Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche günstigen Winterschlafsack und schwarze Milch

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 20:47:36    Titel: Suche günstigen Winterschlafsack und schwarze Milch
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

für ein paar winterliche Nächte im Jahr suche ich einen möglichst warmen Schlafsack. Ich habe mich schon etwas mit dem Thema auseinandergesetzt und war in mehreren Fachgeschäften. Letztendlich musste ich leider feststellen, dass die modernen Schlafsäcke finanziell über meinem Limit (200,-) liegen. Bisher hab ich immer in einem Aldischlafsack für 20 DM genächtigt, das ging auch irgendwie... Auch wenn es alles andere als gemütlich war und ich noch 10 Decken zusätzlich hatte.

Bei meiner Recherche bin ich immer wieder über Schlafsäcke aus Armeebeständen gestolpert. Kann die jemand empfehlen? Den US-Army extreme cold finde ich sehr interessant, gibt es neu für ca. 150,-. Aber es gibt sicher noch andere gute Alternativen.. Wer kennt sich da aus? Wichtig ist jedoch, dass es die Modelle noch zu kaufen gibt.

Ich will damit keine Expedition im Himalaya überstehen, sondern gemütliche Nächte in Mitteleuropa. Über Erfahrungen auch anderer Modelle wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 22:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab den Jack Wolfskin Touch the Cloud, gibts nicht mehr leider ist aber echt eine gute Ratztüte.
Kann dir aber den Armee Sack der US Army empfehlen, den hat ein Kumpel und der ist unempfindlich und warm, gibts im Net oder in gut sortierten BW Läden.
Sonst schau mal bei Globetrottel oder ASMC, die haben auch gute und günstige Beutel...

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pangea
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan D 40
2. MAN 5t mil gw
3. Honda XL RM/LM
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 22:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du ihn nicht schleppen musst kann ich dir den US-Army Schlafsack extrem Cold (Comfort - 18°) oder Immediately Cold (Comfort -25°) empfehlen, habe den im Aufbau liegen, ist geil warm, aber schleppen im Rucksack muss nicht sein , er kahm damals um die 80 € im Ranger Shop als gebrauchter, einmal Reinigen und gut ist das
glaub der hat 60 % Gänsedauen und 40% Holfasern


http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=53449&highlight=

für mich noch immer ein unschlagbares Preis / Leistung Verhältnis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.11.2013 09:11:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

US Army Extreme cold bei -18°C im Biwacksack von Carinthia wird so warm, daß man teilweise aufmachen muß.
Sehr gut, sehr warm, sehr schwer.

Leichter und moderner sind die Produkte von Carinthia, aber mit dem Budget wird's knapp.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 09:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

https://www.globetrotter.de/shop/ajungilak-kompakt-winter-127045/

habe ich selber.

Die -9° stehen nicht nur auf dem Papier sondern sind realistisch, mit ein paar kleinen Tricks ( Woolpower Unterwäsche und Expeed Downmat sowie komplettem Windschutz habe ich auch schon -15° gut ausgehalten.

Sehr gute Kapuze, sehr gutes und angenehmes Innenfutter.
Der RV klemmt bei schließen nicht dauernd ein und der Wärmekragen funktioniert so wie gedacht ( was leider bei vielen Herstellern nicht so ist).

In dem Preisbereich ist der Ajungliak für mich konkurrenzlos.

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 11:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Schlafsack ist ja schon einiges gesagt worden. Ja

Wegen der schwarzen Milch kannst du dich an László Lakner wenden,



oder mal hier vorbeischauen, wenn du mal in Siegen bist:
http://coord.info/GC1JAB2

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 11:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
Da ich den Schlafsack nur mit dem Auto transportiere wird es wohl einer der US-Schlafsäcke werden. Ich frage mich jedoch, warum der Intermediate günstiger als der Extreme Cold ist..
Ist erstgenannter ein erweiterbares Schlafsystem? Meine darüber irgendetwas gelesen zu haben.


@Henning: Danke dir auch, werde mich dort mal auf Spurensuche begeben Supi

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 12:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde auf jeden Fall wieder zu Ajungilak greifen, habe zwei Kunstfaser-Modelle von denen (einen steinalt, einen etwa 3-4 Jahre alt) und bin sehr zufrieden.

Daune würde ich auf Grund des höheren Pflegebedarfs nicht nehmen, da Du ja nicht in extrem kalte, trockene Gebiete willst.

Der hier würde doch z.B. zu deinem Budget passen: https://www.globetrotter.de/shop/ajungilak-kompakt-winter-127045/

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 13:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt, der Ajungilak klingt auch sehr interessant..

Hm, da muss ich noch einmal in mich gehen! Supi

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 13:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.carinthia-bags.com/
haben ein super pries leistungsverhältnis und werden von armeen auf der ganzen welt eingestetzt

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 14:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben unsere auch von Globetrotter, waren reduziert und damit dann nur noch 100€ das Stück. Wenn du nicht zwingend probe liegen musst, dann mal zB auf Outdoor-brocker schauen, da gehen die stellenweise günstig weg ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 01.11.2013 17:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab nen 20€ schlafsack von polo und hab mir jetzt bei globetrotter nen innenschlafsack innen schlafsack dazu gekauft.

nimmt wenig platz weg die kombi. war mir wichtig fürs motorrad fahren. im september habe ich das dann ausprobiert, war sehr warm. aber leider waren die aussentemperaturen ja noch nicht so kalt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2013 02:47:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Carinthia Defence 1
Carinthia Defence 4
Carinthia Defence 6

Je nach Einsatzzweck/-gebiet.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 02.11.2013 07:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Carinthia Defence 1
Carinthia Defence 4
Carinthia Defence 6

Je nach Einsatzzweck/-gebiet.

Winke Winke



den tropenschlafsack vergessen der top

http://www.carinthiashop.com/de/scripts/hledej.php?rz=1&retezec=tropen

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 02.11.2013 13:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude Stefan!

Ich hatte früher immer einen US-Army Schlafsack, sogar beim Motorradfahren. War zwar etwas schwerer und größer als die Hightec Dinger, war mir aber egal.
Die kältesten Nächte, die ich darin (im Zelt) verbracht habe, waren minus 20 Grad (Naggisch), und mir war angenehm warm. Klamotten (zumindest Socken, T-Shirt, Lange U-Hose) mit im Schlafsack, damit sie am nächsten Morgen auch schön warm sind. Das war allerdings vor 25 Jahren und jetzt brauche ich auch ein bißchen mehr Wärme im hohen Alter Nee, oder? .
Nachteil bei den damaligen Army Schlafsäcken war, daß sie immer ein bißchen gefedert haben und man mit ihnen nicht direkt im feuchten schlafen konnte. Dafür gab es aber einen Wasserdichten Biwaksack (hab ich heute noch).
Den habe ich sogar bei der Bundeswehr benutzt, weil die damaligen BW-Schlafsäcke einfach nur Scheiße waren. (Wasserdicht von außen, aber auch von innen, unbequem und haben irgendwie immer unangenehm gerochen).
Der Baumwollstoff war sehr robust, Funkenflug vom Feuer war nicht so tragisch. Und wenn doch mal ein Brandloch vorhanden war, konnte man es einfach zunähen.

Gekostet hat mein erster gebraucht 120DM im Armyshop, der zweite war neu und hat damals (ca. 1987) 220DM gekostet.
Gehalten hat der bei sehr wenig Pflege meinerseits bis etwa 2003. Dann war er ziemlich ausgefedert und auch verschlissen.
Bis 2011 hatte ich dann auch nur einen 20Euro Aldi Schlafsack, war auch ganz ok.
Seitdem nur mit Decke(n) gezeltet. Vorteil davon, mehr Platz zum ausbreiten und nicht eingewickelt wie eine Preßwoarscht.
Jetzt habe ich mir aber auch wieder überlegt, doch noch einen Schlafsack zuzulegen.
Ich denke, ich werde mir wieder einen Army Schlafsack zulegen. Vielleicht federn die Dinger ja nicht mehr soviel.


Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.668  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen