Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
12V oder 24V
HDJ80

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 15.06.2014 20:32:23    Titel: 12V oder 24V
 Antworten mit Zitat  

Hätte mal ein paar Fragen an die HDJ 80 Spezis. Es gab den HDJ80 ja mit 12V und ab dem Facelift mit 24V Motor. Hat der 24V Motor gravierende Vorteile gegenüber dem 12 Ventiler? Hatte der HDJ 80 vor dem Facelift ab einem gewissen Baujahr auch schon Airbags oder gabs die erst ab dem neuen Armaturenbrett? Welches Baujahr ist mit der geringsten Elektronik ausgestattet, hab irgendwo mal gelesen damit es den HDJ auch mal ohne ABS gegeben hat. Wäre euch echt dankbar wenn mir da mal jemand etwas helfen könnte.

Gruß

Andre

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2014 21:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie so oft eine Glaubensfrage.

Der 12V hat subjektiv untenrum mehr Dampf und reagiert spontaner, der 24 V ist oben drehfreudiger, unten eher zugeschnürt. Mit der entsprechenden Einstellung der Pumpe lässt sich das ändern.

Die Automatik schluckt in beiden Versionen gewaltig Leistung, ich ziehe den Schalter vor.

Bei deutschen Fahrzeugen gab es bis Ende 92 keine Airbags und kein ABS (oder nur gegen Aufpreis). Erkennbar an 15" Felgen.
Diese Version ist mein Favourit. Nachteil, die Bremse vorn ist kleiner (und wirklich nicht gut), lässt sich aber mit neuen vorderen Scheiben und Bremssätteln auf den Stand ab ´93 bringen. Es passen dann aber nicht mehr alle 15" Felgen.
Weiterer Nachteil: Die Hauptlager der Kurbelwelle vertragen einen Kontrollblick, beim 24V sind die problemlos.

Vorteil, diese Version hat vorn und hinten Sperren. Ab 93 fällt die vordere weg.

Aus elektronischer Sicht ist das Modell bis 92 das simpelste, schwierig wird es aber auch beim späten 24 V nicht. Selbst die "Elektronischen" HDFTE aus dem HDJ 100 machen keine Probleme.

Viel mehr steht im btf.
Nach oben
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 15.06.2014 21:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke das war ja mal schnell! Also haben alle Modelle ab 93 keine vordere Sperre mehr, dass ist mir ja völlig neu Obskur Dachte immer das auch die Faceliftmodelle drei Sperren hatten. Airbag bis Facelift aber nur auf der Fahrerseite, richtig?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2014 22:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gib mir Zeit bis morgen, ich gehe noch mal meine Unterlagen durch.
Nach oben
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 15.06.2014 23:10:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi Knuddel

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.06.2014 14:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mich mal durchgelesen und hab fast alle Infos zusammen. Wichtig ist noch gewesen ab welchem Baujahr in der Getriebeuntersetzung die Mittelsperre Zwangsgesperrt ist. Jedoch kann man das ja leicht rückgängig machen so das alle drei separat geschaltet werden können. Denke aber du liegst mit dem 92er Baujahr richtig, zumindest für mrine Zwecke Ja

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2014 14:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Gewähr, weil "Nichts ist unmöglich" Smile


Zu Anfang (1990) scheinen einige ohne Achssperren verkauft worden zu sein. danach waren beide serie, auch über das von mir genannte Baujahr 1992 hinaus. Ende 92 (mit dem Wechsel auf 16") entfiel der manuelle Schalter für die Mittelsperre. Spätestens mit dem Wechsel auf den 24V Motor fiel die vordere Sperre weg, das kann aber auch schon bei den letzten 12V so gewesen sein.

Je nach Exportmarkt kann das völlig anders aussehen!

Die Zwangssperrung lässt sich leicht aufheben.
Achssperren unbedingt ausprobieren, die Motoren gammeln gerne fest.
Nach oben
sj-pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: gunzenhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser HDJ 80 pickup
2. MAN 180 LE
3. touran 2,0 tdi
4. landcruiser hzj 80
5. landcruiser bj 42
BeitragVerfasst am: 17.06.2014 20:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Airbags gibt es seit95 also die 24v Modelle.beide Sperren gab es in Deutschland grundsätzlich seit 92, also bei den 160 ps Modellen. Die vordere Sperre entfiel erst ab den j100 also seit 98
Gruß
Earl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.06.2014 21:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yepp so kenne ich das auch, hab ich so auch in Erfahrung gebracht. Morgen schau ich mir einen an.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 18.06.2014 15:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir heute einen 92er angeschaut und muss sagen, gar nicht so schlecht. Positiv hat mich der Rahmen überrascht, der war super in Schuss, konnte es gar nicht glauben. Schweller Endspitze hatte Rost, ist aber kein Problem da die eh gegen eine Eigenkonstruktion getauscht werden. Beide Achskugeln undicht, auch kein Problem. Dafür waren die Halbkugeln super in Schuss, haben geglänzt wie ein Spiegel und ohne Riefen. An den hinteren Seitenscheiben auch ca. 3-4cm Rost, Heckklappe top, soll aber auch mal gegen Plastik getauscht werden. Sperren gingen auch alle.
wenns kein Automatik gewesen wäre hätte ich vermutlich zugeschlagen und hätte ein Jahr Schrauberarbeit vor mir YES

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 30.07.2015 11:21:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss das Thema nochmal raussuchen. Hab nen Hdj 80 angeboten bekommen von meiner ehemaligen Lehrstelle. Das Fahrzeug ist ein 24V Baujahr 96 mit 202000km. Bin ihn gefahren und alles funktioniert, auch die Sperren. Das Fahrzeug hat auch keine Hängerkupplung was mir sehr gefällt. Scheckheft hat er auch aber nur bis 130tkm bei Toyota, der Rest wurde zwar eingetragen, würde aber angeblich privat gemacht. Da ist auch mein Problem. Der Fahrersitz (Leder) ist in der Mitte genau an der Naht aufgerissen und die linke Sitzwange ist auch etwas platt. Ist das mit dem Leder eher als normal einzustufen, nicht das der doch etwas mehr auf der Uhr hat?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2015 11:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was erwartest du nach 20 Jahren?

Ja, das mit den Wangen ist normal und lässt sich mit handwerklichem Geschick selbst instandsetzen. Da ist nur der Schaumstoffkeil "durch".
Nach oben
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 30.07.2015 11:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

km 274k



Gruss D

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 30.07.2015 11:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar, hat mich halt etwas stutzig gemacht aber das Toyota Leder ist ja eh etwas anfällig. Bin halt vielleicht etwas zu vorsichtig und mach mir immer nen mords Kopp für nix.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 30.07.2015 17:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibt es wohl bald einen schönen Patrol zu kaufen? Grins

Edit: Hab gerade gesehen, ist schon soweit. Huch

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen