Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep defekt, Passat defekt jetzt muss ein neuer GW her

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 19:47:54    Titel: Jeep defekt, Passat defekt jetzt muss ein neuer GW her
 Antworten mit Zitat  

da mein Jeep schon wieder streikt und mein Passat auch nicht mehr der beste ist muss jetzt ein neuer her

er soll als Alltags Auto für Eltern mit Kind dienen fahre ca.12Tkm im Jahr ca.15Km zur Arbeit eine Strecke
Nutzung 80 Prozent Straße der Rest leichtes Gelände
Ausgeben kann ich ca.10T euro

wär schön wen ihr mir helfen könnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dani88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Radeburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai, Nissan D22
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 21:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mal den Subaru Forester vorschlagen wie schon oft hier im Forum weils einfach ein schönes haltbares Auto ist. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 21:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist mir leider zu wenig Geländewagen traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dani88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Radeburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai, Nissan D22
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 21:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grand Vitara und Kia Sorento? Die haben wenigstens noch eine Untersetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 23:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An einen Sorento habe ich auch schon gedacht wie sieht es mit einem Pajero aus oder Patrol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 07:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Patrol YES

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 14:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für 10000 bekommst du einen 3.0 Di vor Facelift in brauchbarem Zustand, vorarb über die Motorprobleme belesen und dann viel Spaß beim suchen, Platz hast du dann auf jeden Fall reichlich, Fixkosten und Verbrauch sind aber auch nicht ohne, mit einem kleinen SUV fährst du deutlich billiger, muss man nur vorher dran denken Hau mich, ich bin der Frühling

Brauchst du eine grüne Plakette ? Mit Euro3 kommst du in keine Großstadt mehr rein und Wiederververkauf dürfte auch zunehmend schwerer werden, die meisten Patrols gehen in den Export, bei den passenden Fähnchenhändlern stehen die Wagen dann auch aufm Hof, hatte letzte Woche erst das zweifelhafte Vergnügen in Hamburg.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 21.05.2014 14:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Fahr vorher mal einen Y61 und einen Y60 Probe... ich persönlich bleibe beim Y60 Love it

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.05.2014 23:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dani88 hat folgendes geschrieben:
Grand Vitara und Kia Sorento? Die haben wenigstens noch eine Untersetzung.


Sorento kann ich dir sehr empfehlen. Hat noch Leiterrahmen und Untersetzung. Somit sollte doch einiges gehen. Mit wenig Aufwand bekommst du auch ein Aussehen eines Geländewagen Hau mich, ich bin der Frühling

Im Alltag ist er sehr angenehm zum fahren, auf der Autobahn sehr leise und als Handgeschalteter sollte er auch sehr sparsam sein.
Soweit ich in den Foren lesen konnte, hat der 2.5er Commenrail Motor fast keine Probleme.
Ich selber fahre ihn seit 1 Jahr und habe ca. 20000km gemacht und musste nur fang eine Glühbirne wechseln YES




Gruss Stephu
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 12:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nujaaa, wie ein Geländewagen sieht er vielleicht schon nicht grad aus.
Da denke ich doch eher in Richtung G-Wagen oder son alter Jeep.

Wenn Patrol, dann Y60. Sind einfach schöner und simpler.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2014 13:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke, dass ein Mitsubishi Pajero ganz gut in dein Suchprofil passt. Für 10000 € gibt es auch schon die ersten V80 Modelle mit grüner Plakette. Vertrau mir
Nach oben
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 13:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pajero auch nicht schlecht die Frage ist aber wie Vertragen die DPF meine Kurzstrecken die es ja halt immer nur sind Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2014 13:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch dafür gibt es Lösungen. Heiligenschein

Edit:

Lt. Aussage einiger Pajerofahrer soll das kein grosses Problem mehr sein, wenn man beim tanken regelmässig teilsynthetisches 2-Takt Öl im Verhältnis 1:250 hinzugibt.

Vielleicht fragst du da nochmal in den entsprechenden Foren nach, da gibt es bestimmt einige User mit entsprechenden Erfahrungen.
Nach oben
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 14:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jup, Pajero. YES

Ab V60 sollte da schon viel Alltagstaugliches dabei sein. An Motoren hast du den 3.2DiD, soll zuverlässig sein und macht schon mal ne gute Kilometerleistung auf das Tacho. Ja

Aber auch bei den neueren Modellen auf Rost achten z.B. an der Heckklappe und natürlich am Unterboden.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 15:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich fahre jetzt seit 1 Jahr nen V80 mit 3,2L (200PS)-Motor und DPF. Hab jetzt vor kurzem die 15000km-Inspektion gehabt. Bisher keine Probleme, mein Weg ztur Arbeit sind 19km, davon ca. 2/3 Autobahn. Auch mit Anhänger bzw. Wohnwagen macht er echt Spass.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen