Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:13:16 Titel: Seilwinde LKW |
|
|
Such was zugstarkes für den LKW.
Hat mit der jemand Erfahrung?
Dragon 20000lbs 24Volt.
Wenn ich mir Videos von den kleineren Winden so ansehe, dann vergeht es mir fast schon!
Die Übersetzung ist 450:1 und soll 9PS haben.
Die 15000er Warn hat hingegen nur 315:1 und 2,5PS
15000Warn kostet ab 1300€ + Zoll und Märchensteuer.
Die Dragon "nur" 1200€ +Versand.
Wenn man den Werten glauben schenken mag, dann ist die Dragon haushoch überlegen.
Aber die kleinen Winden machen keinen guten Eindruck.
Hydraulik mag ich nicht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:17:06 Titel: |
|
|
Ich dachte du wolltest ne für nen LKW.
Wenn du keine Hydraulik magst.....dann such dir eine für die Zapfwelle. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:27:02 Titel: |
|
|
Mag ich auch nicht.
Zu schwer.
Und wenn der Motor nicht mehr läuft, dann fällt die aus.
Eine Warn Olympus wehre extrem genial, aber nicht bezahlbar!
Vielleicht ist eine DC18 noch eine Alternative.
Teurer, aber kein no Name Ramsch. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:30:29 Titel: |
|
|
es gibt auch etwas größere Schnecken-E-Winden. Frag mal bei Torsten (ORE Shop), da hab ich mal so eine liegen sehen. Die sah schon amtlich aus. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:34:46 Titel: |
|
|
Schneckenwinden sind toll.
Hatte schon eine Ramsey DC 200.
Langsam aber zieht.
Nachteil ist die schlechte montierbarkeit.
Normale Planetengertiebe-Winden sind schön kompakt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:37:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:45:40 Titel: |
|
|
Meinst du 18000lbs, 8,1t Zugkraft sind für angepeilte 6,5t zu wenig?
Umlenkrolle gibt es ja auch noch.
Die Dragon soll ja 20000lbs, 9t können.
Der Überflieger wehre die Warn Olympus 25.
11,3t Zugkraft bei 258A Stromverbrauch und 90kg Eigengewicht!!! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:46:39 Titel: |
|
|
lkw = hydraulik. alles andere ist spielzeug oder reicht um den nachbarn aus der pfütze zu ziehen. zur selbstbergung schätze ich das eher unpraktisch ein mit einer ewinde.
aber ich vestehs auch. aus unserem magirus haben wir die hydraulikwinde auch ausgebaut. mit allem von a bis z 630 kg  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:53:54 Titel: |
|
|
Hatte überlegt eine Rotzler einzubauen.
Zumindest so lange, bis ich sie gesehen habe!
Mir ist bei dem Gedanken nicht wohl, ins Gelände zu fahren, bis der LKW steckt und man ihn nicht geborgen bekommt.
Meist ist es ja nicht viel Zugkraft was zur Selbstbergung fehlt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:59:53 Titel: |
|
|
Rotzler Treibmatic ist ne feine Sache.
Ich würde mir da aber keine großen Gedanken machen. weil 6.5 to haben manche Aussies auch mit nem
HZJ und Wohnwagen dran.
Also brauchst Du meiner meinung nach keine riesen .
Gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:59:59 Titel: |
|
|
Ich verkabel grad meine 12000 Dragon mit Plasteseil. Erster Eindruck, gut, ist sogar mal ein gescheites dabei ( optisch wie die Albrights). Hab aber nur nen Probelauf hinter mir zum Plasteseil auffädeln. Geräuschkulisse wie bei meiner T-Max. Nächste Woche nehm ich die zum Holzrücken, dann schauen wir mal. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:07:42 Titel: |
|
|
Kann man die Dragon gefahrlos bei as-handel.eu im Ebay kaufen?
Hoffe das ich jetzt nicht die Büchse der Pandora geöffnet habe.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:35:14 Titel: |
|
|
Die Daten der Dragon sind auf den ersten Blick nicht ganz schlüssig, denke ich.
ComeUp hat ne grosse 15000er und die 20000er Walrus, von der ich nicht weiss, ob sie in Deutschland zu haben ist. Goodwinch eine 20000er. Superwinch hat die grossen e12/e14. Liegt alles in der LKW Klasse. Schneckengetriebewinden von Ramsey&Co liegen m.W. von der Leistung knapp drunter.
DasZeug wird eher über die Abschlepperschiene vertrieben, in Holland gibt's ne Menge Händler.
Nur für Selbstbergung funktionieren die grossen elektrischen schon. Wobei die dicken E-Winden für 24V Bordnetze beachtliche Ströme ziehen, 350A oder mehr muss man erst mal zusammen kriegen.
Wäre eine Minimalhydraulik nicht doch eine Alternative? Grösser und schwerer wird das ja auch nicht.
Obwohl, wenn im LKW eine dicke Staplerbatterie drin ist... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:35:20 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Kann man die Dragon gefahrlos bei as-handel.eu im Ebay kaufen?
Hoffe das ich jetzt nicht die Büchse der Pandora geöffnet habe.  |
Was ist das Leben ohne Spannung?  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.02.2014 19:18:40 Titel: |
|
|
steff hat folgendes geschrieben: | Die Daten der Dragon sind auf den ersten Blick nicht ganz schlüssig, denke ich.
ComeUp hat ne grosse 15000er und die 20000er Walrus, von der ich nicht weiss, ob sie in Deutschland zu haben ist. Goodwinch eine 20000er. Superwinch hat die grossen e12/e14. Liegt alles in der LKW Klasse. Schneckengetriebewinden von Ramsey&Co liegen m.W. von der Leistung knapp drunter.
DasZeug wird eher über die Abschlepperschiene vertrieben, in Holland gibt's ne Menge Händler.
Nur für Selbstbergung funktionieren die grossen elektrischen schon. Wobei die dicken E-Winden für 24V Bordnetze beachtliche Ströme ziehen, 350A oder mehr muss man erst mal zusammen kriegen.
Wäre eine Minimalhydraulik nicht doch eine Alternative? Grösser und schwerer wird das ja auch nicht.
Obwohl, wenn im LKW eine dicke Staplerbatterie drin ist... |
Vergleiche ich die Übersetzung und die Aufnahmeströme bei Warn, dann passt da bei den eigenen Produkten schon manches nicht.
Da wundern mich die unterschiedlichen Angaben der Herstelle schon 2mal nicht.
Dragon, 9PS, 450:1, 20000lbs
Warn 18, 9PS, 315:1 18000lbs
Warn 15, 8,5PS, 315:1 15000lbs
Comup Walrus 20.0, 6PS,343:1, 20000lbs
KingOne 20.0, 4PS aber 270A bei 24Volt??? Interessante Herstellerangabe! Rechnerische 8,6PS, 315:1, 20000lbs
Die PS sind teilweise ohne Berücksichtigung vom Wirkungsgrad ausgerechnet. Nur als Anhaltspunkt, da ich nicht weis, ob die Motoren mehr oder weniger als 80% haben.
Mit einer kleinen Hydraulik bin ich zu unflexibel, da ich die auch an der Seite und am Heck einsetzen möchte.
Oder ich lasse sie bei leichten Touren zu hause. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|