Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein kleiner Japaner
Projekt Turbo-Sushi

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fabian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. Suzuki Samurai
3. Fendt Farmer 102S
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 00:45:55    Titel: Mein kleiner Japaner
 Antworten mit Zitat  

Zusammen mit einem guten Freund wollte ich mir ein Spaß-Auto zulegen, bei dem es nicht so drauf ankommt wenn ein paar neue Beulen und Dellen dazukommen.

Wie der Zufall es wollte, bot ein Forenmitglied einen Samurai mit 1.3L Maschine an, der zusammen mit einem größeren 1.6L 16V Austauschmotor (Bigger is better) dann gleich von uns erworben wurde:



Da der Motor sowieso einen neuen Krümmer benötigt und ich schon seit längerem einmal einen Motor mittels Turbolader etwas aufpeppen wollte, bietet sich nun die Gelegenheit das Gedachte in die Tat umzusetzen.

Ich möchte euch hier, soweit es meine Schreiblaune zulässt, etwas über den Fortschritt zu dem Projekt "Turbo-Sushi" berichten und fange mit ein paar Bildern zum jetzigen Baufortschritt sowie ein paar technischen Daten an:

-> Samurai 1.3L (G13B) mit Spartan Locker an der Hinterachse, 50mm Bodylift und 235/75R15 MT Reifen
-> Der neue Motor (G16B) stammt aus einem Suzuki Baleno
-> Die Motorsteuerung wird mittels VEMS Steuergerät erfolgen
-> Als Turbolader kommt ein Garret GT1544V aus einem 1.6L HDI Motor zu Einsatz.
-> Eventuell bekommt der Turbo noch einen Ladeluftkühler verpasst, aber dass wird sich später erst entscheiden.

nun zu den Bildern mit einigen bereits erfolgten Reparaturen:


















_________________
http://www.windmuehle-lechtingen.de
Glück zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 02:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin gespannt...
Wollt Ihr nochn TwinCam Kopf dafür haben?

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fabian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. Suzuki Samurai
3. Fendt Farmer 102S
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 09:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Toxic,

Vielen Dank, aber erstmal probieren wir dass mit dem SOHC Kopf aus. Wird wahrscheinlich so schon eng genug mit dem ganzen Gerödel, was noch in den Motorraum muss.
Wahrscheinlich dürfte der neue Motor auch so schon genug Dampf machen.

Gruß,
Fabian

_________________
http://www.windmuehle-lechtingen.de
Glück zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 09:22:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was fürn Ladedruck peilt ihr an?

ich würde auf jeden Fall einen Ladeluftkühler verbauen, alleine schon um die Klopfgefahr zu verringern.

Auf jeden Fall nen cooles Projekt! (Und auch schön zu sehen, dass Rogers Samurai weiterlebt) YES
war die hintere Schäkelaufnahme verrostet?

VEMS ist praktisch MS mit anderer Hardware?


Zuletzt bearbeitet von Marlo am 14.08.2014 10:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 10:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geile Sache YES

Ich hätte da nur eine Frage: Der Lader ist ein Diesel-Lader und nicht für die Abgastemperaturen vom Benziner konzipiert. Solange man nur kurz Power braucht, ist das kein Problem. Aber mal für länger als 30s könnte da schon für "Probleme" sorgen.

Wie ist denn die Ventilüberschneidung beim Benziner so?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fabian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. Suzuki Samurai
3. Fendt Farmer 102S
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 17:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Was fürn Ladedruck peilt ihr an?

ich würde auf jeden Fall einen Ladeluftkühler verbauen, alleine schon um die Klopfgefahr zu verringern.


Erstmal nicht zu viel, vielleicht so bis 0,5 bar relativ.

Die Klopfgefahr ist auf jedenfall bei dem Motor gegeben, aber ich habe in dem Motorraum auch nicht unendlich Platz und muss erstmal schauen, wie die restlichen Zubehörteile, wie Druckluftkompressor und Drucktank so in den Motorraum passen.
Leztendlich lässt sich die Klopfgefahr auch durch andere Faktoren reduzieren, wie z.b. Kraftstoff, Zündzeitpunkt etc. reduzieren.

Zitat:
Auf jeden Fall nen cooles Projekt! (Und auch schön zu sehen, dass Rogers Samurai weiterlebt) YES
war die hintere Schäkelaufnahme verrostet?

VEMS ist praktisch MS mit anderer Hardware?


Danke! Den Suzi hat Roger ja schon ganz gut fürs Gelände vorbereitet, wir wollen ihn halt noch ein klein wenig besser (und schneller) machen.

Ja, die hinteren Blatfederaufnahmen waren schon ein wenig "angefressen". Das konnte ich nicht so lassen Smile

VEMS ist glaube ich mal aus Megasquirt AVR entstanden, aber mittlerweile komplett eigenständig unterwegs.

Zitat:

Geile Sache YES

Ich hätte da nur eine Frage: Der Lader ist ein Diesel-Lader und nicht für die Abgastemperaturen vom Benziner konzipiert. Solange man nur kurz Power braucht, ist das kein Problem. Aber mal für länger als 30s könnte da schon für "Probleme" sorgen.


Ja

bei dem Lader handelt es sich ja im Prinzip um den GT1544 mit anderem Gehäuse und der ist zumindest laut der Herstellerhomepage nicht auf eine Kraftstoffart beschränkt.
Um sicher zu gehen, haben wir uns aber eine Temperatursonde für den Abgasstrang mitbestellt und lassen diese vom Steuergerät auswerten.
Außerdem werden wir zumindest am Anfang keinen absurd hohen Ladedruck fahren, so dass man sich wohl sachte an die optimalen Betriebsparameter rantasten kann.

Zitat:
Wie ist denn die Ventilüberschneidung beim Benziner so?


Ventilüberschneidung?

_________________
http://www.windmuehle-lechtingen.de
Glück zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 17:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Ventil%C3%BCberschneidung

Beim Sauger: Sehr gut. Beim Turbomotor bin ich unschlüssig wegen des Staudrucks und der eher suboptimalen Spühlwirkung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 17:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ventil%C3%BCberschneidung

Beim Sauger: Sehr gut. Beim Turbomotor bin ich unschlüssig wegen des Staudrucks und der eher suboptimalen Spühlwirkung.


Ich würde hierzu einfach die originale Nockenwelle weiterfahren - Und auf jeden Fall auf alles, was "schärfer" ist, verzichten - Dann ist alles gut.

Die größere Lücke will man ja eigentlich (früher) nur bei Kompressormotoren haben - Bei Turbo hat man dank dem Lag nicht das Problem...

Den Rest bekommt man mit dem ZZP schon zurechtgerückt :)

Bzgl. Sprühwirkung: Beim Verdichten ist ja der Luftstrom schon "zu" - Also irrelevant Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 17:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spühl- nicht Sprühwirkung. Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 18:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Spühl- nicht Sprühwirkung. Knuddel


Oh Nee, oder?

Meiner Erfahrung mit 1,3L Motörchen in 8V Konfiguration (Polo 86c):
Turbo = Original Nocke vom 75PS (Leicht schärfer als 45/55PS - Passt aber perfekt)
Kompressor/G40 = G40 Nockenwelle

Hatte das jetzt auf den Samu Motor übertragen, da quasi Identisch Winke Winke

Gespült wurde da nix. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 19:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Frage war auch hauptsächlich lernend gemeint - Also in Bezug darauf, wie die Realität aussieht und das ich selber neugierig bin. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 10:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geiles Projekt! Suze nehmen und einfach nen turbo oder Kompressor drauf ist was was mir scho lange im Kopf rumgeht YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fabian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. Suzuki Samurai
3. Fendt Farmer 102S
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 10:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch mal gespannt, wie sich die Kiste danach so fahren lässt. Man muss ja schließlich beim nächsten Hillclimb auch eine Chance haben als erster oben zu sein Hau mich, ich bin der Frühling .

Heute Nachmittag wird ein bisschen weiter gebastelt. Vielleicht bekomme ich den neuen Motor ja schon fest installiert und kann beim Turbokrümmer anfangen.
Ich melde mich dann mal mit neuen Bildern zurück.

_________________
http://www.windmuehle-lechtingen.de
Glück zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 10:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trotz dem VEMS rate ich dringend zu Lambda-Anzeige und einstellbarem Benzindruckregelventil:
http://www.ebay.de/itm/raid-hp-Zusatzinstrument-Lambdaanzeige-Serie-SR-Line-weis-rot-/390644157776?pt=DE_Autoteile&hash=item... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ebay.de/itm/Benzindruckregler-einstellbar-schwarz-1-8T-2-7T-2-0T-/201056247652?pt=DE_Autoteile&hash=item2ecfe2df6... [Link automatisch gekürzt]

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 13:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön, dass man mal wieder jemanden sieht der was eigenes dranbastelt Smile
Würd ja selber liebend gern wo nen Kompressor dranfriemeln (passt denk ich fürs Gelände viel besser)... aber wo nur? Mit Zulassung ists dann sicher vorbei...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen