Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Audi Q5 -> Offroadfahig?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zweitrangig
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3836 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2015 09:38:13    Titel: Audi Q5 -> Offroadfahig?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mein Vater ist Jäger, und gerade auf der Suche nach einem neuen Gefährt. Bisher war er RAV faher, will jetzt aber ein Fahrzeug mit PRESTIGE (Ob der Audi welches hat sei dahin gestellt).
Die Frage die ich mir stelle ist, nun wie Offroadfähig ist der Q5. Immerhin muss er durch Schlamm und über Stock und Stein. Was meint Ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 09:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Schwung kein Problem, bei dem Gewicht und Strassenreifen darf man aber keine Wunder erwarten. Persönlich würde ich in der Klasse aber lieber zum X3 greifen.

Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 10:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Q5 und X3 taugen beide nix im Offroad. Wenn es auch ein gebrauchtes SUV sein darf würde ich nach einer M Klasse 164 mit Offroad Technik Paket schauen oder neu der Disco.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 10:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..."offroad" und "Jäger" heisst doch in 90 % aller Fälle, dass Frontantrieb reicht und mehr Bodenfreiheit als ein üblicher PKW gut ist.

Wenn Papa zu den restlichen 10% gehört und nebenbei "offroad-begeistert" ist, wird das nichts. Da er aber einen RAV hatte, denke ich das es der Audi auch tut. Schlechtwegepaket mitbestellen.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2015 13:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zumindest der X3 kann (wenn er darf)! YES

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 13:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgesehen von der Bodenfreiheit mit Augenmerk auf Böschungs- und Rampenwinkel
sollte man sich mal den Unterboden genau ansehen.
Die meisten neueren Fahrzeuge haben hier Plasteverkleidungen und diverse wichtige
Bauteile versteckt (Z.B. Kraftstoffkühler) und es laufen die Brems- und KSLeitungen
am Unterboden entlang
Ob das immer so gut ist ........ Nee, oder?

Aber letztlich ist immer die Anforderung / Nutzung entscheidend Ja

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 14:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Zumindest der X3 kann (wenn er darf)! YES



das ist nicht dein Ernst... rotfl

ich bin für ML:



YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2015 18:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
Abgesehen von der Bodenfreiheit mit Augenmerk auf Böschungs- und Rampenwinkel
sollte man sich mal den Unterboden genau ansehen.
Die meisten neueren Fahrzeuge haben hier Plasteverkleidungen und diverse wichtige
Bauteile versteckt (Z.B. Kraftstoffkühler) und es laufen die Brems- und KSLeitungen
am Unterboden entlang
Ob das immer so gut ist ........ Nee, oder?

Aber letztlich ist immer die Anforderung / Nutzung entscheidend Ja


Plastikabdeckungen werden total überbewertet! Der Passat 4-motion meiner Gattin hatte nach dem ersten Winter keine mehr Heiligenschein , fährt aber immer noch YES .

@ Forcierer Die Landung möchte ich sehen, bitte bitte Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 22:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei ich auch nen range Rover nicht außer acht lassen würde, können doch recht viel^^

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 24.01.2015 22:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der ML ist schon gar nicht mal so übel.
Die haben z. Teil sogar ne Untersetzung und wenn mich nicht alles täuscht gibts auch ne Sperre hinten

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 01:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal nen Testbericht gelesen, da wurde ein Mercedes ML irgendwas mit nem Audi A8 verglichen.

Ergebnis: Der ML hatte ne Verschränkung von 14 cm, der Audi 18 cm!

Wenn Du also in der KLasse Offroad fahren willst, kauf Dir nen Audi A8 und mach mehr Bodenfreiheit drunter...



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
unimog.404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Landkreis Esslingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Retona TD
2. Sorento FL
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 11:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Q5 + Geländeeinsatz kannst du vergessen.
Verwandte von mir haben nen gechippten Q5 Diesel sowie nen SQ5. Beide also mit reichlich PS. Auf der Straße fahren die Q5 wirklich gut und auch recht leise. Die Sitzposition vorne empfinde ich als OK, hinten sitze ich in meinem Sorento deutlich besser.
Willst du also zügig auf der Straße unterwegs sein und einfach ne höhrere Sitzposition haben, ist der Q5 ne Option. Sobald du allerdings mehr wie nen geschotterten Feldweg fahren willst, ist der Q5 absolut fehl am Platz. Das geht schon los dass die Straßenreifen zusetzen, Böschungswinkel reicht nicht, Bodenfreiheit reicht nicht für den Wald usw...
Als Jagdauto meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Unsere Jäger hier fahren hauptsächlich Suzuki Jimny, Vitara und Subaru Forester bei den neueren Autos.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 11:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
...Wenn Du also in der KLasse Offroad fahren willst, kauf Dir nen Audi A8 und mach mehr Bodenfreiheit drunter...

na das ist mal ne Empfehlung...!
Was war das für´n Test? Hatte der ML das offroad-Paket? Hatte der die Luftfederung?

also so ganz schlecht ist der ML offroad nun auch wieder nicht. Mit AT-Bereifung dürfte das fürs Jägerleben schon reichen :-)

Gruß Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 11:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="lemitone"]
Kini hat folgendes geschrieben:
.
also so ganz schlecht ist der ML offroad nun auch wieder nicht. Mit AT-Bereifung dürfte das fürs Jägerleben schon reichen :-)

Gruß Christian



Kommt immer auf den Jäger und sein Revier an Ja
Bei und gibt es einen, der scheucht seinen Forester immer durch die Rückegassen Nee, oder?


Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 11:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
...Kommt immer auf den Jäger und sein Revier an Ja
Bei und gibt es einen, der scheucht seinen Forester immer durch die Rückegassen Nee, oder?

sowas schloß ich jetzt anhand der Eingangsfrage aus...
Mir scheint als sollte das Auto auch alltags- und langstreckentauglich sein. Und wer sich Gedanken über den Q5 macht will sicher keinen Hardcore-Offroader :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen