Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Crosser 2

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 17:24:11    Titel: Crosser 2
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was lange währt... usw. Mals sehen ob es auch gut wird.
Wie bereits anderweitig beschrieben, ist es doch am Ende der JK als neue Basis für ein CC-Auto geworden. Er steht nun beim Käfigbauer. Dieser Käfig wird eine so massive Veränderung, das die bisherige Nutzung danach weitestgehend ausgeschlossen ist. Das wird ein ausschließlich auf Rallye ausgerichtetes Auto und über diese Schwelle zu gehen, war ein langer Weg.

Bevor es an die aktuellen Schritte geht, vielleicht ein kleiner Rückblick.

Es handelt sich um einen 2010er JK Rubicon Benziner mit Automatik. Er kam damals als Neuwagen über den Brenner aus Italien. Mein örtlicher Händler hat ihn importiert, da sie zu der Zeit aus den Staaten partout keine Neuwagen bekamen. In Deutschland gab es damals den Rubicon nur als Diesel, ich wollte aber definitiv einen Benziner. Also her damit :).
Auf den Pentastar wollte ich nicht waren, da ich lieber einen Antrieb wollte, der gut für einige hunderttausend Meilen ist und auch unter widrigen Bedingungen nicht zickt.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger sollte er von Anfang an eine Multirolle ausfüllen, bis hin zur Rallyebgleitung. Daher gab es "nur" ein 2" OME aber dieses mit KONIs Heavy Track Raid gedämpft. Als Längslenker nahm ich wie beim XJ wieder JKS. Die beiden Panhards stammen ebenfalls von dort. Für 2" sehr aufwendig, aber perfekt einstellbar.

Dieses Mal trennte ich mich auch sofort von den Serienstoßstangen. 4x4 Engage lieferte die Stahlteile zu und dazu eine WARN und fertig war das Grundgerüst. Als Erstbereifung kamen dann die gewohnten Cooper STT in 285/70-17 auf Nachrüstfelge mit TÜV drauf.

Auch der Innenraum blieb nicht verschont. Sportsitze (mit Sitzheizung :) ) von Recaro, Navi von Kenwood und als Krönung: der Bordcomputer per OBD-Anbindung von Superchips. Weiterhin musste die Rückbank raus, da das Reserverad rein sollte. Dafür gab es optische und technische Gründe (Rallyeeinsatz)

Hier ein paar Bilders:

Pakete:


erste Ergebnisse:




_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 17:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Test vor den nächsten Bauarbeiten:



Reifen und Felgen:



Stahl muss dran:




Aber auch etwas Plaste/Plastik:


Außen fertig...



Ein Nachzügler:



softtop gab es auch noch:

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 17:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Innen wurde auch gebastelt:


Aber auch außen gab es vor der MT 2014 noch Optimierungsbedarf:


Die Halter wurden noch mal gegen welche von Natanagena ausgetauscht. Die passten dann wirklich perfekt.


So sah die Behelfselektronik für die Touriklasse der Frühjahrs-MT aus:


Einen durchaus sinnvolle Bevorratung für einen Tag als Tour bei der MT:

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 17:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun die letzten Maßnahmen vor der endgültigen Entscheidung zur Nutzung als reines Rallycar.

Der Test bei der MT lief trotz eines offensichtlich defekten KONIs an der Hinterachse sehr gut. Wenn der in Ordnung gewesen wäre, könnte man mit dem Setup durchaus auch mal eine MT series komplett fahren, ohne befürchten zu müssen, Letzter zu werden.

Ich wollte aber mehr ausprobieren und so kamen noch 3 Neuerungen ins Auto: Unterfahrschutz vorn, LED-Hauptscheinwerfer (mal gleich erwähnt: der Hammer schlechthin) und 2,5" Dämpfer von Radflo. Auch hier immer im Hinterkopf: wenn alles andere ausfällt, wird das der Einsatzwagen.





_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 18:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie geht es nun weiter? Nachdem minimalinvasiven Nee, oder? Eingriff durch den Käfig wird der Innenraum gestaltet. Schalter, Öltemperaturanzeigen (Motor, ATG) usw.

Bumpstops fehlen noch - ich denke ich werde diese hier nehmen: Speedbump

Da ich nicht weiß, wo wir beim Fahrwerk enden, will ich noch keine Schweißlösung verwenden. Dazu Achsfangbänder und die Rennen können fast beginnen.

Dann wird wohl die Vorderachse komplett neu eingekleidet: Dynatrac

Die Hinterachse wird jetzt so bleiben. Die Achsübersetzungen sollen auf 4,88 geändert werden. Die zusammen mit den kleineren Reifen fast 20% mehr Zugkraft (Drehmoment) sollten auch einen wirksamen Beitrag zur Entlastung des ATG bringen. ATG-Kühler ist schon drin. Ob das dann so reicht? Mal schauen.
Tank ist dann noch ein Thema und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Zur Breslau soll Stage 1 abgeschlossen sein. Einen Namen gibt es auch s.o. - muss ich aber noch intern absprechen. :)

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 18:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin gespannt. Ja
Was wird nun aus dem schönen XJ ?



Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 02:29:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der XJ müsste die Seriengurte zurück bekommen und ein Radlager müsste neu, dann würde er der Kiesgruben-Jeep werden.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 09:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um wieviel ist der JK eigentlich länger als die Vorgänger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 10:53:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

35 cm u.a. wegen der langgestreckten Stoßstange.
Der Radstand ist 5 cm länger und die Spurweite ist sogar 10 cm breiter. Ich habe mich beim Trial noch in keinem anderen 4x4 sicherer gefühlt: breite Achsen und sehr hohe Verschränkung.

Das Leergewicht ist dann die Kehrseite: irgendwo zwischen 250-300 Kilo mehr. Nee, oder?

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 11:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

veah1122 hat folgendes geschrieben:
35 cm u.a. wegen der langgestreckten Stoßstange.
Der Radstand ist 5 cm länger und die Spurweite ist sogar 10 cm breiter. Ich habe mich beim Trial noch in keinem anderen 4x4 sicherer gefühlt: breite Achsen und sehr hohe Verschränkung.

Das Leergewicht ist dann die Kehrseite: irgendwo zwischen 250-300 Kilo mehr. Nee, oder?


Was ist denn das angepeilte Gesamtgewicht ??

Übrigens schade für den XJ
Nicht Dein Ernst, oder?

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 11:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach bei seriennahen autos denk ich mal das man da beim Gesamtgewicht nicht groß zaubern kann. Ist ja fast alles vorgegeben!

Sind die Längslenker auch länger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 13:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Längslenker sind deutlich länger. Wenn ich die vom XJ dagegen sehe - kurz und schon bei 3" ziemlich steil. Longarms stehen daher nicht auf der Liste.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 13:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

adrf man dei seriennahen Fahrzeugen den Radstand ändern? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 15:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie ich das reglement lese, nicht.
Denn dann müsste man ja auch die Stoßdämpferaufnahmen in ihrer Lage ändern.
Es sei denn nur 2cm oder so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 14:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achsen werden doch "nur" getrusst. Das Housing wird etwas teuer. Wenn ich früher etwas im Amiland bestellte konnte man bei leichteren und kleineren Sache einfach 1$:1€ rechnen. Bei den großen und schweren Achse kostet aber alleine der Transport über 1000 $... Dazu Einfuhrumsatzsteuer und Zoll und Schwups bin ich locker bei 4.000 €.

Und das nur für die VA und ohne Innenleben. Obskur

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen