel nicht passt Unsicher

Ehrlichgesagt so hab ich das noch nie gesehen absolut keine DIee wohers kommen könnte Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lrdisco1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Haselau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Canter
2. LR Disco1
3. Opel Vectra 2,2
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 06:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ganze hat sich auf der Autobahn ereignet,
Drehzahl= 3500
Viele Steigungen

Gruß Jan

_________________
http://www.pi-offroad.jimdo.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 09.05.2013 11:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das würde den schon Richtung thermischer Tot passen.

Die meisten 4D56 Fahrer haben sich auf 3000 U/min als Reisegeschwindigkeit eingenordet.

Deine Drehzahl, dann noch mit Steigungen könnte dem Motor das Genick gebrochen haben.

Ich mutmasse mal das der Motor alt und nicht Checkheft gepflegt ist.

Lese mal hier.

http://wierus.wordpress.com/2012/06/10/4d56-engine/

http://wierus.wordpress.com/2011/08/15/projektkaufberatung2/

Wierus hat in seinen Beiträgen gute Hilfestellung gegeben wo du nach Ersatzteilen forschen kannst.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 12:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Mario!

Dann müsste mein Pajero auch schon gestorben sein der hat das öfter leiden müssen Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 09.05.2013 14:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Vielleicht macht er ja auch nicht mehr lange. Smile

Die Beiträge über Hitzenester beim 4D56 sind dir sicher bekannt.

Das rasante Motorsterben bei L200 K74 Fahrern auch.
Dort wurde oft von zu PKW ähnlichen Fahrverhalten berichtet,
und der 4D56 ist eben nicht vollgasfest.

Ist von mir nur eine Einschätzung aus gesammelten Informationen.
Von einem solchen Motorschaden hab ich auch noch nichts gehört/gesehen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 21:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möglich das meiner so weit ist, sollte es sein änderts auch nix merh hab schon Ersatz stehen Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lrdisco1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Haselau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Canter
2. LR Disco1
3. Opel Vectra 2,2
BeitragVerfasst am: 10.05.2013 17:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,
zu dem Thema Checkheft
- Wenn du hier das Wort Checkheft in Verbindung mit Gebrauchtwagen in den Mund nimmst, gucken sie dich an wie ne Kuh wenn´s Donnert!
- Dann wurde der Motor kurz vorher Überholt (hat jetzt ca. 400000 Km auf der Uhr)
- Der Mechaniker hat uns dann noch erzählt das der Turbo keinen Druck gemacht hat(Das heißt zu viel Sprit zu wenig Luft)! Er hat auch ganz ordentlich Briketts auf die Straße geworfen wenn er die Sporen bekommen hat!

Vielen Dank für Eure Beträge!
Wir bleiben am Ball und werde weiter Schreiben!
Vielleicht habt Ihr ja auch noch Ideen!

Gruß Jan

_________________
http://www.pi-offroad.jimdo.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.05.2013 09:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm naja der Turbo macht ja normal auch nur 0,79bar Druck Supi

Wenner die Blöcke auf der Straße geworfen hat dann war er mit Sicherheit getunt das würde so einiges erklären rotfl

Die Frage ist obs ein L040 ist oder ein V20 bei letzterm ist der Motor eigentlich ein wenig stabiler Ja

Aber auch kein Kandidat für übermäßiges Tuning...

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen