Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 16.11.2013 16:27:46 Titel: Explosionszeichnung Hinterachse Defender TD5 |
|
|
Moin Forum,
kann mir jemand von euch ne Explosionszeichnung der Hinterachse für nen 2005er Defender TD5 zukommen lassen?
Es geht darum, dass an meinem Radmitnehmer aussen ölig ist und ich vermute eventuell ne defekte Dichtung an der Steckachse.
Ist da irgendwo ne Dichtung? ich hab verstärkte Radmitnehmer verbaut, ist da noch was anders als Original oder sind die Dichtungen darunter dann wieder alle gleich?
Danke euch schonmal  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 16.11.2013 16:49:57 Titel: |
|
|
Der Simmerring sitzt hinter den Lager. Also wenn du von außen nach innen gehst kommt Mutter lager Lager Simmerring
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 17:11:17 Titel: |
|
|
Findest du alles im Werkstatthandbuch vom TDI. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 18:02:59 Titel: |
|
|
also ist TDI und td5 achse gleich aufgebaut?
muss mal suchen, meine ein TD5 WHB zu haben....  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 16.11.2013 18:04:55 Titel: |
|
|
auf der russischen Online-Teileliste sind auch passende Explosionszeichungen vom TD5.... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 18:16:21 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | also ist TDI und td5 achse gleich aufgebaut?
muss mal suchen, meine ein TD5 WHB zu haben....  |
Da isses nicht drin, deshalb das TDI Handbuch. Oder du guckst bei nem Teilevertickerer der den Ersatzteilkatalog online hat. Ich kenn einen, aber für den Pfosten mach ich keine Werbung ich hätte allerdings das TDI Handbuch als PDF, für 6,90€ Versandkosten schicke ich dir das gern per Email
Ja die Achsen sind gleich, vorne ist lediglich das Radlager anders abgesichert. So meine ich mich zumindest zu erinnern. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.11.2013 18:30:24 Titel: Re: Explosionszeichnung Hinterachse Defender TD5 |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Moin Forum,
kann mir jemand von euch ne Explosionszeichnung der Hinterachse für nen 2005er Defender TD5 zukommen lassen?
Es geht darum, dass an meinem Radmitnehmer aussen ölig ist und ich vermute eventuell ne defekte Dichtung an der Steckachse.
Ist da irgendwo ne Dichtung? ich hab verstärkte Radmitnehmer verbaut, ist da noch was anders als Original oder sind die Dichtungen darunter dann wieder alle gleich?
Danke euch schonmal  |
PN........... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich 
Zuletzt bearbeitet von am 16.11.2013 18:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 16.11.2013 18:30:43 Titel: |
|
|
Der Aufbau ist richtig der oben beschrieben ist. Allerdings ist das der simmering des Radlagers! In der Achse hintern achsstummel sitzt nen simmering. Der könnte hin sein ist aber nicht so schlimm. Schraub denn mitnehmer ab saubermachen mit ordentlicher dichtmasse wieder zusammen und gut! Original ist ne dünne Papier Dichtung dir taugt eh nicht | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 16.11.2013 18:42:33 Titel: |
|
|
was nimmt man da am besten als Dichtmasse,sollte ja hitzebeständig sein? | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.11.2013 21:16:12 Titel: |
|
|
Hier explodiert alles!
Wenn die Papierdichtung nicht dichtet, hilft auch kein neumodischer Kram. Kann schließlich nichts anderes.
Die 5 Schrauben des Mitnehmerflansches sind original mit Klebe gegen Herausfallen gesichert.
Manchmal reißt eine gern ab.
Manchmale auch gern noch eine.
Aber solange du die Finger davon lässt, ölts halt nur.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 21:58:07 Titel: |
|
|
Jupp kurt. Die Zeichnung hab ich schon von Sigfried bekommen, danke trotzdem!!
Was ich aber nicht versteh: wieso sind da 2 antriebswellen? 90" und 110"?
Oder was ist der grund? Und welche der beiden hab ich? | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 22:03:58 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Jupp kurt. Die Zeichnung hab ich schon von Sigfried bekommen, danke trotzdem!!
Was ich aber nicht versteh: wieso sind da 2 antriebswellen? 90" und 110"?
Oder was ist der grund? Und welche der beiden hab ich? |
110 salysbury rechts ist kürzer als beim 90iger, also die Steckachse. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.11.2013 22:19:45 Titel: |
|
|
wo genau ölt es eigentlich? Unter dem Mitnehmer oder zwischen Mitnehmer und Deckel? Wenn du den Wagen schräg hin stellst, läuft dann wirklich Öl raus ohne Mitnehmer? Hast du mal geschaut obs warm wird wenn du länger fährst? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:06:56 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Jupp kurt. Die Zeichnung hab ich schon von Sigfried bekommen, danke trotzdem!!
Was ich aber nicht versteh: wieso sind da 2 antriebswellen? 90" und 110"?
Oder was ist der grund? Und welche der beiden hab ich? |
Nun mal ganz ruhig und der Reihe nach.
Es gibt die Salzburger Achse und die Rover Achse. Also jeweils für vorn und hinten.
Und es gibt den 90er und den 110er.
90er scheidet aus, da du bei deiner Anwendung den Dachüberstand des Dachgepäckträgers längst bemängelt hättest!
Salisbury Achse im 110er bei dem Baujahr kann zwar sein, sollte aber von dir ausgeschlossen werden können.
Und was die ganze Fragerei mit einem öldiffusen Flansch zu tun haben soll, willst du augenblicklich erklären, wenn ich mal bitten darf!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2013 23:11:40 Titel: |
|
|
Ich dachte mit Baujahr 2005 und 110er ists auf jeden Fall ne Salsbury Achse hinten....  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|