Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 12.11.2014 13:57:40 Titel: ?? 33er auf xj??? |
|
|
Moin,habe zeit 4 tagen einen und die serien höhe geht garnicht . Da ich noch fast neue 33er bf-mt liegen habe würde ich diese gerne fahren .nun die frage an die profis ,wie hoch muss ich in holen ohne die flex zu nehmen????mfg steve | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2014 13:59:05 Titel: |
|
|
also 4,5 ist das minimum für 31, wenn du noch verschränken willst, würde bald sagen 5,5 wenn nicht sogar mehr. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 12.11.2014 14:11:07 Titel: |
|
|
Verschränken soll er schon sonst brauch ich ja nicht offroad fahren...... | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.11.2014 20:57:33 Titel: |
|
|
Meine Idee für 33er, sicherlich geht´s auch einfacher, aber dann sind´s Kompromisse...
5-6" Höherlegung (Federn v+h, ggf. längere Schäkel)
oben/unten, verstellbar
Panhardstab
Spur/Lenkstange
Achsübersetzung 1:4.56
längere VA Bremsleitungen
trennbare Stabis oder Currie Antirock
Eliminator Kit
Kardanwelle hinten
Achsanschläge
ggf. Spurverbreiterungen, je nach der Felge oder neue Felgen
ggf. Kotflügelverbreiterungen
Themen, über die man auch gleich nachdenken sollte:
Chromoly-Steckachsen
stärkere Bremsen
Sperre v+h
Lenkgetriebeabstützung
Lenkungsdämpfer
ggf. Kardanwelle vorne
Das hier sind 285/70R17, also ca. 33.3x11.5. Funktionieren im Gelände und marschieren auch 160km/h auf der AB.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.11.2014 21:12:10 Titel: |
|
|
Lange Rede, kurzer Sinn: 33er auf´m "muß man wollen" - kostet halt, wenn man´s "richtig" machen will. Alternativ spart man sich viel Geld, wenn man 31er nimmt, auf Serienfelge packt und mit 3.5" und geschnittenen Kotflügeln oder 4.5-5" und original Kotflügeln leben will. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 13.11.2014 08:03:23 Titel: |
|
|
Blue gerbil deiner ist schon sehr sauber gemacht und ohne flex das finde ich Gut, danke für die info's.habt ihr eine paar gut adressen shop's wo man das alles kaufen kann oder wo kauft ihr euer zubehör....gruss | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alles elfetischisten

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Spanien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2001 |
|
Verfasst am: 13.11.2014 11:58:55 Titel: |
|
|
Moin
Ja stimmt, die XJs von Gerbil sind und waren "gut gemacht".
Was da momentan auf Gummis steht, ist aber das Resultat mehrerer Jahre.
Ich will nicht wissen, wieviel Zeit und Talers verbroeselt wurden.
Nur um die 33er zu nutzen einen Mega-Umbau zu starten, ist vielleicht ein wenig ungluecklich.
Ist Dein top, lohnt es sich vielleicht. Willst Du aber nur rumsemmeln dann besorge Dir 31er, ein paar
Fahrwerksteile, Flex und Trenscheiben und pass auf die Gruenen auf.
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.11.2014 12:07:47 Titel: |
|
|
Man sollte trotzdem überlegen, ob es sich für einen lohnt, das mehrfache des Fahrzeug Wertes in einen solchen Umbau zu stecken.
Etwas Zeit lassen und gebraucht Teile suchen wäre eine günstigere Alternative.
Da Umbauten sich im Verkaufspreis leider kaum wieder finden, wäre der Kauf eines schon umgebauten Wagens m e noch günstiger. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 13.11.2014 13:04:29 Titel: |
|
|
Und genau das will ich nicht die grünen können mich mal ich mache es so das es legal ist und fertig .mit tüv und allen drum und drann 160 knoten will ich nicht fahren .....nicht mit einem jeep. kaufe ein 6,5 " fahrwerk bremsleitungen . Dann sehe ich ja was noch zumachen ist. 31er sind keine option da ich die auf dem suzuki schon hab ,der jeep ist grösser also müssen die räder auch grösser.habt ihr noch ein paar adressen wo ich fahrwerke usw. kaufen kann . mfg steve | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 13.11.2014 13:26:38 Titel: |
|
|
Soll der im Gelände mehr können als ein Samurai mit 31ern?
spitz ,xy hat folgendes geschrieben: | 31er sind keine option da ich die auf dem suzuki schon hab ,der jeep ist grösser also müssen die räder auch grösser. |
Und was mach ich jetzt? Hab doch aufm SJ schon 35er, das wird mir dann aufm Cheap zu heavy
Also, ernsthaft, was soll der Jeep denn können? Oder geht es dir NUR um das Altreifenrecycling?
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 13.11.2014 13:37:38 Titel: |
|
|
33er ohne bearbeiten, sprich ausschneiden der Kotflügel ist meiner Meinung nach suboptimal. Wenn du dir die Fotolovestory vom BlueGerbil angeschaut hast, sieht das alles easy aus...aber das täuscht gewaltig, glaub mir. Das kannst du nicht als Maßstab nehmen. Bei seiner Karre funktioniert das mit 33ern und Serienkotflügeln nur weil er 1. verrückt ist... und 2. die Erfahrung hat, um zu wissen, mit welcher Zusammenstellung an qualitativ hochwertigen Fahrwerks- und Antriebskomponenten, dass alles funktional und haltbar ist. Und da ist der in vielerlei Hinsicht durchaus speziell.
Fahrwerk über 4,5 Zoll ist mit einigem Aufwand verbunden und ohne leidet das Fahrverhalten und der Komfort schon enorm. Zusätzlich ist der deutlich höhere Schwerpunkt sowohl auf der Straße als auch im Gelände ziemlich unspaßig. Ordentliche Verschränkung lässt sich auch mit weniger Höhe erreichen.
Der ist schon mit 31ern und einem ordentlichen Fahrwerk ein ziemlicher Kracher im Gelände. Aber selbst die damit einhergehenden notwendigen Änderungen sind nicht zu verachten.
Meine Empfehlung an dich lautet also:
Ein ordentliches Fahrwerk bis maximal 3,5 Zoll, 31er, ordentlich bumpstoppen und fertig.
Selbst bei diesen Dimensionen muss dir aber klar sein, dass dazu noch ne Menge "Kleinkram" kommt. Längere Bremsschläuche, evtl. und CV Kardanwelle, wenn nötig Übersetzungsänderung, Tachoanpassung, Stabi Disconnects, und so weiter und sofort....hat ja auch alles der Gerbil schon erwähnt. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alles elfetischisten

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Spanien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2001 |
|
Verfasst am: 13.11.2014 13:53:48 Titel: |
|
|
spitz ,xy hat folgendes geschrieben: | Und genau das will ich nicht die grünen können mich mal ich mache es so das es legal ist und fertig .mit tüv und allen drum und drann 160 knoten will ich nicht fahren .....nicht mit einem jeep. kaufe ein 6,5 " fahrwerk bremsleitungen . Dann sehe ich ja was noch zumachen ist. 31er sind keine option da ich die auf dem suzuki schon hab ,der jeep ist grösser also müssen die räder auch grösser.habt ihr noch ein paar adressen wo ich fahrwerke usw. kaufen kann . mfg steve |
Vielleicht nochmal die zwei Beitraege von Gerbil lesen.
Nix fuer Ungut, aber fuer die Nummer (6,5" und TUV uns alles drum und dran) sollte man jeep-technisch schon fit sein,
oder ein verdammt dickes Sparschwein haben.
Einfach mal im www stoebern, dann kannst Du sehen, was Dich erwartet (und wo man auf die Schnelle ein 6,5" Fahrwerk kaufen kann)..
Frank
edit: Zu langsam getippt. King Ice sagts ausfuehrlich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.11.2014 14:02:31 Titel: |
|
|
x3
Für 6.5" Lift MUSS man wissen, was man tut.
Nur mal eben im Internet was lesen und dann irgendwas kaufen, endet in endlosen weiteren Umbauten.
Auch MUSS man so etwas VORHER mit dem TÜVer seines Vertrauens durchsprechen und abnicken lassen.
Wenn Du mit 6.5" und 33ern einfach so zum TÜV fährst, kannst Du froh sein, wenn die Dich damit wieder vom Hof lassen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.11.2014 14:42:56 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Bei seiner Karre funktioniert das mit 33ern und Serienkotflügeln nur weil er 1. verrückt ist... |
Und wie!
Und bei mir stehen die BushWacker Flat Fender auch schon auf´m Wunschzettel, um etwas mehr Platz zu schaffen und die Achsanschläge etwas minimieren zu können.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.11.2014 14:47:18 Titel: |
|
|
@spitz,xy: Bitte versteh´s richtig, ich glaube niemand will Dir hier die 33er am ausreden. Ist´ne geile Größe, sieht gut aus, ist noch alltagstauglich. Ich sehe nur die Befürchtung, das "ich habe noch 33er daliegen" nicht ein "ausreichend guter Grund" sind, sie an den zu dübeln. Das meinte ich mit "das muß man schon wollen" - und sich dann klar machen, was da an Geld und Arbeit rein geht. Kein Vergleich mit´m JK oder Defender, wo 33er mit wenig Aufwand realisierbar sind. Wenn Du das mal zusammengezählt hast und dann immer noch willst: Go for it! Mach´s! Auch wenn ich die Karre zu selten fahre momentan, sie macht dermaßen Spaß, ich grinse immer über alle Backen :-) | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|