Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.07.2014 22:58:48 Titel: Fahrzeug für Urlaub und Offroadpark - Pajero Sport?? |
|
|
Guten Tag zusammen,
lese mich schon lange hier in das Thema Geländewagen und das Fahren abseits der Straße ein. Habe es auch dieses Jahr endlich das erste Mal auf die Abenteuer und Allrad geschafft. Nun soll es langsam auch in Richtung eigenes Auto gehen. Da ich beruflich viel pendle, habe ich schon ein sparsames "Alltagsauto". Der Geländewagen soll Freizeitgefährt und Hobby werden.
Der Pajero Sport ist im Moment meine erste Wahl.
Damit es nicht zu viel zu lesen wird hier mal eine kleine Übersicht, was ich mir vorstelle:
-Möchte das Fahrzeug "reisetauglich" ausbauen (kein Aufstelldach oder sowas eher rustikal).
-Möchte im Innenraum zu zweit schlafen können.
-Möchte mittelschweres Gelände fahren können. Kleinere Modifikationen (Fahrwerk, Räder, Unterfahrschutz, , etc.) ohne zu großen Aufwand würde ich nach und nach vornehmen.
-Für Trainingszwecke und um die Offroadbegeisterung auch zwischendurch mal rauszulassen soll auch alle paar Wochen mal ein Besuch im Offroadpark drin sein.
Außerdem sollte das Fahrzeug haben:
-Allrad
-Automatik
-Einfache Technik zum selber schrauben
-Zuverlässig sein
Wie sieht es bei diesen Anforderungen beim Pajero Sport aus? Passt der? Oder gibt es ein besser geeignetes Auto?
Mein Preisrahmen liegt bei max. 7000€ für das Basisfahrzeug. Modifikationen und Ausbauten würden dann nach Bedarf folgen.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 29.07.2014 17:14:09 Titel: |
|
|
Der Pajero Sport ist der 3türer, oder...? Ob man da so wirklich bequem drin schlafen kann...
Für Deine Anforderungen fällt mir als Erstes der Jeep ein, bei Körpergröße über 1,80 wirds da etwas knapp aber geht. Mit dem Budget bekommt man da schon was richtig Gutes. Teile gibts wie Sand am Meer, und das für vergleichsweise kleines Geld. Und die 4-Liter-Maschine macht auch Laune.
Mein persönlicher Favorit ist der Explorer, da hat man auch mehr als 2 m Platz wenn man die Sitze nach vorn klappt. Mit Offroad-Zubehör siehts da aber eher schlecht aus... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 29.07.2014 18:22:37 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Sport ist der 3türer, oder... |
Ich glaube eher er meint den 5-türer auf Basis des L200 - 2,5er Diesel, 125 PS.
Ich hatte so einen mal als Dienstwagen, Platz sollte reichen.
Zur Geländetauglichkeit können andere was sagen, mir kam die Hinterachse auf der Straße zu "trampelig" vor - wahrscheinlich der Abstammung vom Pickup geschuldet...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.07.2014 18:35:04 Titel: |
|
|
Hab den mal im Offroadpark Langenaltheim erleben duerfen, sah recht manierlich aus was der ablieferte, serienmaessig. oft haengts eh am Fahrer ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L200 DOKA 2011 2. Jeep Cherokee XJ 1994 3. KTM EXC450 2012 |
|
Verfasst am: 29.07.2014 21:09:37 Titel: |
|
|
Der Pajero Sport basiert auf dem "alten" L200.
Mit dem neuen L200 kann man definitiv "mittelschweres Gelände" meistern! Auch wenn diese Definition recht subjektiv ist..
Aber mit ein wenig Erfahrung kommt man seeeehr weit..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.07.2014 23:25:56 Titel: |
|
|
Oh! So viele Antworten. Vielen Dank!!
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Sport ist der 3türer, oder...? Ob man da so wirklich bequem drin schlafen kann...
Für Deine Anforderungen fällt mir als Erstes der Jeep ein, bei Körpergröße über 1,80 wirds da etwas knapp aber geht. Mit dem Budget bekommt man da schon was richtig Gutes. Teile gibts wie Sand am Meer, und das für vergleichsweise kleines Geld. Und die 4-Liter-Maschine macht auch Laune.
Mein persönlicher Favorit ist der Explorer, da hat man auch mehr als 2 m Platz wenn man die Sitze nach vorn klappt. Mit Offroad-Zubehör siehts da aber eher schlecht aus... |
Ja die Cherokees hatte ich auch schon im Auge. Gefallen tut mir aber am besten der WJ. Aber der ist fürchte ich zu klein. Mit den unter 1,80 kommt das schon hin. Die XJs sind mir dann doch etwas zu alt.
Der Explorer ist ne gute Idee. Den hab ich mir noch garnicht angeschaut. Optisch gefällt mir der aber schon mal sehr gut. Was Zubehör angeht ist beim Pajero Sport glaube ich auch nicht das meiste zu holen. Das ist übrigens wirklich ein 5 Türer und basiert wirklich auf dem L200. Leider steht im Moment keiner in meiner Nähe um mir dem mal in echt anzusehen.
Quelle: http://ru.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_Pajero_Sport#mediaviewer/%D0%A4%D0%B0%D0%B9%D0%BB:Mitsubishi_Montero_Sport.jpg
el Bodo hat folgendes geschrieben: | RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Sport ist der 3türer, oder... |
Ich glaube eher er meint den 5-türer auf Basis des L200 - 2,5er Diesel, 125 PS.
Ich hatte so einen mal als Dienstwagen, Platz sollte reichen.
Zur Geländetauglichkeit können andere was sagen, mir kam die Hinterachse auf der Straße zu "trampelig" vor - wahrscheinlich der Abstammung vom Pickup geschuldet...
lg Bodo |
Ja basiert wie ich gelesen habe auf dem L200. Durch die Basis des Pick Ups hoffe ich auf eine lange "Ladefläche". Mit einem angepassten Fahrwerk sollte sich ja auch die Straßenlage etwas ändern. Nur habe ich bis jetzt kein passendes höheres Fahrwerk gefunden. Passt auch eines vom L200?
Gorli hat folgendes geschrieben: | Hab den mal im Offroadpark Langenaltheim erleben duerfen, sah recht manierlich aus was der ablieferte, serienmaessig. oft haengts eh am Fahrer ;) |
Also was ich bis jetzt so gelesen und gesehen habe im Internet scheint der im Gelände keine schlechte Figur zu machen. Und mit dem "normalen" Pajero lässt sich ja auch einiges anfangen.
ch-wolf hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Sport basiert auf dem "alten" L200.
Mit dem neuen L200 kann man definitiv "mittelschweres Gelände" meistern! Auch wenn diese Definition recht subjektiv ist..
Aber mit ein wenig Erfahrung kommt man seeeehr weit..  |
Ja auf dem alten L200. Auch ein schönes Auto. Als Pajero Sport nur geschlossen bzw. durchgehend nutzbar. Aber wenn der neue "mittelschweres Gelände" meistert dann der alte doch erst recht?! Was ich bis jetzt mal so an Videos gesehen habe muss ich sagen kommt man schon beim Pajero Sport mit wenig recht weit. Können natürlich vorausgesetzt....
Alternativen wären für mich auch noch , Terracan oder der normale Pajero. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 30.07.2014 01:07:58 Titel: |
|
|
Hallo,
der WJ ist eine gute Wahl, kann man auch perfekt ausbauen und Räder, Fahrwerk.... ist keine Frage. Schönes Auto, hier im Forum haben auch öfters welche den schön ausgebaut als Reisefahrzeug. Automatik hast du in dem auch, aber einen durstigen V8 je nach Wahl ist es aber unterschiedlich und fahrweise.
Den Pajero Sport hingegen gibt es mit Schalt- wie auch Automatikgetriebe. Ich habe aber meistens nur einen Schalter entdeckt. Mit dem alten rumpel Traktormotor namens 4D56.
Der ist wirklich alt und meistens auch wirklich, wirklich rostig. Auch hier sind gute Exemplare nicht auszuschließen und man hat gute Reihensechs bzw. Vierzylinder. Ich denke aber mal wegen der Dachhöhe stößt man vielleicht mal an wenn man groß ist. Kann ich nicht genau sagen. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 30.07.2014 11:34:29 Titel: |
|
|
Der Einfachheit halber hänge ich mich mal an den Thread dran
Ich hab letztens auf nem Parkplatz einen "Mitsubishi Montero" gesehen, der hat mir extrem gut gefallen.
Ist das "der gleiche" wie ein Pajero Sport?
Werden die denn noch gebaut oder gibts die nur in alt? | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 30.07.2014 12:02:47 Titel: |
|
|
Ein 'Montero' ist ein ganz normaler Pajero. Einfach weil im Spanischen 'pajero' ein anstössiger Begriff ist. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 30.07.2014 12:05:44 Titel: |
|
|
Der Montero wird noch gebaut, sieht genauso aus wie der Pajero.
Das gleiche Auto mit anderen Namen. Pajero bedeutet im spanischen ein Schimpfwort, was damals von Mitsubishi aber nicht die Absicht war, denn er sollte nach der Süd Amerikanischen Wildkatze Leopardus Pajero benannt werden.
Wenn ich mir ihn manchmal anschaue, denke ich schon das wir nicht 2 sondern 3 Katzen haben.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 30.07.2014 12:17:30 Titel: |
|
|
Aber der Montero war elendig lang - deswegen dachte ich, das müßte auch so ein Modell auf Basis des L200 gewesen sein.
Dann muß ich mich wohl vor lauter Begeisterung verguckt haben
Also muß ich nach "Pajero Sport" suchen, wenn ich so ein geschlossenes L200-Teil haben möchte? | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 30.07.2014 12:25:58 Titel: |
|
|
Doof, den Pajero Sport gibts ja nur bis Bj. 2006  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2014 23:42:54 Titel: |
|
|
Ich habe mir gerade mal die Bildersuche "Pajero Montero" angeschaut. Sieht mir nach dem "normalen Pajero" aus.
Gibt übrigens vom Pajero ne schöne Videoreihe in 17 Teilen:
Die erste Generation Pajero Sport (K90) wurde von 96 bis 08 gebaut. Gab irgendwann auch nochmal ein Facelift.
Die zweite Generation KH0 wird seit 08 gebaut. Also auch was neueres für Dich.
Ich bevorzuge glaube eher den K90. Da kann man auch wirklich mit ruhigem Gewissen ins Gelände mit. Mit was neuerem hätte ich da glaub nicht so den Spaß dran bzw. Sorge um Lack etc.
Was ist an dem 4D56 Motor nicht gut? Ich kenne mich mit den Motoren nicht so aus. Muss mir mal einen aus der Nähe ansehenund evtl. Mal ne Probefahrt machen. Nur noch einen finden der nicht so weit weg steht.
Ich glaube halt, dass der WJ wirklich kleiner im Innenraum ist. Da ich da drin ausbauen möchte und schlafen will kann der Innenraum garnicht groß genug sein. Vom Zubehör ist da die Auswahl aber glaube wirklich wesentlich größer.
Auch bei dem muss ich mal gucken ob irgendwo einer zum besichtigen steht.
Was ist mit und Terracan? Kann dazu jemand was sagen wie die vom Platzangebot sind? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 31.07.2014 00:04:05 Titel: |
|
|
Der Pajero Sport wurde von 1998 bis 2006 gebaut. Da warst du glaube ich auf einer falschen Seite.
Der Nachfolger sogar noch mit Leiterrahmen und wieder auf Basis des l200 wird nicht mehr hier in Europa sondern mehr in Richtung Australien verkauft. Am 4D56 ist nichts weiter falsch, der schafft mit guter Pflege schon seine Kilometerleistung, ist aber durch den Klang eher ein unruhiger Traktor Rumpelmotor.
Der ist auch ein guter Reisgefährte. Demnach kenne ich mich beim nicht so mit den schwächen der Motoren aus. Der 3.0L soll aber ab den früheren Baujahren nicht schlecht sein, da gab es aber auch mal irgendein größeres Problem.
Beim Innenraumausbau ist der super, da gibt es hier im Forum auch sehr viel zur Erklärung. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 31.07.2014 06:59:25 Titel: |
|
|
Mc_Fly hat folgendes geschrieben: |
Die zweite Generation KH0 wird seit 08 gebaut. Also auch was neueres für Dich.
|
Ja, aber halt nicht hier erhältlich  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|