Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 25.08.2013 14:46:01 Titel: Subaru Justy 1 |
|
|
Schaue momentan nach soner Justy Büchse, die als Winter kurzstrecken Schüssel herhalten soll,
steile ungeräumte Nebenstraßen und auch mal nen Waldweg bezwingen können sollte.
Hat einer Erfahrung mir so einem Wagen? Technik scheint ja immer recht solide und langlebig.
Wie schauts mit dem Blech aus?? Irgendwelche neuralgischen Stellen, die wegschimmeln??
Achsaufnahmen, Längstträger etc??? Das Radläufe und Schweller bei dem Alter meißt
hin sind, hab ich schon häufiger beobachtet.
Gibts zur technik noch irgendwelche besonderheiten?
Wie funktioniert das mit dem Allrad? Zusschalt, oder permanent?
Bin vor Jahren erst einmal einen gefahren, kaum noch in Erinnerung
Die werden teils ja schon sehr günstig angeboten, ebenso die 2. und die 3. Generation,
die ich allerdings optisch unschön finde.
MFG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.08.2013 15:07:39 Titel: |
|
|
Die vom Suzuki Ignis abgeleiteten könnten wie dieser das Getriebe sprengen. Der Ausgang der Kardanwelle nach hinten bricht gerne mal aus ! Das lustige, der Wagen fährt unbemerkt weiter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. Enduro |
|
Verfasst am: 25.08.2013 16:13:51 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | Die vom Suzuki Ignis abgeleiteten könnten wie dieser das Getriebe sprengen. Der Ausgang der Kardanwelle nach hinten bricht gerne mal aus ! Das lustige, der Wagen fährt unbemerkt weiter  |
Meinst Du den Swift?
Bezüglich Schwachstellen würde ich für die Recherche auch den Swift mit reinnehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 25.08.2013 20:58:31 Titel: |
|
|
Der von mir anvisierte Typ 1 Bezeichnet als KAD, scheint als reiner Subary verkauft worden sein,
keinen Co Produktion mit Suzuki und weiß der Teufel wem
Die Beschreibung bei Wikepedia ließt sich erstaunlich anschaulich und ausführlich
http://de.wikipedia.org/wiki/Subaru_Justy#Justy_I_.28Typ_KAD.29
Daraus entnehme ich auch, das der erste Justy, abgesehen von Rost und Alter
der bessere unkompliziertere ist.
Zuschaltallrad über Unterdruckdose, hört sich auch recht simpel an. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 25.08.2013 21:04:01 Titel: |
|
|
Ich habe eine der steckt unter der hecke seit 14 Jahre. Rostet immer noch nicht!. 3 zylinder motor ist ein bisschen rau. Sehr sehr gut im Schnee. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.08.2013 23:09:54 Titel: |
|
|
Kannste eigentlich kaufen wenn der Preis angepasst ist. Hab zwar keinen usty gehabt aber nen Libwro, bei dem shcient der Antriebsstrang quasi "verkehrt rum" eingebaut worden zu sein da er Heckmotor hat. 3 Zylinder rau? wuerd eich so nicht zwingend unterschreiben eher dass dis ne kleine Turbine is, klar is irgendwann Schluss mit Leistung aber ich konnte mich nie beschweren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 25.08.2013 23:13:41 Titel: |
|
|
Ja rau sind die, zumindest die im daihatsu, macht aber nix, kenne mehrere mit über 250
und sogar einen mit 380tkm.........das is also nicht vergleichbar mit dem corsa oder polo müll
von heute, der keine 100tkm schafft.
Denke ich werd mir kommendes WE mal 1-2 zu gemüte führen.
Einer steht Im Harz/Herzberg, also vor der Tür. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 07.09.2013 21:23:42 Titel: |
|
|
Das Experiment beginnt,
1000ccm 3 Zylinder, scheinbar mit Vergaser und G-Kat
das ganze von Omma mit echten 80tkm.
Technisch gut bis auf Schwellerenden und Radhäuser hinten.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.01.2015 20:20:38 Titel: |
|
|
Hach ist das lange her ...
Hatte auch mal so n Justy . Allerdings habe ich den vor 20 Jahren um den Baum gewickelt .
Stimmt ich hatte schon mal n Allradler :-) | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.01.2015 22:40:45 Titel: |
|
|
Berichte mal weiter. Fand die Kisten immer genial aber irgendwie wurde es dann irgendwann mal nen Mercedes G... Bilde rnich vergessen ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 28.01.2015 10:28:30 Titel: |
|
|
Hab mir 2003 nen G3X von 2001 gekauft.
Vom Fahren her war der geil, im Winter lief der Bombe.
Bin durch den krassesten Schnee gekommen damit :)
2005 fing der aber an an allen Ecken und Enden zu Rosten und as ist mir abgefallen, weil die Halterungen weggegammelt sind.
Das wurd mir dann zu doof.
Wenn ne Karre nach 4 Jahren überall weggammelt, dann läuft da was falsch.
Hatte damals leider noch keine Werkstatt und habe nicht geschraubt.
Hab den dann 2006 nach Polen verkauft.
Heute hätte ich den wohl behalten, weil ich keine Werkstattrechnungen mehr bezahlen muss. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 28.01.2015 10:58:18 Titel: |
|
|
1. Suzuki Ignis ist kein JustyI sondern G3X
2. Allrad Justy (so wie deiner) zuschaltbare dann starre Verbindung
3. absolut geländetauglich nur die Bodenfreigeit schränkt ein
4. Automatik (so wie die neue Lineartronic) in den Bj etwas anfällig
5. Rost: Radläufe hinten und Radhäuser vorn im Bereich Stoßdämpferaufnahme
Ich suche auch noch einen: 3-türig, 1,2ccm mit Schaltgetriebe und wenig Rost
Deiner sieht von hier noch ganz gut aus  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.01.2015 11:04:11 Titel: |
|
|
Die Automatik is son stufenloeses "Riemendings" CVVT glaube ich wenn ich mich recht erinnere... Irgendwo finden sich da die Infos noch. Habe damals die ganzen Subarukataloge gehortet...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 28.01.2015 14:17:15 Titel: |
|
|
Jepp
CVT-Getriebe
 | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 28.01.2015 17:57:05 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Berichte mal weiter. Fand die Kisten immer genial aber irgendwie wurde es dann irgendwann mal nen Mercedes G... Bilde rnich vergessen ;) |
Die Kiste ist auch genial, aber ich denke das alle zZ eher so sind wie meiner. Meiner ist 2. Hand von Oma mit echten 80tkm. Die Technik war auch echt gut, bis auf 2 schwergängige Bremskolben vorn (teuer - gibts nur orginal 80€).
Aber zur Karosse kann man nur sagen, das alles ab der B Säule bis auf höhe des Radlaufes faul war. Alle 2 Jahre Unterbodenschutz und weiße Farbe aufn Radlauf hilft halt nicht.
Ich hätte die Karre im Grunde noch einmal flicken können und dann 24monate später weghauen,
oder halbwegs ordentlich. Aber ohne schweißerischen Ergeiz wäre das eh nichts geworden.
Hab etwa 2-3 Wochen jeden Abend ein paar Stunden an der Karre zugebracht. Spaß war das nicht.
DIe 300€ Kaufpreis war er zu dem Zeitpunkt eh nicht Wert, das war mir klar, aber wer was haben will,
muss halt zahlen.
Fahren tu ich die Kiste nun seit DEC 2013, und was soll ich sagen, es ist halt ein Subaru, unauffällig zuverlässig.
Lauft mit Vergaser und nur 3 Zylindern, nicht ganz so sauber wie nen Golf 6 mit 56 Ventilen und verbaucht mit etwa 8ltr auch mehr als ich annahm. Aber alles in allem ein sehr nettes, flottes kleines Auto.
Ich fahr damit jeden Tag zur Arbeit (Kurzstrecke) bin über Weihnachten bei Pisswetter auch schon 260km an einem Tag durchn Harz gefahren, geht ohne Probleme, entspannter als im Defender. Man kann eh sagen, das der Justus mit seiner Einzelradaufhängung und seinem Fahrwerk, Polo und Co zu der Zeit meilenweit vorraus war, der fährt sich auch ohne Servo wie ein erwachsenes Auto. Das Licht ist zudem der Knaller, das Fernlicht ist so hell, das ich nachts die Höhenregulierung runterdrehen muss um nicht von jedem Schild auf 300m geblendet zu werden.
Alles in allem bin ich froh einen zu haben, und werd ihn fahren so lange es geht. Ich wohn sehr abgelegen nur über Forstwege zu erreichen mitten im Wald an einem Hang, den Allrad nutze ich im Grunde jeden Tag, wenn nicht voher gerad mal 4 Wochen die Sonne schien. Die Traktion ist 1a, wenn auch nich so Geländegängig wie jeder meint. Bei der Bodenfreiheit eigentlich klar. Zur Zeit fahr ich mit 155/70 13" Winterreifen, das is deutlich größer als die 145R12 ,
werde auf dauer aber auf so Ralley Block Profil umrüsten, gibts in der größe seit einiger Zeit im Ebay für 62€ Stück.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|