Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
110 Puma
Ein Wüstendefender entsteht

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 18:07:16    Titel: 110 Puma
 Antworten mit Zitat  

Nachdem es ja bald wohl das Ende der Defenderwelt naht kam der Gedanke auf einen neuen 110 zu kaufen und diesen für unsere Wüsten- und Sandunternehmungen aufzubauen.
Es sollte also ein 110 werden, 130er ist mir definitiv zu lang und einen geilen 90er habe ich eh schon, quasi Steigerung des Radstandes von 90 auf 100 auf 110".
Also was kann ein 110 in neu, was kann er nicht und ist der Preis (explizit für meine Bedürfnisse) gerechtfertigt oder nicht.
Nach Lesen diverser Threads über Vor- und Nachteile vom TD4 2,4 und 2,2, einiger Besichtigungen und Probefahrten, vielen Gesprächen mit Konsumenten und Machern wurde mir klar:
NEIN, leider nicht.

Ernüchterung machte sich breit, bis...ja bis...
mal wieder an einem diverser mobile.de Suchen unter beschädigten Fahrzeugen ein 110 ins Auge stach.
Sah gammelig wie alle anderen aus, aber nur 183 Tkm?
TDi?
gelbe Plakette und Nachrüstkat?
AHK und Standheizung?
Komplett unverbastelt, sogar alle Gummiecken an Dach und an der hinteren Hecktraverse dran?

Getriebeschaden?
hm...ein LT230 liegt in 1:1,4 noch in der Garage, TDi habe ich Teile ohne Ende und bei dem Preis????

Also kurzer Anruf und Landy wurde mündlich reserviert...wie sich heraus stellte keine 5 Minuten zu früh.
Das Fahrzeug wurde letzte Woche Donnerstag Abend eingestellt, Freitag um 11:45 reserviert und danach stand beim Händler das Telefon nicht mehr still.
Diverse Einkäufer würden das Fahrzeug sofort blind zum eingestellten Preis kaufen, ja nicht mal mehr verhandeln.
Also am Freitag gleich hoch fahren, anschauen, Verkaufsverhandlungen führen (Details wie das abläuft verrate ich nicht) und den Preis noch mal merklich gedrückt.
Gleich bezahlt und dann erst mal nach Hause.

Erst mal die Verkaufsbilder:

















_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 18:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute dann der Tag der Abholung:
Den 110 vom Nachbar eingepackt, Trailer organisiert und auf die Autobahn.
Die Anfahrt war sehr entspannt, mit 80km/h Morgends um 07:00 hat man einige Zeit zum Nachdenken was denn so aus dem Autochen entsehen soll, aber das kommt hier ja schrittweise.
Bei der Besichtigung habe ich eine durchgerostete Hecktraverse gesehen, viel Rost am Rahmen so das ich mich zusätzlich zum Getriebeschaden auf einen Rahmentausch einstelle.
Was sich bei der Inspektion des 110 in der Vorwoche bereits abzeichnete:
Kein Vortrieb, hintere Kardanwelle dreht, trotzdem steht das Fahrzeug...
Also hintere Steckachse, Mitnehmer Differential.
Außerdem lies sich die Mittelsperre nicht einlegen...nun gut, Garage liefert Teile.

Vor Ort dann erst mal Überraschung:
Händler nicht da, aha...Geld genommen aber jetzt nicht Abholen, oder was?
Nach kurzem Telefonat:
Ja Schlüssel liegt hinter dem Hinterrad, kannst einfach mitnehmen.
Okay...es gibt also ehrliche Fähnchenhändler, hielt sich an die Vereinbarung der Reservierung wie auch an die Übergabe.

Jetzt der große Moment:
Wie bekommt man einen 110 mit offiziellem Getriebeschaden auf den Trailer?

Nun ja: man klappt die Falte im Teppichboden heraus, macht die Mittelsperre rein und fährt mit Sperre und Frontantrieb einfach auf den Anhänger.
Dort dann tauscht man einfach den Mitnehmer der Steckachse hinten rechts aus und schon hat man den "Getriebeschaden" wieder beseitigt. ;-)

Des einen Unwissenheit in meine Freud sozusagen.
Noch alles schön festzurren und dann auf den Heimweg:

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 18:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heimfahrt dann wieder unspektakulär
80 in der Ebene, bergab auch mal 90, bergauf eher...so 60.
Ein serien TD5 hat da schon zu kämpfen.
Auf der Autobahn dann einige Landyfahrer getroffen die sich sehr über das Zwillingsgespann gefreut haben.

Während der Fahrt wird dann die interne Checkliste bearbeitet:
Getriebe okay,
Hinterachse okay,
wie sieht denn wohl der Rahmen unter dem Zentimeterdicken Unterbodenschutz aus der schon überall abblättert?
Nur die Hecktraverse tot oder sogar das ganze hintere Rahmenende?

Bald wissen wir es:
Gleich nach der Abfahrt von der Autobahn erst mal in ein paar Euro in Clean Park investiert:
Der Dämpfstrahler hat nicht wirklich Mühe mit der ganzen Baumarktschmiere am Rahmen.
Überall fliegen die Brocken, aber kein Metall mit dabei, nur Bitumen und Dreck.
Ein gutes Zeichen, Rahmen wurde zwar schon bei den Verkaufsverhandlungen genau gecheckt, aber nach gründlicher Reinigung kann es ja ganz anders aussehen?

Nun ja: Es sieht ganz anders aus:
Überall Rost...oberflächlicher Flugrost... ;-)
Die Hecktraverse hat an der Befestigung der hinteren Trittstufe einen Riss, mehr scheint nicht zu sein.
Also zufrieden über den Kauf (oder besser NOCH) zufriedener) nach Hause.
Ach ja: die großflächige Kontaktkorrosion stellte sich als oberflächlich am Lack heraus.
Da er eh neu lackiert wird grad egal, gut konserviert ist das kein Problem.

Zu Hause dann das Empfangskomitee mit ein paar Freunden und 3 Motorengenerationen Defender 110.
Nur noch abladen und Feierabend für Heute.
P.S. nach BH-LR 90 für den 90er, BH-LR 100 für den Disco, BH-LR 900 für den 90+ wurde soeben auch noch die BH-LR110 reserviert...hähä.
Morgen geht es dann weiter:



_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 21:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlichen Glückwunsch Johannes! Blumen für Dich

Bin schon voller Erwartung der nun anstehenden Revision! YES rotfl rotfl rotfl
Warum isses denn kein 130er geworden? Unsicher
Oder gleich das Komplettpaket einschließlich ZF Getriebe? YES

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 21:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Arlo,
ein 130er ist mir zu lang.
Gerade beim Dünenfahren komme ich da nicht immer so rum wie ich mag, auch der Böschungswinkel ist schwierig.
Disco war perfekt, wendig, viel SPlatz.
Einen 110er bekomme ich wahrscheinlich auch so hin mit vertretbarem Aufwand, bei einem 130er wird es sehr aufwendig, gerade was Bauchfreiheit anbelangt.
ZF möchte ich nicht wegen der thermischen Belastung im Sand, bleibe lieber beim R380 mit Ölkühler und einem 300 TDi mit ein paar Modifikationen...
Drivetrain werden es wieder Torsendiffs vorne und hinten, davon bin ich überzeugt.
Fahrwerk, Käfig, Sitze...das übliche halt noch.
Eine neue Farbe dann auch noch.
Erstmal aber entrosten, dann geht´s an die Technik, alle Buchsen und Lager neu.
Habe heute schon mal in U.K. Großbestellung gemacht.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dangaras
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Wallis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4.7l Mercedes GLC 250d
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 21:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gratuliere Glück muss man haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 22:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Hallo Arlo,
ein 130er ist mir zu lang.
Gerade beim Dünenfahren komme ich da nicht immer so rum wie ich mag, auch der Böschungswinkel ist schwierig.
Disco war perfekt, wendig, viel SPlatz.
Einen 110er bekomme ich wahrscheinlich auch so hin mit vertretbarem Aufwand, bei einem 130er wird es sehr aufwendig, gerade was Bauchfreiheit anbelangt.
ZF möchte ich nicht wegen der thermischen Belastung im Sand, bleibe lieber beim R380 mit Ölkühler und einem 300 TDi mit ein paar Modifikationen...
Drivetrain werden es wieder Torsendiffs vorne und hinten, davon bin ich überzeugt.
Fahrwerk, Käfig, Sitze...das übliche halt noch.
Eine neue Farbe dann auch noch.
Erstmal aber entrosten, dann geht´s an die Technik, alle Buchsen und Lager neu.
Habe heute schon mal in U.K. Großbestellung gemacht.


Der Böschungswinkel ist nur hinten ungeschickt. Vertrau mir
Für das Kippen zur rechten Zeit, sorgt Erfahrung.
Automaten lassen sich auch Wasser gekühlt auf Temperatur halten.
Bauchfreiheit wird völlig überbewertet!

Ich will ja nicht unken aber wenn schon die Hecktraverse durchlöchert war, wird der Rest des Leiterrahmens änhliche Erscheinungen aufweisen.
Schraub mal die Getriebetraverse ab.
Du wirst staunen, warum der Rahmen nicht schon vor der Zeit die Grätsche gemacht hatte; oder auch nicht.
Das kommt halt immer darauf an, was dort im Vorfeld gemacht worden ist.

In jedem Fall finde ich deine Entscheidung richtig!
Also was die Motorisierung anbelangt.
Die Rahmenlänge wird sich ergeben ...

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 23:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst den 110 stretchen?
Vielleicht muss ich da noch reinwachsen in so ein Projekt.
Traverse kommt zur Kontrolle ganz sicher ab!

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sternschaden
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: HH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD4
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 09:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES Glück muss man haben!
Bin gespannt wie es weitergeht!

_________________
Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2014 10:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:
Hallo Arlo,
ein 130er ist mir zu lang.
Gerade beim Dünenfahren komme ich da nicht immer so rum wie ich mag, auch der Böschungswinkel ist schwierig.
Disco war perfekt, wendig, viel SPlatz.
Einen 110er bekomme ich wahrscheinlich auch so hin mit vertretbarem Aufwand, bei einem 130er wird es sehr aufwendig, gerade was Bauchfreiheit anbelangt.
ZF möchte ich nicht wegen der thermischen Belastung im Sand, bleibe lieber beim R380 mit Ölkühler und einem 300 TDi mit ein paar Modifikationen...
Drivetrain werden es wieder Torsendiffs vorne und hinten, davon bin ich überzeugt.
Fahrwerk, Käfig, Sitze...das übliche halt noch.
Eine neue Farbe dann auch noch.
Erstmal aber entrosten, dann geht´s an die Technik, alle Buchsen und Lager neu.
Habe heute schon mal in U.K. Großbestellung gemacht.


Der Böschungswinkel ist nur hinten ungeschickt. Vertrau mir
Für das Kippen zur rechten Zeit, sorgt Erfahrung.
Automaten lassen sich auch Wasser gekühlt auf Temperatur halten.
Bauchfreiheit wird völlig überbewertet!

Ich will ja nicht unken aber wenn schon die Hecktraverse durchlöchert war, wird der Rest des Leiterrahmens änhliche Erscheinungen aufweisen.
Schraub mal die Getriebetraverse ab.
Du wirst staunen, warum der Rahmen nicht schon vor der Zeit die Grätsche gemacht hatte; oder auch nicht.
Das kommt halt immer darauf an, was dort im Vorfeld gemacht worden ist.

In jedem Fall finde ich deine Entscheidung richtig!
Also was die Motorisierung anbelangt.
Die Rahmenlänge wird sich ergeben ...


Na also Hecktraverse ist schon wirklich ein generelles Problem bei den Baujahren , wenn sie nicht versiegelt / gepflegt wurde, der Rest des Rahmens muss aber nicht schlecht sein , beim Trocken Eis strahlen zeigten sich viele Rahmen in relativ gutem Zustand ( Quertraverse Raus ist eine muss ) wurde ja schon erwähnt.
Die vorderen Ausleger sind auch zu betrachten ebenso wie die Spitzen des Rahmens vorne , meißt auf der Innenseite.

Persönlich würde ich bei nem Wüstenauto wenn ich alle Erfahrungen berücksichtige vor allem jedes Kilo betrachten was ich einbaue, einsparen, weniger mitnehmen kann , beim Defender kannst du leicht einige Kilos einsparen :-)

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 11:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu dem genialen Streich, da hast du gut gepokert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 15:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also:
Rahmen ist angerostet, nirgends durch.
Nach Betrachtung der Hohlräume das gleiche, überraschend gute Bild.
Rost nur oberflächlich, nix zu schweissen, bis auf eine Stelle an der Hecktraverse.
Diese ist auch innen in einem erstaunlich guten Zustand, ebenso die Rahmenausleger.
Vorderer Rahmenteil ist wie üblich sehr sehr gut, auch dank diverser Undichtigkeiten aus dem Motorraum.
Heute also nur mal Inspiziert, diverser Kleinkram rausgeschraubt der eh überflüssig ist, morgen geht des dann weiter.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 20:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht denn der grobe Umbauten aus? Bin schon gespannt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 20:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähnlich wie der Discovery.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.12.2014 17:55:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute ging es weiter:
Hintere Crossmember erst mal von allem befreien, alles Gurtstreben, AHK und allen weiteren Klimbin weg.
Auch diverse Dämmatten oben unten innen außen durften in die Tonne.
Crossmember angefangen zu entrosten, ebenso den Rahmen.
Habe z.T. heftigen Alufraß...wie stoppe ich diesen?
Dachte an Ertränken der Kontaktstellen mit Owatrol Öl.





_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 1 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen