Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rostiger Rahmen der Supergau

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 17:50:19    Titel: Rostiger Rahmen der Supergau
 Antworten mit Zitat  

Hallo Landyfreunde

Hab heute mal gedacht ich entferne den losen Unterbodenschutz, und was kommt dabei raus, ein Loch nach dem anderen.
Dabei hätte es nur eine Beschäftigung werden sollen bis die Bremsscheiben und Klötze geliefert werden. Jetzt sieht es allerdings nach Neuaufbau aus weil ich denke dass Schweißen keinen Sinn mehr macht.
Hab zwar schon ein paar Berichte darüber gefunden jedoch nichts genaues, worauf zu achten ist, zB die elektro Leitungen die nach hinten gehen im Rahmen muss man die rausschneiden oder sind die im Tauschrahmen schon drin, was sollte außer den polybushes noch gleich erneuert werden wo man später nicht mehr hinkommt usw.
Bin für jeden Input dankbar von der step by step Anleitung bis zum hilfreichen Tipp.

Danke in vorraus, Michl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 17:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kratz alles sauber/frei, mach Bilder und lad sie hoch, alles andere is nur rätzelraten.........
Dreht sichs um den hübschen Silbernen den du mal vorgstellt hattest?
Der kann doch so schlecht nich gewesen sein, sah ja fast aus wien Jahreswagen Nee, oder? .

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glausemann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ravensburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi)
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 21:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,

Hatte bei meinem über den Sommer auch schon ein paar Rostlöcher gefunden und mir für den Winter vorgenommen, meinen Rahmen wieder heile zu braten...
Nachdem ich mir bei einer etwas umfangreicheren Bergeaktion die AHK aus der Hecktraverse gerissen habe (und diese halb mit) habe ich mich zu einem Rahmentausch entschlossen.
Habe mir einen guten gebtrauchten geholt und baue diesen gerade neu auf (ausbessern, verstärken an den neuralgischen Stellen, verzinken...).
Den Kabelbaum kannst du ziehen. Dabei sind zwei Menschen von Vorteil, da dann einer von hinten schieben und der andere ziehen kann. Mit dosierter Gewalt (also Gefühl) sollte man den
am Stück rausbekommen.
Zum Rest kann ich dir dann gerne Stück für Stück in den kommenden Wochen berichten Winke Winke

Viel Glück,

Claudius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 26.11.2013 11:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja es ist leider genau der hübsche silberne. Als ich ihn beim Kauf durchgeschaut habe konnte ich nichts finden wo er durch war oder kurz davor war.
Aber jetzt ist der Unterbodenschutz in Platten abgegangen und beim entfernen des Rosts waren lauter kleine Löcher im Rahmen welche beim genaueren ansehen und abklopfen immer größer wurden.
Anscheinend hat der Vorbesitzer nur die Karosserie Generalüberholt und den Rahmen nur mit Unterbodenschutz behandelt und darunter dürfte er eben vergammelt sein.
Jetzt bekommt er einen neuen Rahmen, neue polybushes und das Getriebe wird neu abgedichtet und dann sollte er bald wieder fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 08.12.2013 18:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ein paar Bilder vom Rahmen hinten.









Neuer Rahmen ist bestellt und auch einiges Kleinzeug.
Sollte ich die Kupplung auch gleich tauschen obwohl die alte noch tadellos funktioniert, hätte da bei paddock so ein HD Kupplungskit gesehen bzw ist der Umbau sehr kompliziert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 08.12.2013 20:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es die hd kupplung ist mit einmassenschwungrad ist die doof! das taugt nicht! aber ne neue originale ist sicher nicht von nachteil!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 31.12.2013 14:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So jetzt sind mal die meisten Neuteile da.
Hab dann mal angefangen zu zerlegen, die Scheelmänner fliegen raus und werden durch originale Sitze mit Sitzheizung aus einem 2010er Defender ersetzt.
Der Rahmen war nur kurz bei mir und ging wider zurück an den Absender, weil erstens mehrere Halterungen verbogen bzw sogar abgerissen waren und zweitens teilweise die Verzinkung abgeplatzt und oben auf der Hecktraverse schon Rost war.

Und neue Fragen haben sich auch ergeben:
Unter dem Mittelsitz ist das AGR Steugerät was mach ich damit wenn dieses AGR Zeug verschließe bzw ausbau?
Gibts irgendwo eine genau Anleitung zum zerlegen der Karosserie?
Habt ihr bei der verwendung von Korrux 3in1 vorher eine Grundierung verwendet oder den Zink nurangeschliffen?

Mfg Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 31.12.2013 15:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um was für einen motor handelt es sich denn? ich kenne keine steuereinheiten der agr unter sitzen...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 31.12.2013 16:35:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein 300 TDI sitzt genau unter dem Mittelsitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 31.12.2013 17:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein 300 TDI sitzt genau unter dem Mittelsitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 31.12.2013 19:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein 300 TDI sitzt genau unter dem Mittelsitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Egos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 09:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst das AGR Zeug entweder drin lassen und den Anschluss vom Ventil am Motor mit einer Platte verschließen. Oder die Elektrik auch komplett rauspflücken. Das hat keinen Einfluss auf die Motorfunktion.

Gruß Egos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 15.03.2014 12:03:48    Titel: endlich geht's weiter
 Antworten mit Zitat  

So nachdem ich den ersten Rahmen zurückschicken musste aufgrund der vielen Transportschäden und auf einen neuen warten musste, hab ich jetzt enlich mal ein wenig was geschafft.
Rahmen dreimal mit BK3in1 gestrichen, Hohlraumschutz, Federdome, dislocation cones hinten und vorne und Achsanschläge montiert.
Die Woche mal schauen wie man die Karosserie zerlegt.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 21:07:44    Titel: Es geht weiter
 Antworten mit Zitat  

Nachdem jetzt schon ewig nichts mehr passiert ist beim Landy, habe ich vor einiger Zeit mal die Achsen eingebaut und das Fahrwerk bis auf Spurstangen und Panhard fertig zusammengebaut. Jetzt ist mir am Wochenende aufgefallen das die Vorderachse nach vorne geneigt ist, gibt ich das sobald der Motor eingebaut ist, oder sollte ich gokröpfte LL nehmen? Läuft die Kardanwelle ober oder unter der Querstrebe des Stabis vorbei ?






Danke für eure Hilfe, Michl .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 17:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darum beneide ich die Defenderfahrer, einfach mal nen verzinkten Rahmen bestellt und dann darauf aufbauen Love it Darf ich mal fragen was so ein Teil inklusive Versand kostet?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen