Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 01:19:16 Titel: TÜV und Umgebautes Interieur |
|
|
Hallo Leute
habt jemand von Euch Erfahrung mit TÜV und umgebautes Interieur?
Ich will bei meinem Blazer eigenes Dashboard machen und anstatt ganze Polsterung nur Teppich liegen und die Seiten nur mit Stoff verkleiden.
Ich habe keine Airbags... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Springe Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Diverse, von tief bis hoch... |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:07:12 Titel: |
|
|
Ich habe in meinem Slalom-Corsa nur 2 Sitze, vorne die oberste Lage Teppich ohne Dämmung etc, hinten komplett nackt, dazu een unteren Teil vom Armaturenbrett entsorgt. War beim Tüv Nord, mängelfrei durch, und kein Wort zum Innenraum.
Scheint also egal zu sein.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:21:33 Titel: |
|
|
danke. Und wie ist es mit Anzeiger / Elektrik ? Hast Du da Alles Stock? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Springe Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Diverse, von tief bis hoch... |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:34:24 Titel: |
|
|
Bei der Karre fast original. Ich denke solange ein geprüfter Tacho und die wichtigen Lampen drin sind, sollte alles hübsch sein. Aber die Prüfer haben teils seeeeeehr unterschiedliche Meinungen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:42:03 Titel: |
|
|
hmm verstehe ich... Habe gehofft über einem Regel / Vorschrift oder so... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:46:13 Titel: |
|
|
Es dürfen halt keine scharfen kanten etc wo man sich verletzen könnte am amaturenbrett dran sein
Ansonten einfach mal beim Prüfer vorbei fahren und fragen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:58:16 Titel: |
|
|
ein Plan war es ganz mit selbstklebendem Stoff beziehen und Dashboard aus eine GFK Platte machen mit bessere Instrumenten und Schalter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Leipzig Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pajero V45 2. Audi RS Q8 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 20:09:53 Titel: |
|
|
Problem bei Instrumenten ala Tacho etc. brauchst Du eine Abnahme und ne Eichung !!!
Und das wird meist schwer zu kriegen sein......... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 21:53:58 Titel: |
|
|
Tacho hat bei ausgereicht den Alten mit zu bringen, damit sie den Tachstand übernehmen wann er getauscht wurde. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Leipzig Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pajero V45 2. Audi RS Q8 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 22:00:55 Titel: |
|
|
Bei mir hatte de DEKRA nen riesen Aufstand gemacht wegen der Tachoangleichung durch die 35er Reifen.......
Und da blieb der ja trotzdem original verbaut !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 23.09.2014 07:00:31 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Tacho hat bei ausgereicht den Alten mit zu bringen, damit sie den Tachstand übernehmen wann er getauscht wurde. |
Wozu ist dem TÜV der Tachostand wichtig?
Kann denen doch egal sein, solange der richtig anzeigt.
Wenn dann ist es irgendwann mal jedem sein Problem beim Verkauf, dem Käufer glaubhaft zu erklären warum in den Papieren verschiedene Tachostände sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.09.2014 09:44:34 Titel: |
|
|
KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Tacho hat bei ausgereicht den Alten mit zu bringen, damit sie den Tachstand übernehmen wann er getauscht wurde. |
Wozu ist dem TÜV der Tachostand wichtig?
Kann denen doch egal sein, solange der richtig anzeigt.
Wenn dann ist es irgendwann mal jedem sein Problem beim Verkauf, dem Käufer glaubhaft zu erklären warum in den Papieren verschiedene Tachostände sind. |
hat ihm aber interessiert, wenn auch nur beiläufig. Er hat dann notiert, bei welchem Tachostand ein neuer Tacho mit 0km rein kam. Ist ja auch o.k..
Wegen größeren Rädern ist bei uns auch z.B. ein Tripmaster zulässig der dann die wirklich Geschwindigkeit anzeigt. Ich hab sogar schon Autos gesehen die nur auf dem originalen Tacho Kleberchen hatten mit den Kottigierten Werten (wenn das auch albern ist wegen den paar km/h). | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 23.09.2014 12:01:34 Titel: |
|
|
b*l*u*b*b hat folgendes geschrieben: | Problem bei Instrumenten ala Tacho etc. brauchst Du eine Abnahme und ne Eichung !!!
Und das wird meist schwer zu kriegen sein......... |
Noe, beim Tacho reicht ein einfaches Kalibrieren, so dass die angezeigten Geschwindigkeitswerte der tatsaechlichen Geschwindigkeit entsprechend den Toleranzen der StVZO / FZO entsprechen.
Eichen bedeutet nur, dass jemand vom Eichamt nachmisst und sein Eichsiegel drauf drueckt.
Beim Kalibrieren will der Tachodienst sich meistens eine goldene Nase verdienen und verkauft gerne teure Anpassungsgetriebe.
Bei meinem Defender habe ich das gerade mit diesem Tacho geloest.
Besser passt allesdings der Tacho mit 85 mm Durchmesser.
Urspruenglich ist beim 200 Tdi ein mechanischer Tacho verbaut.
Anstelle des Tachowellenantriebs habe ich einfach den Hallgeber vom TD5 genommen und der Rest laesst sich mit zwei Tastern am Tacho anpassen.
Damit sind dann auch wirklich alle Reifengroessen abgedeckt.
Wenn scho eine elektronischer Tacho verbaut ist, sollte auch ein einfacher Microkontroller fuer den Ausgleich reichen.
Bestimmt gibt's da auch guenstige, fertige Loesungen. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 23.09.2014 17:04:54 Titel: |
|
|
Weiterhin muss es eine Möglichkeit geben die Frontscheibe im Winter "heizen" zu können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2014 19:12:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|