| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4374 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 15:25:21    Titel: Winch Power Booster |  |  
				| 
 |  
				| | Neuer 24 Volt power booster 
 
 Wir werden voraussichtlich ab Januar 2014 einen neuen 12/24 Volt Booster anbieten den wir im Moment noch im Test haben.
 Dieser Booster ist kompakt und einfach zu verbauen. Die Verkabelung ist äußerst einfach gehalten und für jedermann einfach zu installieren. Alle Anschlüsse sind außen so dass der Kasten leicht wasserdicht gehalten werden kann.
 Die Besonderheit ist dass man nicht von Hand auf 24 Volt umschalten muss. Beim Abspulen des Seils läuft die  automatisch auf 12 Volt und sobald man mit der Windenbedienung auf Einspulen geht schaltet der Booster auf 24 Volt. Der Booster kann natürlich auch abgeschaltet werden, so dass die  komplett nur mit 12 Volt betrieben wird.
 
 Auf dem Prüfstand haben wir gemessen dass bei gleicher Last die  mit 24 Volt 2,4 mal schneller war als mit 12 Volt.
 
 Der Preis für den Booster wird 198,00 Euro incl. MwSt sein.
 
 Vorbestellungen werden mit 10% Rabatt homoriert
 .
 
 
   
 
 
 
 www.Tibus-Offroad.com
 
 
 .
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 17:24:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich blicke es noch nicht, könntet ihr mir mal erklären wie das funktioniert? Setzt ich da ne 12 Volt  auf 24 Volt? |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4374 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 17:40:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Genau so ist es. Das sollte man aber nur machen wenn die  unter Last ist. Beim Abspulen würde der Motor schnell überdrehen! Deswegen ist das so geschaltet dass der Booster nur beim Einspulen 24 Volt auf die  gibt. Die Zugleistung wird dabei deutlich erhöht!
 Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 18:06:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Genau so ist es. Das sollte man aber nur machen wenn die  unter Last ist. Beim Abspulen würde der Motor schnell überdrehen! Deswegen ist das so geschaltet dass der Booster nur beim Einspulen 24 Volt auf die  gibt. Die Zugleistung wird dabei deutlich erhöht!
 Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 Ah Danke, inwieweit verkürzt das die Lebensdauer von nem Motor, oder anders, wenn ich viel winchen muss, z.b. Im Sand, kann da das Ganze nicht überhitzen? Wie nah an der  oder am  muss ich das verbauen und welchen Durchmesser haben den die Kabel?
 |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T2. Defender 130
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 18:45:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 
 versteh ich jetzt nicht ... heist das das alles so bleibt wie es ist und nur der Kasten dazu kommt ? aber wo kommen dann die 24V her wenn es nur 12V gibt ?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4374 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 18:47:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Trooper hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 
 versteh ich jetzt nicht ... heist das das alles so bleibt wie es ist und nur der Kasten dazu kommt ? aber wo kommen dann die 24V her wenn es nur 12V gibt ?
 | 
 
 Die 24 Volt kommen von einer zweiten Batterie, die aber in keinem Fall an die Masse am Fahrzeug angeklemmt werden darf.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 18:50:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Trooper hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 
 versteh ich jetzt nicht ... heist das das alles so bleibt wie es ist und nur der Kasten dazu kommt ? aber wo kommen dann die 24V her wenn es nur 12V gibt ?
 | 
 
 Die 24 Volt kommen von einer zweiten Batterie, die aber in keinem Fall an die Masse am Fahrzeug angeklemmt werden darf.
 | 
 
 Kann ich dann an die Batterie überhaupt noch andere Verbraucher anschließen? Oder anders, könnte man da nen Schaltplan sehen?
 |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4374 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 18:51:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Genau so ist es. Das sollte man aber nur machen wenn die  unter Last ist. Beim Abspulen würde der Motor schnell überdrehen! Deswegen ist das so geschaltet dass der Booster nur beim Einspulen 24 Volt auf die  gibt. Die Zugleistung wird dabei deutlich erhöht!
 Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 Ah Danke, inwieweit verkürzt das die Lebensdauer von nem Motor, oder anders, wenn ich viel Winchester muss, z.b. Im Sand, kann da das Ganze nicht überhitzen? Wie nah an der  oder am  muss ich das verbauen und welchen Durchmesser haben den die Kabel?
 | 
 
 Ich weiß nicht was die Lebensdauer des Motors eher verkürzt, das winden an der Belastungsgrenze des Motors oder problemloser winden mit 24 Volt.
 Die Kabel sollten immer so kurz wie möglich sein. Da die Anschlüsse alle außen am Kosten sind ist es kein Problem die gewünschte Dicke der Kabel zu montieren.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T2. Defender 130
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 19:04:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Trooper hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 
 versteh ich jetzt nicht ... heist das das alles so bleibt wie es ist und nur der Kasten dazu kommt ? aber wo kommen dann die 24V her wenn es nur 12V gibt ?
 | 
 
 Die 24 Volt kommen von einer zweiten Batterie, die aber in keinem Fall an die Masse am Fahrzeug angeklemmt werden darf.
 | 
 
 ok.
 aber wie kann die 2. batterie denn dann geladen werden wenn die Masse nicht an die Fahrzeugmasse darf ?
 
 
 Grundsätzlich scheint die Box ja interessant zu sein, auch vom Preis her. 2. Batterie steht eh die nächsten Tage noch an.
 
 ich bin am überlegen könnte man damit auch 2 winden Betreiben ?   denn wenn dann wär es cool wenn die Heckwinde und die Frontwinde was von den 24V hätten ?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 19:24:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Genau so ist es. Das sollte man aber nur machen wenn die  unter Last ist. Beim Abspulen würde der Motor schnell überdrehen! Deswegen ist das so geschaltet dass der Booster nur beim Einspulen 24 Volt auf die  gibt. Die Zugleistung wird dabei deutlich erhöht!
 Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 
 Ah Danke, inwieweit verkürzt das die Lebensdauer von nem Motor, oder anders, wenn ich viel Winchester muss, z.b. Im Sand, kann da das Ganze nicht überhitzen? Wie nah an der  oder am  muss ich das verbauen und welchen Durchmesser haben den die Kabel?
 | 
 
 Ich weiß nicht was die Lebensdauer des Motors eher verkürzt, das winden an der Belastungsgrenze des Motors oder problemloser winden mit 24 Volt.
 Die Kabel sollten immer so kurz wie möglich sein. Da die Anschlüsse alle außen am Kosten sind ist es kein Problem die gewünschte Dicke der Kabel zu montieren.
 | 
 
 Als Laie empfinde ich es halt als ungesund auf einen 12 Volt Motor 24 Volt zu schalten, von daher die Frage. Was eher zum Exodus führt weiß ich auch nicht. Kann man den mal nen Schaltplan sehen? Ich verkabel nämlich auch gerade meinen 110 und da ich das Teil schon als Option betrachte möcht ich das dann vielleicht entsprechend gestalten. Zweitbatterie steht auch schon da und wartet aufs verkabeln.
 |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 19:58:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Zitat: |  	  | aber wie kann die 2. batterie denn dann geladen werden wenn die Masse nicht an die Fahrzeugmasse darf ? | 
 
 2 12V Batterien in Reihe und 24V LIMA.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Freier VIP Benutzer mit Titel
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Haidershofen
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 20:01:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | HEMI hat folgendes geschrieben: |  	  | 2 12V Batterien in Reihe und 24V LIMA(s)
 | 
 
 das widerspricht sich dann aber....
 
 
  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das komplette Fahrzeugsystem bleibt bei 12 Volt.
 | 
 |  | _________________
 Lg.
 Marcus
 
 www.offroad-ernsthofen.com
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 20:04:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Freier VIP Benutzer mit Titel
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Haidershofen
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 20:28:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |  	  | Kann ich dann an die Batterie überhaupt noch andere Verbraucher anschließen? | 
 
 NEIN, an die zweite Batterie darfst Du keine anderen Verbraucher anschließen.
 Die zweite Batterie darf auch NICHT mit der Fahrzeugmasse verbunden werden.
 
 (Infos beziehen sich auf den Goodwinch Turbo Power Controller)
 |  | _________________
 Lg.
 Marcus
 
 www.offroad-ernsthofen.com
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2013 20:41:38    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | meder hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |  	  | Kann ich dann an die Batterie überhaupt noch andere Verbraucher anschließen? | 
 
 NEIN, an die zweite Batterie darfst Du keine anderen Verbraucher anschließen.
 Die zweite Batterie darf auch NICHT mit der Fahrzeugmasse verbunden werden.
 
 (Infos beziehen sich auf den Goodwinch Turbo Power Controller)
 | 
 
 Danke
  dann war's das auch schon. |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |