Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LR Defender 110 / Wrangler Rubicon

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mxklx450
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3869 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:25:19    Titel: LR Defender 110 / Wrangler Rubicon
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag,

ich möchte mir einen neuen Offroader zulegen. Ich schwange seit Monaten zwischen einen Land Rover 110 (SE) und einem Jeep Wrangler Rubicon (5-Türer)

Es gibt bei beiden genug Vor und auch Nachteile. Vermutlich entscheidet letztlich mehr der persönliche Geschmack.
Ich bin 20 Jahre keinen Ami gefahren, weis daher nicht ob die Verarbeitung immer noch, ich sage mal, wenig Werthaltig ist. Der Landy dürfte vermutlich ohne ordentliche Versiegelung immer noch rosten wie vor 20 Jahren?

Am Landrover gefällt mir neben der grobschlechtigen und bewährten Technik das "Design" (ok, das klingt vielleicht komisch)

Am Rubicon schätze ich die 2 Sperren und die auskoppelbaren Stabis....

Ich weis natürlich das der Motor beim Landy früher besser war. So oder so würde ich in einen der beiden noch ein bisschen was reinstecken (beim Landy am Fahrwerk und Motor von Matzker und beim Jeep auch Fahrwerk, Reifen usw)

Je mehr ich schreibe desto weniger weis ich was ich sagen will :-) Evt. benötige ich nur einen Schubs in die "richtige" Richtung.

Ich will mit beiden natürlich keine Wettbewerbe fahren. Ich bin offroad unterwegs wie es eben so unsere "Natur" zulässt, ich denke da gibt es nur wenige Wenige wo einer von beiden überhaupt ein Problem hätte.

Evt. stand ja auch mal jemand vor dieser Entscheidung?

Grüße
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Qualität des Rubicon kann ich leider nichts sagen - solltest Du doch auch mal auf längere Reisen gehen wollen vergleiche mal die mögliche Zuladung der beiden Kandidaten. Die wäre mir beim Jeep für Fernreisen zu gering.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mxklx450
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3869 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:43:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für den Hinweis. der Landy kann 986KG zuladen, der Rubi nur um die 500KG. Aber in der tat wollte ich mit dem Offroader nicht auf Tour gehen, in sofern zu vernachlässigen, aber dennoch gut zu wissen, schon ein großer Unterschied
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pro Rubicon:
2 Sperren
Stabi entkoppelbar
hammer-Verschränkung
Airbags
mehr Komfort
ordentliche Sitze (auch hinten)
sehr kurze Untersetzung
MT-Bereifung
soft top / Hard Top
eine V-Max die auch mal ne längere Autobahnetappe nicht zur Weltreise werden lässt.
vieles was im Defender Aufpreis kostet bzw. gar nicht lieferbar ist, ist im Jeep schon drin bzw optional erhältlich (Radio, Klima, Automatik, Spiegelheizung und so´n Schnickschnack...)

pro Defender:
perm. Allrad
Puristisches Design
hohe Zuladung
bessere Übersicht
hohe Anhängerlast


wenn beide Serie sind, ist der Rubicon klar im Vorteil.
Mit Sperren beim Defender nachgerüstet und MT-Bereifung lassen sich beide auf ähnliches Nevieau bringen (im Gelände)

gegen den V6-Benziner ist der 2.2l Diesel ein Witz. Aber schon selbst der Diesel im Jeep hat mehr Mumm (auch als ein gechipter Defender)

Der Defender wird nach 2015 nicht mehr produziert, das macht den Defender wieder interessant. Der Jeep wird den Kultcharakter des Defenders nicht erreichen.

Ich hab mir zu meinem Jeep nen Defender bestellt :-)

Letztendlich ist es eine Frage was Du damit anstellen willst und auf was Du stehst. Der Jeep ist alltagstauglicher, der Defender mehr Arbeitstier.

Rostvorsorge tut beiden im gleichen Maße nicht schlecht :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide mal fahren gehen und dann den Bauch entscheiden lassen, dass ist für mich reine Geschmackssache Ja Ich sehe eigentlich nur die Mehrleistung als Vorteil für den Ami, zwei Sperren kannst du auch im Defender haben, benötigt man eigentlich aber gar nicht. Der Defender geht auch so fast überall hin und schöner ist er eh Love it

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mxklx450
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3869 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

perfekt zusammen gefasst, danke :-)

Ich sehe den Rubi bei den Bestandsfahrzeugen (wenn dann will ich den in den nächsten 2 Wochen aufm Hof haben) immer nur als Diesel. Irgendwie nur 2 Benziner als Neufahrzeug gefunden. Ich habe aber schon gehört das der V6 recht geil ist. Hat das ein Grund wieso die meisten nur Diesel kaufen (dementspr. nur Diesel verfügbar ist)?
Weil im Prospekt von Jeep gibts den Rubi nur als Diesel. Oder sind die V6 eigentlich nicht für den Deutschen Markt?


http://www.jeep.de/download/pdf/preise/jeep_wrangler_spezifikationen_und_preise.pdf
(Seite 2 - da gibts den V6 beim Rubi gar nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 14:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in D gibts den Rubicon nur als Diesel ... offiziell
jeder ordentliche Händler kann Dir den Rubicon aber auch als Benziner besorgen

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 16:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Jeep ist ab 2011 von der Anmutung des Interieurs deutlich "europäischer" als die vorherigen Modelle - das fühlt sich an wie ein Auto aus diesem Jahrtausend!

3.5t Anhängelast gehen auch beim Jeep.

Die Sitzposition im Jeep ist für große und breite Menschen menschenwürdig.

Entscheiden muß es der Fahrspaß und das Bauchgefühl.

Und ich wäre nicht ich, wenn ich nicht anmerken würde: Das Original-Licht ist in beiden suboptimal, ich helfe gerne, es zu ändern.

Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 16:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:


Und ich wäre nicht ich, wenn ich nicht anmerken würde: Das Original-Licht ist in beiden suboptimal, ich helfe gerne, es zu ändern.

Winke Winke


rotfl YES YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 17:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
...3.5t Anhängelast gehen auch beim Jeep....

wusste ich nicht ... hab am Wrangler aber auch gar keine AHK :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wakeboat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Cottbus
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 1500 5,7 Quadcab Sold
2. Sportsmobile E350 V8 Diesel sold
3. Iveco Massiv (Sold) 4. Jeep Gladiator 3,0 VM
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 18:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.meinjeepshop.de - Anhängelasterhöhung und Licht gibts da zu kaufen! YES

_________________
Wakeboarden ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 18:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre beide Autos, den 2008 er Wrangler 4 türig und den 110er Defender.
Der Defender ist für mich das schönere Auto und ich fahre ihn gerne mit all seinen Problemen und Mängeln! Er ist allerdings auch längst nicht mehr im Originalzustand.
Damit sind die Vorteile des Defenders auch schon am Ende. Eine schlechtere Verarbeitung habe ich noch nicht gesehen. Da ist der Wrangler um Welten besser.
Die Umbaumöglichkeiten sind beim Jeep schier unerschöpflich und die Teileversorgung ist hervorragend.

Leider sind alle neuen Auto mit Elektronikschrott vollgestopft. Da gibt es leider keine Unterschiede mehr.

Mein Urteil : der Rover ist das schönere Auto ist mit einem Kultstatus.
Das bessere Auto ist der Jeep Wrangler bei dem schon der Name Jeep Kultstatus hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 20:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin beide Probe gefahren, der Defender ist kultiger, der Wrangler das bessere und modernere Auto, wenn es denn unbedingt ein neuer sein soll, würde ich den Jeep nehmen.

Die Zubehör Anbieter rüsten aufgrund des nahenden Defender Endes gerade in Sachen Jeep mächtig auf.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 11:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Vorbesitzer von unseren Granny ist auf einen Defender umgestiegen... und fährt 2 Jahre später einen Tiguan.
Ich hatte einen umgebauten 88er, und habe einen umgebauten TJ - seit 1997.

Den Defender würde ich nehmen, wenn ich a) auf einer Alm wohne, und b) viel Zeit habe.

Für alles andere: nimm den Jeep. Da liegen Welten dazwischen.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mxklx450
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3869 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2014 11:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich danke euch. Es wird ein Defender 110 md4....den rubicon wirds ja noch länger geben, kommt dann als nächstes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen