Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupplung oder Getriebe?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 16:52:04    Titel: Kupplung oder Getriebe?
 Antworten mit Zitat  

Hi,
hatte heut das Problem, das ich im Stand bei laufenden Motor keinen Gang mehr einlegen konnte. Musste erst den Motor abstellen und schalten. Dann war auch wieder alles normal Was meinst Du?
Wie ist denn die Stellung des Kupplungsdedal? Steht es auf gleicher höhe mit dem Bremspedal?
Hab den üblichen Test mit Gang rein und Bremse treten gemacht, aber da war nichts von durchrutschen zu merken. Diese EINMAL Macken können echt nerven, hab nur keinen Bock irgendwann in der Prärie zu stehen und die Gelben zu rufen.

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 17:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann schon mal passieren, wenn bei dem gewählten Gang (1.) die Zahnradpaarung
genau Zahn auf Zahn steht.
Meistens hilft es einen anderen Gang (2. oder 3.) kurz einzulegen und dann direkt
den ursprünglich gewollten einzulegen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2006 17:57:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Das kann schon mal passieren, wenn bei dem gewählten Gang (1.) die Zahnradpaarung
genau Zahn auf Zahn steht.
Meistens hilft es einen anderen Gang (2. oder 3.) kurz einzulegen und dann direkt
den ursprünglich gewollten einzulegen.


So schalte ich den Jeep immer - dat geht nich anners.......... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 18:21:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider war gar kein Gang zu schalten. Hab´s vom 1. bis 5. probiert. Auch der Versuch 2 und 4 Rad hat nicht gefruchtet. Erst als der Motor aus war konnte ich wieder durchschalten.

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 18:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich ab und zu beim Rallygang. Wenn der nicht rein geht ( passiert nur wenn die Kiste noch kalt ist und ich nach dem Starten rückwärts losfahren will, sonst nie ) schalt ich kurz in den Ersten, lass ihn kurz kommen und schalte direkt in den "R"-Gang.
Wie oben beschrieben passiert das schon mal, dass die Zähne direkt aufeinander stehen.
Bloß keine Gewalt! Immer schön gefühlvoll!
Dann klappt's auch mit dem...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 18:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte unser K160 zwei Tage vor der Rallye. War die Kupplung, die nicht sauber trennte. Muss aber nicht zwangsläufig das Gleiche sein Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 21:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das ein Gang mal hakt das ist mir schon klar, he ich bin 20 Jahre Opel gefahre und da ist es fast egal welches Model, der Erste Gang hakt fast immer. Aber doch nicht, das im Stand alle Gänge nicht schaltbar sind. Kommt mir dann doch schon komisch vor. Lässt sich auch nicht mit dem Argument, ist ja ein Geländewagen abtun!!! Obskur und irgendwie sehr verdächtig

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 30.07.2006 23:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich nach klebender Kupplung an.

Die kann verschlissen sein, oder es kann der Simerring sauen, oder.....




Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 10:23:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Hydrauligflüßigkeit???

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 19:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Das hört sich nach klebender Kupplung an.

Kini


Hi Kini,
denke Deine Vermutung trifft den Nagel ..........
Nachdem ich soweit alles durchgesehen habe, habe ich doch die Werkstatt aufgesucht. Auch hier wurde auf eine klebende Kupplung getippt. Hab dann das warten abgebrochen, weil der Ausbau wohl etwas länger dauert. Morgen kommt das Erwachen!!
Mir stellt sich nur die Frage: WARUM?
Fahre das Fzg erst seit 6 Wochen und hat erst 80T auf der Uhr.
Checkheft und kein Gelände betrieb.
Die Kupplung kann doch normalerweise noch nicht am Ende sein!!!! ODER???

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 19:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann auch ganz blöde einfach der Nehmerzylinder sein. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 19:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Das hab ich ab und zu beim Rallygang. Wenn der nicht rein geht ( passiert nur wenn die Kiste noch kalt ist und ich nach dem Starten rückwärts losfahren will, sonst nie ) schalt ich kurz in den Ersten, lass ihn kurz kommen und schalte direkt in den "R"-Gang.
Wie oben beschrieben passiert das schon mal, dass die Zähne direkt aufeinander stehen.
Bloß keine Gewalt! Immer schön gefühlvoll!
Dann klappt's auch mit dem...


Das ist normal, da der R-Gang nicht synchronisiert ist. Kurz Kupplung auslassen und erneut versuchen.


@outdoor: Lass die Kupplung mal entlüften. Ich denke, dass das die Ursache ist. Wenns nochmals auftritt, ist was undicht (Geber/Nehmerzylinder).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Outdoor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Seefeld in der Wesermarsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi 4WD
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 19:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Chrissy,
hab aber keine Leckage festgestellt!
Nu kommt auch ne neue Kupplung rein, also wird zwangsläufig auch entlüftet.
Frage mich aber immer noch wie es kommt das die Kupplung schon mit durch ist. Was meinst Du?(oder sein soll)

_________________
Wissen ist MACHT! Nichts Wissen MACHT auch nichts!
Terrano II (R20), Bj. 2001, 2,7 TDi, 92KW/125PS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 19:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatte ja mit dem Rallyepatrol identisches problem. Haben gleich Zylinder, Kupplung und Getriebe komplett gewechselt. Im Endeffekt war der Nehmerzylinder hin, wodurch die Kupplungsscheibe schon blau angelaufen war und die nicht mehr richtig trennende Kupplung, hat auch das Getriebe (ggf.) in Mitleidenschaft gezogen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 19:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt auf die Fahrweise des Vorbesitzers an. Wir hatten schon Kupplungen, die mit 35.000km durch waren.
Heute steht ein Terrano II bei uns in der Werkstatt, bei dem ist bei 265.000km die erste Kupplung hinüber. Wie gesagt , Fahrweise und Nutzung des Fahrzeugs.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen