Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
konkrete Kaufberatung Mitsubishi V20 - Bj.´03
V20 long - kaufen oder nicht - inkl. Bilders

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcustgt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Honda Africa Twin RD07
2. Mitsubishi Pajero V20/lang, 2.5. Bj.´03
3. Ex-Citroen Berlingo XTR
4. Ex-Jeep Cherokee KJ 2.8
5. Ex-Ford Mondeo Kombi Ghia
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 12:23:35    Titel: konkrete Kaufberatung Mitsubishi V20 - Bj.´03
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jungs und Mädels,

nun wird mein Anliegen etwas konkreter, ich war gestern in München um mir einen V20 mal etwas genauer anzuschauen.
Der Wagen steht bei einem türkischen Händler, welcher Vertragspartner von Peugot ist.

Da ich selbst wenig Ahnung habe, hatte ich vorab einen Termin für einen Gebrauchtwagen Check in
einer nicht allzu weit entfernten Mitsubishi-Vertragswerkstatt vereinbart.
Leider war es nicht möglich den Wagen ohne Verkäufer Probe zu fahren.. kam der Gute mal also mit;)..

Hier erst einmal ein paar Fakten zum V20 Classic:
- zweite Hand
- grüne Plakette
- ~145tkm
- netter Allgemeinzustand, im Innenraum lediglich das Lenkrad etwas abgenutzt
- außen leichte Gebrauchsspuren, kleine Macken im Lack - voll OK
- Reifen Neu (General Grabber)
- AHK (Fzg. is laut Schein aufgelastet, Zuggewicht knapp 6000kg - bedeutet das daß mein Zug wiegen darf?)
- leider keine Neigungsazeige etc. auf dem Armaturenbrett (Kann man das nachrüsten?)
- Sperre hinten? (kleiner Schalter in der mittelkonsole mir Rear Lock?)
- Tüv / AU bis 06/14
- kosten tut der Wagen 7300.-

Mängel laut dem Mitsubishi Kfzler:
- Rost zwar vorhanden, aber verhältnismäßig wenig, lediglich an einer Stelle müßte auf den Rahmen ein Blechlein geschweißt werden
- das Rad vorne links hat etwas Spiel
- Klimaanlage keine Power

Habe den Chefverkäufer dann mit den Mängeln konfrontiert, er hat mir folgendes Angebot gemacht:
- er schweißt den Rahmen
- repariert die Klima
- ersetzt vorderes Radlager, Spurenstande etc. - Vermisst die Spur
- macht neuen Tüv
- wechselt Öle, tauscht Filter (vermutlich meinte er damit nicht die Achsöle)

Zahlen würde ich dann, inkl zwei jähriger Gebrauchtwagengarantie von GSG: 8000.-

Hier sind noch ein paar Bilder des Unterbodens, das Loch im Rahmen wird behandelt











Wie lautet euer Urteil?

Im voraus Vielen Dank!!!

Liebe Grüße, Marcus

_________________
At the end of the tunnel, there is always light,
It just might be a train.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 12:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber ich kann keine Bilder sehen.. Unsicher

Prinzipiell find ich einen durchgerosteten Rahmen bei diesem Bj. schon heftig.. da würd ich den verbleibenden Rest des Rahmens auch mal genauer betrachten.
Und wenn kein Neigungsanzeiger im Auto ist, würd ich den sowieso nicht kaufen (eine gewisse Ironie darf herausgehört werden).

Winke Winke

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcustgt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Honda Africa Twin RD07
2. Mitsubishi Pajero V20/lang, 2.5. Bj.´03
3. Ex-Citroen Berlingo XTR
4. Ex-Jeep Cherokee KJ 2.8
5. Ex-Ford Mondeo Kombi Ghia
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 13:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SORRY, da sind sie:










_________________
At the end of the tunnel, there is always light,
It just might be a train.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 13:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

also bei den Schäden finde ich es sehr teuer, selbst ohne die Schäden ist es ein Haufen Geld für den Wagen.
Habe noch nie was von 6t Zuggewicht gehört. Wenn der wirklich soviel eingetragen hat wie Du schreibst, dann gehe ich davon aus, dass der entsprechend genutzt wurde. Somit immer mit viel Last am Haken, was der Kupplung und anderen teilen nicht so gut bekommt.
auf den Bildern bei mobile.de kommt der schön rüber, Lack wurde aufgearbeitet. Vielleicht hätte man aber den Aufwand lieber in die Macken stecken sollen. Auch "bisschen" Schweißen am rahmen bei dem Alter und Preis sollte nicht sein.

Zu deinen Fragen: Kompass ist bekannt fürs Auslaufen. Wenn nachrüsten nur neu. Den es fehlt aber nicht nur der Neigungsmesser, sondern das ganz Kino mit Temperatur und Kompass.
Ja, der Schalter ist die Sperre hinten.

Du solltest unbedingt ein Probefahrt auf sandigen Untergrund machen, um die Sperren zu testen. Wenn alle Sperren drin sind, muss er schön radieren. Sonst sperrt er nicht richtig und es wird teuer.

Tip aus der ferne: Hand ab!

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 14:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6 Tonnen ist heftig. Das sowas überhaupt geht?

Wenn der als 2003er Baujahr schon Durchrostung am Rahmen und auch in den Radkästen hat, kann ich nur ein sagen: LASS ES!!!!

Schau dich lieber nach anderen um, weil bei dem jetzigen Zustand brauchst du nicht mehr lang bis der Wagen nur noch aus Löchern besteht. Es gibt noch viele andere schöne V20.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcustgt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Honda Africa Twin RD07
2. Mitsubishi Pajero V20/lang, 2.5. Bj.´03
3. Ex-Citroen Berlingo XTR
4. Ex-Jeep Cherokee KJ 2.8
5. Ex-Ford Mondeo Kombi Ghia
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 16:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hamburger Junge

Wie kommst du darauf das der Lack geschönt wurde?
Bei der Auflastung gehen ich davon aus das der gesamte Zug -bestehend aus zugmaschine und Hänger- 6to wiegen darf
Die diversen sperren habe ich nicht durch geschaltet, habe ich verpaßt.. verdammt.
München ist auch nicht gerade der nächste Weg.


@Pajero Profi

Kann man den Unterboden nicht aufarbeiten lassen? Isses denn wirklich schon sooo schlimm?

_________________
At the end of the tunnel, there is always light,
It just might be a train.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 16:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar kann man den aufbereiten lassen. Nur meistens ist es so, wenn eine Durchrostung ist, dann ist die nächste auch nicht mehr weit. Kannste mir glauben, bei mir ist es genauso so. Nur das bei mir kein Geld dafür da ist. Und den Wagen zu verkaufen wäre schade, weil seit Jahren ist er bei uns.

Bei dir ist der Fall und hast ihn ja noch nicht gekauft, da würde ich lieber nach etwas besseren suchen. Für über 7000€ solchen Zustand......
War aber klar dass das nur ein Wald und Wiesenhändler sein kann. Für die Summe bekommst du Pajero V20 in Top Zustand.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcustgt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Honda Africa Twin RD07
2. Mitsubishi Pajero V20/lang, 2.5. Bj.´03
3. Ex-Citroen Berlingo XTR
4. Ex-Jeep Cherokee KJ 2.8
5. Ex-Ford Mondeo Kombi Ghia
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 16:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:


Bei dir ist der Fall und hast ihn ja noch nicht gekauft, da würde ich lieber nach etwas besseren suchen. Für über 7000€ solchen Zustand......
War aber klar dass das nur ein Wald und Wiesenhändler sein kann. Für die Summe bekommst du Pajero V20 in Top Zustand.


V20 in Zop-Zustand für 7000.- ? Zeig mir wo.... Winke Winke

Für die 8000.- hätte ich neuen Tüv, das grobe Zeug geschweißt und noch etwas Kohle für eine Unterbodenkonservierung.
Die restliche Substanz ist ja nicht soooo schnelcht...

_________________
At the end of the tunnel, there is always light,
It just might be a train.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 18:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcustgt hat folgendes geschrieben:
@Hamburger Junge

Wie kommst du darauf das der Lack geschönt wurde?


Ich meinte nicht geschönt, aber der Händler hat ne Menge Aufwand in den Lack gesteckt um ihn "aufzuhübschen". Ich habe ein komisches Bauchgefühl, wenn ich einen Wagen sehe mit der Kilometerleistungen, dem Rahmen und Unterboden, dann aber einen Lack wie aus dem Laden. Da gehören eigentlich ein paar Macken rein, ergibt sich eben in 10 Jahren Nutzung.

Aber wie heißt es so schön? Just my 2 Cent!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 18:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut 7000 ein V20. Darunter bekommt man aber auch sehr gute.

klick
klick
klick

Bei denen aber ruhig unter die Verbreiterung schauen und mal etwas prüfen ob noch was dahinter ist.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 18:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob der Lack aufgehübscht wurde kann sein, aber das ist das Moonlight Blue mit T88 Farbcode. Das bleicht nie aus.
Ist glaube ich Perleffekt oder Metallic.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 18:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:
Na gut 7000 ein V20. Darunter bekommt man aber auch sehr gute.

klick
klick
klick

Bei denen aber ruhig unter die Verbreiterung schauen und mal etwas prüfen ob noch was dahinter ist.


Hast du die persönlich in Augenschein genommen ??

Probegefahren ??

Auf der Bühne gehabt ???

Oder woher kommt deine Einschätzung ???

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 18:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. ich fahr doch nicht durch ganz Deutschland um jeden Pajero zu testen der auf Ebay steht
2. hust* also ich sag nix dazu
3. hab ich nicht und ich checke auch nicht Deutschlands Werkstätten.
4. neuer TÜV bedeutet also keine Durchrostung an tragenden Teilen. Viel Zubehör, Alle Wartungsarbeiten RECHTZEITIG gemacht.....

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 19:03:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:
1. ich fahr doch nicht durch ganz Deutschland um jeden Pajero zu testen der auf Ebay steht
2. hust* also ich sag nix dazu


Doch solltest du aber, denn dem TS ist wahrscheinlich nicht klar, dass erst 14 bist und keinen Führerschein besitzt.

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:

3. hab ich nicht und ich checke auch nicht Deutschlands Werkstätten.
4. neuer TÜV bedeutet also keine Durchrostung an tragenden Teilen. Viel Zubehör, Alle Wartungsarbeiten RECHTZEITIG gemacht.....


Das sollte ein frischer TÜV bedeuten....ja.....die Realität sieht aber oft anders aus.

Ein paar hübsche Fotos im Internet und frischer TÜV sind noch lange kein Garant für einen TOP-Zustand.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 19:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben:

4. neuer TÜV bedeutet also keine Durchrostung an tragenden Teilen. Viel Zubehör, Alle Wartungsarbeiten RECHTZEITIG gemacht.....


Neuer TÜV (ich bleibe in Deinem Sprachgebrauch, auch wenn HU richtig wäre, denn es gibt nicht nur den TÜV der HU macht) heiß gornix. Komm mal auf ne Rally und schaue dir Fahrzeuge mit frischem Stempel an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen