Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 22.05.2013 19:56:02 Titel: Höherlegung! |
|
|
Guten Abend,
was hat man beim V20 eigentlich für Möglichkeiten alles an Höherlegung außer eines ganzen Fahrwerkskit zu machen?
Also mehr kleinere Teile.
Ich weis eben nur vorne Drehstäbe hochdrehen (muss man nach dem höherdrehen irgendwas einstellen oder fährt sich das Auto danach anders?)
Was kann man dann für die HA machen dass das Heck immernoch höher ist als die Front (was nach meiner Meinung nach richtig geil aussieht)
Schäkel, Federn? Was besser und billiger?
Mfg. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.05.2013 20:16:12 Titel: |
|
|
Schäkel bei nem Schraubenfederfahrwerk
Drehstäbe hochdrehn ist ne Möglichkeit musst aber dnanach Spur und Sturz einstellen...
Hinten gehts nur mit anderen Federn oder Spacern  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 22.05.2013 20:33:18 Titel: |
|
|
Naja gut das mit den Schäkeln war mist.
Der Sturz muss nächste Woche mal eingestellt werden wegen den neuen Reifen. Was müsste man alles bei der höherdrehung machen? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.05.2013 20:48:33 Titel: |
|
|
Lies halt, Spur und Sturz, wobei der Sturz nicht so einfach einzustellen ist  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 22.05.2013 20:55:23 Titel: |
|
|
Ich habe mal bei ''Zeigt mal eure Mitsu'' auf Seite 5 geschaut.
Bei einem Beitrag (der sehr gut erklärt ist) habe ich gelesen das man irgendwas schweißen muss wegen dem Gummi kürzen? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.05.2013 21:08:57 Titel: |
|
|
Ne, nur wenn man ihn zu weit hochdreht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 22.05.2013 21:12:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.05.2013 21:14:56 Titel: |
|
|
tja das müsst ihr entscheidn wie viel höher er werden soll.
Meiner ist nur hochgedreht und gut  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 22.05.2013 21:21:21 Titel: |
|
|
Umso höher und breiter, destso besser!
Na gut das Carport hat ja auch eine Grenze, sehr viel höher nicht, nur eben günstig und gut. Nur nicht das dann die 31er zu klein sind.
Hochdrehen und dann wäre er fast gleich hoch mit hinten und dann noch Federn hinten rein und gut.
Momentan nur geplant, wäre aber eine Möglichkeit. Wenn ich mich nicht irre sind die Drehstäbe kurz vorm Fahrersitz, am ende davon irgendwas lösen dann hochdrehen und dann festziehen?
Mfg. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 23.05.2013 08:05:59 Titel: |
|
|
Moin
Da euer Pajero die verstellbaren Dämpfer hat ist ein Austascuh gegen normale IMHO nicht so schön.
Also moderat höherlegen.
Drehstäbe werden stärker vorgespannt an der Traverse unter (grobe Richtung) vordersitzen.
Die Umdrehungen der Muttern mitzählen.
Auf beiden Seiten gleich viel drehen, auch wenn die Abstände zum Bolzenende unteschiedlich sind.
Die Autos sin extra "schief" eingestellt damit der Wagen mit Fahrer gerade steht.
Mit dem Vorspannen wir der Ausfederweg der VA verkürzt.
Du hast dann nur noch einen cm bis die Dreieckslenker auf die Puffer treffen.
Fährt sich bei Schlglöchern nicht so gut.
Daher mit einer Säge die Blöcke gleichmässig kürzen, geht ohne Ausbau.
Mehr würd ich beim V20 nicht machen.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 23.05.2013 08:58:02 Titel: |
|
|
Mario erinnerst dich an cih glaub der Gernot wars im NAchbarforum der hat doch damals die ganzen Achsanschläge umgeschweißt
Aber wie schon geschrieben, hab meinen auch hochgedreht ohen die Anschläge zu ändern. Punkt ist wenn man ihn zu weit hochdreht fliegt man irgendwan von der Straße wenn kein negativer Federweg mehr vorhanden ist  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 23.05.2013 10:16:41 Titel: |
|
|
...oder er baut sich Traggelenkspacer zwischen oberem Querlenker und oberem Traggelenk ein. Rechts wie links. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 23.05.2013 12:46:33 Titel: |
|
|
Jetzt müsste ich schnell entscheiden ob wir die Drehstäbe hochgrehen weil noch diese Woche ja der Sturz eingestellt werden soll. Wenn dann soll er vorne nicht mal 3cm höher.
Neue Dämpfer sollen momentan nicht rein, nur eben wenn schon höhere Federn hinten.
Danke Mario für die Anleitung. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 23.05.2013 14:39:58 Titel: |
|
|
Moin
Weiß ja nicht wie "keilig" euer da steht.
Wenn er hinten eh schon etwas höher ist,
vor der anstehenden Achsvermessung höherstellen.
Ansonsten erst wenn die Federn eingebaut sind.
Die raren Patrolfedern vom bringen auch höhengewinn an der HA.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 23.05.2013 16:18:08 Titel: |
|
|
Würden denn die Federn vom rein passen?
Gerade steht er etwas nach innen.
Das sich die Reifen außen weiter abfahren als innen. Wie gesagt, höher als 3cm vorne soll er auch nicht. Für hinten hatte ich die geplant http://www.stockundstein.com/rubriken-a-z/fahrwerk-teile-diverse/mitsubishi16/pajero-v20-ab91-m-drehstab-u-kurzer-radst3/feder-o... [Link automatisch gekürzt] nur weis ich nicht ob die Stoßdämpfer für hinten dann zu kurz sind, die Federn bringen ca. 3 cm mehr höhe.
Optisch her gefällt mir der V20 besser wenn er hinten etwas höher ist als vorne, nicht gleich hoch. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
|