Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zugfahrzeug mit einer Anhängelast von mindestens 2,5t
für den Tag, wenn der Terrano mal stirbt :o(

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 12:26:42    Titel: Zugfahrzeug mit einer Anhängelast von mindestens 2,5t
 Antworten mit Zitat  

Vorab: Noch steht kein Kauf an, aber irgendwann wird der TÜV den Terrano und mich trennen und das macht mir etwas Angst, denn es erscheint mir, als gäbe es fast keine Alternativen?
Desderwegen hoffe ich auf Eure Gehirnstürme!

Bedingungen:
Mindestens 2,5t Anhängelast (lieber wären mir 3t)
Diesel (wegen dem Ziehen)
Höchstens 3 bis 4 Jahre alt
kein PU
keine LKW-Zulassung

Was nicht nötig ist:
Klima
Sitzheizung
Feinstaubplakette
Einparkhilfen/Kamera
4x4 ist theoretisch nicht unbedingt nötig, wäre aber wünschenswert (beim Terrano hilfts halt beim Anfahren mit schwerem Hänger auf unbefestigtem Boden)

Problematisch:
Ich fahre zu 99% Strecken deutlich unter 10km (hab mir sagen lassen, daß das der DPF nicht abkann)
Offenbar die benötigte Anhängelast... aber so 2 Ackergäule wiegen halt ein bißchen was...


Da mir der Terrano nun schon viele Jahre sehr treue Dienste tut, tendiere ich zum Pathfinder, ernte aber dafür Augenrollen.

Spontan auf nem Parkplatz gefallen hat mir der Pajero Sport, also die geschlossene Version vom L200 - aber der wird nicht mehr gebaut.
Hyundai Terracan würde wohl von den Dimensionen/Anhängelast hinkommen - wird auch nicht mehr gebaut.


Was fällt Euch denn noch so ein?

Preislich wäre es genial, wenn es unter 20T bleiben würde.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 13:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles was als Diesel Euro 4 hat, ist mit Partikelfilter unterwegs, dein Baujahr- und Preislimit passt auch nicht sonderlich gut zusammen, aber einen Pathfinder als Leasing Rückläufer bekommst du für unter 20t€, was darf denn so ein Freelander ziehen ?

Sonst hätte ich noch Patrol oder Pajero, aber das passt dann nicht mit dem Baujahr....

Ab EZ Juni 2009 wird CO2 besteuert, da wird ein großer Diesel schnell teuer....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 14:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Hyundai Terracan oder iX55
Nach oben
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 14:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit einem Pajero?

3.2l der zieht ordentlich was weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 14:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es denn mit einem V8 jeep mit lpg?
Ist für gewöhnlich billiger als die ganzen Dieselschleudern und zieht einiges weg.
Patrick hat schon relativ problemlos 4t am Haken gehabt mein ich.

Der Nachteil wäre, dass du Sitzheizung und Klima hättest und den Anhänger durchs Schlammloch ziehen kannst :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 14:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie oft......und wie lange sind die Strecken wo 3t hinten dran hängen werden ????

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 16:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schonmal für die Ideen!

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Alles was als Diesel Euro 4 hat, ist mit Partikelfilter unterwegs, dein Baujahr- und Preislimit passt auch nicht sonderlich gut zusammen, aber einen Pathfinder als Leasing Rückläufer bekommst du für unter 20t€, was darf denn so ein Freelander ziehen ?


Uiuiui, bloß keinen Freelander - mit britischen Autos hab ich einige Leute im Bekanntenkreis mit schlechten Erfahrungen *hüstel*

Pathfinder findet man als Reimporte bei mobile.de in neu für 26T - das wär auch ne Option.

Zitat:

Sonst hätte ich noch Patrol oder Pajero, aber das passt dann nicht mit dem Baujahr....


Dochdoch, das kommt schon hin, kommt halt immer auf die Laufleistung an. Da hab ich schon einige gefunden bei mobile.de. Die kämen auch in die engere Wahl

Zitat:
Ab EZ Juni 2009 wird CO2 besteuert, da wird ein großer Diesel schnell teuer....


Teurer als der Terrano kann ich mir kaum vorstellen rotfl

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)


Zuletzt bearbeitet von HolgisTINA am 13.08.2014 17:01, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 16:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

Hyundai Terracan oder iX55


Wo kriege ich einen Terracan her, der nicht älter als 3 bis 4 Jahre ist?
Und wieviel darf der ix55 denn ziehen?

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 16:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rx8power hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit einem Pajero?

3.2l der zieht ordentlich was weg.


Ja, der ist der engeren Wahl. Ein guter Bekannter hat seit vielen Jahren einen und ist sehr zufrieden damit.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn mit einem V8 jeep mit lpg?


Wie verträgt sich das mit Kurzstrecke?
Mein aktueller Kenntnisstand ist der, daß auf Gas erst bei warmen Motor umgeschaltet wird. Das wäre ungünstig für mich


Zitat:
Der Nachteil wäre, dass du Sitzheizung und Klima hättest und den Anhänger durchs Schlammloch ziehen kannst :)


Ach, das würde ich zur allergrößten Not in Kauf nehmen rotfl

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
rx8power hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit einem Pajero?

3.2l der zieht ordentlich was weg.


Ja, der ist der engeren Wahl. Ein guter Bekannter hat seit vielen Jahren einen und ist sehr zufrieden damit.



Dann gehts dem wie mir.
Hab ihn auch schon einige Jahre und bin sehr zufrieden. Ziehe sehr häufig Anhänger mit 3To +

Zusammen mit der Automatik und dem guten Allradsystem wirklich Top.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
wie oft......und wie lange sind die Strecken wo 3t hinten dran hängen werden ????


3t werden es vermutlich garnicht sein, sondern 2,5.
Aktuell fahr ich die Gäule nicht so oft durch die Gegend (einige WE pro Jahr), aber ich werde kein Auto kaufen, mit dem das NICHT regelmäßg möglich wäre. Will sagen, ich kaufe kein Auto, für das diese Anhängelast grenzwertig ist, da bin ich lieber auf der sicheren Seite und hab Spiel nach oben.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rx8power hat folgendes geschrieben:
HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
rx8power hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit einem Pajero?

3.2l der zieht ordentlich was weg.


Ja, der ist der engeren Wahl. Ein guter Bekannter hat seit vielen Jahren einen und ist sehr zufrieden damit.



Dann gehts dem wie mir.
Hab ihn auch schon einige Jahre und bin sehr zufrieden. Ziehe sehr häufig Anhänger mit 3To +

Zusammen mit der Automatik und dem guten Allradsystem wirklich Top.


Gut zu hören, daß das auf die neueren auch noch zutrifft.
Weiß nicht, wieviel l der vom Uli hat, ist jedenfalls ein recht altes Modell, der fährt ihn schon über 20 Jahre und er wird nicht geschont (Vollerwerbslandwirt).

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:18:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
rx8power hat folgendes geschrieben:
HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
rx8power hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit einem Pajero?

3.2l der zieht ordentlich was weg.


Ja, der ist der engeren Wahl. Ein guter Bekannter hat seit vielen Jahren einen und ist sehr zufrieden damit.



Dann gehts dem wie mir.
Hab ihn auch schon einige Jahre und bin sehr zufrieden. Ziehe sehr häufig Anhänger mit 3To +

Zusammen mit der Automatik und dem guten Allradsystem wirklich Top.


Gut zu hören, daß das auf die neueren auch noch zutrifft.
Weiß nicht, wieviel l der vom Uli hat, ist jedenfalls ein recht altes Modell, der fährt ihn schon über 20 Jahre und er wird nicht geschont (Vollerwerbslandwirt).


Bei den V60 und V80 Dieseln sinds immer 3.2L und 4 Töpfe.

Bei den V20 warens beim Diesel 2,5 und 2,8l.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

Hyundai Terracan oder iX55


Wo kriege ich einen Terracan her, der nicht älter als 3 bis 4 Jahre ist?
Und wieviel darf der ix55 denn ziehen?


Beim Terracan (der darf 2,8 - 3,0 to, mit Ausnahme sogar 3,5 to ziehen) wird das mit dem Alter schwierig (wobei sich derzeit eine Menge gebrauchte in sehr gutem Zustand finden), und der iX55 darf reglär 2,8 to ziehen (wieviel die Ausnahme bei dem hergibt weiss ich nicht).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen