Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
6.MT-Series: Bilder, Berichte, Kritiken

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2014 23:19:13    Titel: 6.MT-Series: Bilder, Berichte, Kritiken
 Antworten mit Zitat  

veah1122 hat folgendes geschrieben:
Wieder daheim. Hier viele Bilder: es lohnt sich :)
http://www.terenowo.pl/extreme/mt-rally-a-mt-series/3169-sobota-na-mt-series-2014-pod-maratosk-cian.html

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2014 23:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier der Link zu den Ergebnissen:
http://www.zz-top.pl/wyniki/mtseries/2014/wyniki/#

Allen Teilnehmern nochmals einen herzlichen Dank und allen Gewinnern meinen Glückwunsch.
Den Rohstoffvernichterfahrern mein Beileid und Marion, Kay und Jens meinen ganz besonderen Glückwunsch. So soll das sein auf der MT, nicht hochgerüstet, sondern bestens gerüstet auf den 1. Platz...

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2014 23:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen hab ich noch, denn irgend wie kamen auf meiner Knipse dann doch noch ein paar Bildchen zustande:

(ganz ohne Worte)













































_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 02:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Mathias!

Bilder dauern bei uns noch ein wenig, Thomas macht erst mal Urlaub...

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 07:32:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch uns hat es wie immer sehr gefallen. Bilder folgen aber zunächst: Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, Zweit- und Drittplatzierten. Die MT ist endgültig jenseits der Dominanz der Grats und insbesondere bei den Mogs zeigte sich: seriennahes Gefährt reicht dicke, wenn die Insassen besser sind, als alle anderen Teams. :)
Später mehr inklusive bewegter Bilder des Unimogpulks vom Sonntag direkt nach dem Start. Wir haben da mal unseren neuen Kamerabegleitwagen ausprobiert.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2014 08:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Prolog Bilder von Magda bei terenowo

http://www.terenowo.pl/extreme/mt-rally-a-mt-series/3166-mt-series-2014-zota-polska-jesie.html

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2014 20:44:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch der Link zu den Sonntagsbildern auf terenowo:

http://www.terenowo.pl/extreme/mt-rally-a-mt-series/3172-fina-mt-series-2014-dobrze-wpa-na-ubra.html

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 20:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade, wir haben uns so große Mühe gegeben, auch mal ins Bild zu kommen... :)

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 20:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier sieht man unter anderem die Wiederauferstehung unseres Mogs sehr schön:) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1517205381858960.1073741893.1384712368441596&type=3

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 22:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wir sind auch wieder Zuhause
War mal wieder geil YES
Die Leute, die Fahrzeuge und natürlich die Orga. war alles super und hat Spaß gemacht.
Respekt
Wir sind ja mal wieder spät wie immer in Drawsko angekommen und haben uns auch fast sofort schlafen gelegt,
wurde ja wieder nen langes Wochenende.
Freitag dann aufgestanden und beim Frühstück ne Flugshow geboten bekommen.Obwohls nicht im Programm stand Unsicher
Danach Technische Abnahme und im Prolog mal weniger als 30 min gebraucht.
In der Nachtetappe einen CP übersehen aber sonst gut durchgekommen.
Dann wohl noch kurz vor dem Ziel nen Stollen hinten rechts abgerissen, aber mit Reifenpilot gings dann wieder.
Samstag dann nach den harten Schlammlöchern vorne links den Reifen von der Felge gedrückt.
Da waren wir aber nicht alleine, in 20 Minuten wo wir die reifen gewechselt haben kamen noch 2 weitere
Fahrzeuge mit dem gleichem Problem.
Dann aufgrund dessen 4 min. zu spät ins Ziel traurig
Sonntag dann nochmal nen Reifen+Felgenschaden, haben nen Baumstumpf übersehen.
Hatten richtig Spaß und leider keine zeit um fotos zu machen aber da hoffe ich ja auf euch ;D
Viele grüße vom Pajero Team

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 07:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Storki Boy hat folgendes geschrieben:
So wir sind auch wieder Zuhause
War mal wieder geil YES [...]


Danke für deinen Bericht.

Muss euch eh meinen Respekt aussprechen - kann mich noch an deine ersten Postings erinnern und dachte mir "oh gott, noch so ein Felgenpolierer" - aber was ihr jetzt macht find ich echt stark! Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2014 10:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder finden sich auch bei:

https://www.facebook.com/MTPolandTeam

und direkt bei sport4x4.pl:

https://www.facebook.com/sport4x4/photos/a.976508335697865.1073741953.412546288760742/976508902364475/?type=1&theater

Ach ja und was vielleicht noch wichtig ist: Angemeldet beim Militär ist der Termin 15. April 2015 für die MT Rally im Frühjahr.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 11:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war jetzt wichtig Mathias. Denn auf der Siegerehrung habt Ihr den Hinweis auf die nächste MT wohl vergessen, oder?

Aber nun zu unserem Bericht.

nach der bisher besten Vorbereitung nebst eigenem Trailer für den Mog


und 2 Mann Verstärkung im Team, endete die Anreise schon fast im Desaster. Beim gemieteten Womo kam erst die rote Öldrucklampe, dann diese Aussenansicht :



und daach die Erkenntnis, dass der Deckel vom Öleinfüllstutzen nicht mehr da war. Ach ja und die, dass sich große Mengen des Öls im Motrorraum und wohl auch den vorderen Bremsen verteilt haben. Immerhin fuhr die Karre rund 250 km, sprich der Deckel muss drauf aber nicht richtig eingerastet gewesen sein.
Großes Problem: 4 Leute und nur 3 Betten und auch keinen Notbehelf wie Zelt o.ä. mit.

Ich hätte etwas kaputt schlagen mögen. Nun gut, der Abschlepper kam schnell (war etwa halb 11 am Donnerstag Abend), also nur noch mit dem Truck und dem Jeep für den Service weiter.
Die Nacht war dementsprechend mies und wenn ich eines nicht brauche, dann so etwas auf einer Veranstaltung die Spaß machen soll.

Der ursprüngliche Plan für 2014 war die Frühjahrs-MT zu fahren und dann im Herbst sollte mein Co mal das Gefühl mit dem Mog genießen. Das hatten wir ändern müssen, da wir im Frühjahr wegen einer Verletzung nur Tourist spielen konnten.
Immerhin haben wir damals den Jeep ein wenig auf der Piste testen können. Dazu später mehr.

In der Nacht beschloss ich, von Superstreß auf Entspannung umzuschalten, d.h. ich setzte den ursprünglichen Plan für die Herbst-MT wieder ein, überließ den Mog meinem Co und seinem besten Freund (der ja ohnehin dabei war und auch ohnehin sein Co werden sollte), meldete alles um und selbst mit Ralf Neubert, unserem großzügigen Trailersponsor, in der Touriklasse, aber mit dem Cayenne. Danach fuhr ich mit dem Jeep zurück nach Hause und holte mein Kleinwohnmobil, der mir schon auf der Breslau eine sehr gute Schlafgelegenheit geboten hat. Im Hinterkopf natürlich: kann man ja auch mal testen :) So im Fernduell gegen den Jeep vom Frühjahr.
Freitag am Morgen


Am Abend:


Ab dem Zeitpunkt ging es mir wieder gut. Pünktlich vor der Nachtetappe war ich wieder da. Den Prolog hatten meine beiden Neupiloten (was ihren jeweiligen Platz im Mog betrifft) gut geschafft, 2, hinter dem Hellgeth-Mog.

Die Nachtetappe mit einem Neuling als Navigator war natürlich sehr gewagt. Aber es lief besser als erwartet, auch wenn natürlich nicht gut genug, um nach vorne zu fahren. Was sich aber zeigte, war, dass alle Modifikationen seit der letzten Rally vor einem Jahr sich hervorragend bewährten. Wir haben die Achsfangbänder vorne rausgeworfen - die hatten 4 cm Ausfederweg gekostet und das ist beim Mog eine Welt, zumal die Hellgethdämpfer einen integrierten Endanschlag haben, der nur bei zu heißen Dämpfern überfordert ist. Zu heiß hatten wir die aber noch nie. Die Druckstufen jeweils einen Klick härter und die Zugstufe ebenfalls. Auch um die Achse am zu schnellen Fall nach unten in die Anschläge zu hindern.
Und wir haben hinten die KONIs gegen die ohnehin vorhandenen Hellgeths getauscht und auf mittlere Werte blind eingestellt. Kurios: passt so perfekt. Die Hinterachse war völlig neutral. Die KONIs gingen ab und zu auf Block und das wäre dieses Mal zu einem echten Problem geworden.
In Summe ist das Fahrverhalten jetzt endlich bodennah. Neigte er vorher dazu, recht schnell mit der Vorderachse abzuheben, so klebt er jetzt geradezu an der Oberfläche. Und damit geht er natürlich deutlich schneller über den Acker.
Auch die Reifen bleiben jetzt an den Felgen. Die neuen, garantiert innen lehmfreien Felgen haben sich also bezahlt gemacht. Supi

Mit dem Cayenne haben wir noch eine wenig Wasserlöcher gucken gemacht und uns dann auch mit der Reisegruppe Leihener verbündet. Viele alte Bekannte darunter und somit wie immer sehr nett.
Leider haben wir nur alle anderen Mogs ausser unserem eigenen auf der Strecke gesehen. Mir schwante nichts gutes...

tbc

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 13:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2. Teil

Erst mal ein paar Bilder aus der Nacht:







Nach der Nacht waren wir Dritter und immerhin vor dem Team Günther auf dem Hellgeth-Mog. Sie hatten an der Stelle, an der alle Mogs arge Schwierigkeiten mit der Navigation hatten wohl gar keinen Weg zurück ins Roadbook gefunden und aufgegeben. Schon jetzt zeichnete sich ab, dass Team Paulsen wird trotz des geringsten technischen Aufwandes in Richtung Topspeed ein sehr gutes Ergebnis erreichen. Ich tippte nach der Nacht: mindestens Platz 2.

Den Granatenbaum hatten meine Jungs verpasst, da der Ex-Co nicht auf seinen Co gehört hat, der "Warte" rief und einfach den Spuren folgte. Dummerweise den CC-Spuren. Dafür gab es dann natürlich den CP nicht.

Kaputt war nichts. Daher nur tanken, Scheiben und Aufkleber putzen, Akku und Chip der Kamera tauschen und wieder ab in die lange Etappe am Sonnabend.

Im Cayenne sind wir anfangs einfach mal ein wenig hinter den anderen Tourist hinterher. Und siehe da, es geht nicht nur auf schnellen Feldwegen, nein auch da recht flott. Da der Tank aber fast leer war und wir auch den Mog endlich auf der Strecke sehen wollten, haben wir das nur ganz kurz gemacht und sind ab zum tanken und dann mit Matthias ins Gelände.

Lange lange ausgeharrt an einem Wasserloch, dem ein Sandanstieg und eine sehr scharfe Rechstabbiegung folgte.

Einer der 4x4 wäre dort fast umgekippt, da er mit dem linken Vorderrad nicht weit genug rüber gefahren war und so in die Böschung fuhr und aufstieg. Ging noch mal ohne Umkipper aus, sah aber sehr spektakulär aus. Dann kamen auch die Mogs, wieder weit hinter den 4x4 was sehr untypisch ist. Nur unser nicht.
Mist und so fuhren wir zum nächsten Loch und verpassten das hier:


Glück im Umglück: Rettungskräfte waren genügend anwesend, passiert ist ohnehin keinem was, da der Mog quasi im Stand und in Zeitlupe umgefallen ist. Die Bergung lief dann zügig und professionell an. Danke allen Beteiligten und auch dem Mog ging gut.




Einen Film gibt es dazu auch noch. Folgt dann später.

Den Rest in Teil 3.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 15:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil 3:

zunächst noch ein paar Bilder von derselben Stelle:























Kurz vor Schluss haben wir noch ein Foto vom zu diesem Zeitpunkt Führenden gemacht:



Am Ende des Tages lagen wir aussichtslos hinten... Leider hatten die Jungs den Ehrgeiz die komplette Strecke zu fahren, statt innerhalb des Zeitfensters im hellen ins Ziel zu fahren und nur die dann fehlenden CPs zu kassieren. Hätte eine bessere Zeit und vor allem Tageslicht für die Reparaturen gebracht. Und insgesamt wäre dann noch immer das Podium möglich gewesen.

Aber egal. Es ging ja um den Spaß und um das lernen.

Nachts musste einiges geschraubt werden. 3 der 4 Simmeringe der Vorgelegt waren gewandert, aber keiner kaputt. Trotzdem: Räder ab, Nabenabdeckung ab, reindrücken, Öl nachfüllen... das war das Schlimmste. Der Rest war Standardprogramm. Offensichtlich müssen wir den richtigen Einbau der Simmeringe klären, denn der einzige, der noch Original ist, hält und hält und hält. Komisch.

Der letzte Tag sollte dann ein einziger Sturmlauf werden. Den dokumentiere ich später, da es davon auch Aufnahmen aus dem Cayenne heraus gibt. Kurz: endlich konnte sich das Potential des Mogs voll entfalten und sie haben die Etappe gewonnen. Nur ein kleiner Wermutstropfen. Ich hätte als Fahrer, da insgesamt ohnehin sportlich geschlagen, den G von Thomas und Robert in Schlepp genommen. Keine Ahnung, ob das was genützt hätte. Jedenfalls haben sie die Etappe sehr souverän gewonnen und das mit einer nunmehr fehlerlosen Navigation und einem konkurrenzfähigen Mog, für dessen Geschwindigkeit im übrigen auch die Firma Hellgeth hauptverantwortlich ist: Federn, Dämpfer, Bumpstops vorne und Motortuning stammen aus diesem Hause und haben jetzt endlich zu einer sehr ausgewogenen schnellen Basis zueinander gefunden.
Schneller Mog geworden, Sieger war aber ein anderes Team und das hat mich dann doch besonders gefreut. Mit meiern Prognose lag ich goldrichtig: die Familie Pausen hat mal wieder bewiesen, dass man bei einer Rallye nur in dieser Reihenfolge gewinnen kann:
1. ankommen und wenig bis keine technischen Probleme unterwegs
2. saubere Navigation
3. Geschwindigkeit
Dafür noch einmal herzlichen Glückwunsch! Die Konkurrenz war zwar klein, aber definitiv hart. immerhin war auch der Vorjahressieger dabei.

Danke an die Orga und alle anderen, die mal wieder dabei waren! Die Themen Cayenne, onboard-Aufnahmen usw. folgen.
Nach jetzigem Stand gibt es am Mog nicht viel zu tun. Bremsbeläge hinten, die Simmerringe endlich fest kriegen und eventuell Stabigummis/-buchsen und ein wenig gebogenes Blech begradigen. Das war es schon.

PS: der Materialschaden am Cayenne beläuft sich auf 17 Euro und 2 Liter Öl. Auf dem Unterfahrschutz geschaufelter Schlamm/Sand ist durch die Hitze fest geworden und hat nach und nach den Ölfilter bearbeitet, bis er leckte. Dem kann man abhelfen und das wäre auch bei normalen Offroadeinsatz passiert. Nee, oder?

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.443  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen