Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
320CDI R6 in G461

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 09:41:13    Titel: 320CDI R6 in G461
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle G-Schrauber,

hat schon einmal jemand versucht aus einem E320CDI den Reihensechzylinder mit 197PS samt Automatikgetriebe in einen 461er zu verpflanzen? Ich denke das größte Problem wird das FBS3 sein. Hat da schonmal einer versucht das auszuprogrammieren oder kennt jemand eine Firma, die das machen kann? Oder vielleicht als Alternative ein frei programmierbares Steuergerät, hat da einer Erfahrung mit, welche Hersteller kommen da in Frage. Viele Fragen, auf die ich keine Antworten habe und es währ toll, wenn hier einiges in Ideen von euch kommen würden. Danke.

Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 10:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mich recht erinnere, fährt Alexander Kovatchev den Motor als Nachrüstung im G. Zwar eingepflanzt in einen 463er, aber das dürfte bei kompletter Strangübernahme kaum einen Unterschied machen. Auf jeden Fall liebt er dieses Setup.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 11:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Alex hat den neuen 2,1 L Biturbo 4 Zylinder drin.

Es ist kein Problem wenn Du den gesamten Kabelstrang samt Zündschloss aus dem Spendenfahrzeug übernimmst.
Die ESP und ABS Sensoren lassen sich beim 5-Gang Automatik Getriebe anschließen. Der Umbau ist aber trotzdem kompliziert und Aufwendig und nix für Anfänger.

Die einfachste Variante den G ordentlich (bis zu 450PS) Dieselpower zu verpassen ist der OM606LA mit der Pumpe vom 350GD Turbo (OM603A35) und Lader / Intercooler je nach Leistungswunsch anpassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 11:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist dann aber ein ganz neues Fahrzeug. Den hatte er vorletztes Jahr noch nicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 13:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jörg,

danke schonmal für die hilfreichen Infos.

Es ist kein Problem wenn Du den gesamten Kabelstrang samt Zündschloss aus dem Spendenfahrzeug übernimmst.
Die ESP und ABS Sensoren lassen sich beim 5-Gang Automatik Getriebe anschließen. Der Umbau ist aber trotzdem kompliziert und Aufwendig und nix für Anfänger.

Was meinst du konkret mit kompliziert? Kannst du mir bitte ein paar weiter Informationen geben. Danke.

Es wäre natürlich klasse, wenn man das ganze FBS3 Gedöns raus bekäme, denn ich könnte mir vorstellen, das die ganze Geschichte dann etwas störunanfälliger ist. Gibt es da Spezialisten, die das können?

Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 05.03.2015 14:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zunächst ist das ein cdi Motor der ja Ansicht schon etwas störanfälliger ist als ein Vorkammer- oder Direkteinspritzer.

Die Wegfahrsperre rauszuprogrammieren mag gehen wer sowas bei dem Motor macht und ob es dann auch funktioniert weis ich nicht.

Dann war dieser Motor nie im G verbaut es gibt also keine Anbauteile die da passen...

Dann wenn das Fahrzeug im Extremen Geländeeinsatz fahren soll sind die Steckverbindungen der Steuerkabel eine Sollbruchstelle dringt dort Wasser ein ist Ende mit Fahren...

Ich würde mit den OM606LA anschauen und von Attila eine Pumpe abstimmen lassen. Attila kann aber auch sichte für den CDI eine mechanische Pumpe liefern dann ist alles einfacher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fmt58744
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.03.2015 12:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unger hat einen 461er zum Kipper umgebaut und lässt den Wagen mit einem 642er laufen, der an einem VG80 hängt. War auch schon auf der AA zu bewundern.
Normalwer Bartschlüssel, nix mit FSB3.
Der 642 wurde/wird auch für Baumaschinen verwendet, dafür scheint es dann spezielle Steuergeräte zu geben.
Mit entsprechend feinen Filtern (2µm-Filter, z.B. die Racor 110 mit passendem Einsatz, dem R11S) und passendem Wasserabscheidersystem ist auch ein CR-System unauffällig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 15:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich komme immer durcheinander.
Der 3,2 Liter R6 aus dem W210 lief der nicht im Beier G und der V6 im S10 ?
Und den V6 hat doch auch der weisse Athila G den der Fritz jetzt hat, mein ich. Und der alte rote hat entweder den 320er R6 oder den 290er R5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
fmt58744
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.03.2015 20:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte man diese Wägen einmal verlinken? Mich würde das nämlich brennend interessieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 20:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In dem roten von Attila ist ein 290TD Motor mit VTG Lader und in dem weissen ein 320 V6 umgebaut auf mechanische Pumpe.

Der 320 R6 Motor ist nach meiner Meinung das richtige für einen 461 wenn man ihn nicht nur im Gelände quält, im Beier G ist sowas verbaut, haben wohl länger geraucht bis die Wegfahrsperre raus oder angepasst war. Im S10 ist jetzt der V6 soweit ich weis aber ohne die Serienelektronik sondern mit was programmierbarem.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 11.03.2015 14:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in dem jetzt gelben Philipp Beier G ist ein C 30 cdi AMG Motor verbaut also quasi ein 270cdi mit 3 Liter Hubraum und mit 5 Zylindern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 11.03.2015 16:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sach ja: Ich komme da jetzt durcheinander.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2015 22:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kommt ja schon einiges zusammen, dafür schonmal danke. Ist der 320 R6 CDI denn vielleicht auch in irgendwelchen Baumascinen oder Booten oder was weiß ich wo verbaut worden, wo es kein FBS3 gab? So das man vieleicht von den Fahrzeugen ein Steuergerät verwenden kann. Hat da jemand eine Idee???

In welchen Baumaschinen gab es denn den 642?

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 12.03.2015 14:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor wurde nur so kurz gebaut das er eigentlich nur in Mercedes PKW zu finden ist...
Es gibt (mir bekannte) Rückbauten für cdi Motoren nur für den 270cdi und den V6....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cguenther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 12.03.2015 19:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in der holländischen meisterschaft fährt so ein umbau mit, allerdings in W460 :-)

ich muss mal in havelte rumschauen, ob er dabei ist...

FBS hatten die noch aktiv bzw. übernommen - aber warum auch nicht...

lg
c.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen