Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welches kleine GPS für MTB und 4x4 ?
suche ein Gerät für beide Bereiche

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3756 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.04.2015 13:39:42    Titel: welches kleine GPS für MTB und 4x4 ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Handgerät in erster Linie zum MTB-Tracks nachfahren aber auch zum 4x4 navigieren auf Trophy und Reise. Robust, wetterfest,...

Welche Geräte taugen da? Ich will nicht zu hochpreisig gehen, da ich schon Geräte im Wald verloren habe... also sagen wir mal bis max 300,- drunter wäre auch nicht schlimm.

thx

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 10.04.2015 13:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etrex 30. Benutze ich genau für die Zwecken (Trophys, Geocaches, Wandern etc).

Robust und Wasserfest ist der schon. Hat wirklich Prima Empfang.
Nicht teuer im Vergleich zu neueren Modelen.

Bedienung - na ja....
Als Strassennavi aber eher ungeeignet.


Übrigens, bei Trophys wird er nur als Zweitgerät benutzt - d.h. die Hauptnavigation lauft auf einem Xoom, Etrex dient als "nimm GPS und such die KP in der Nähe".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
le_pat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 (1993)
2. Primera WP11-144 (2001)
3. früher: Honda Hornet 600
BeitragVerfasst am: 10.04.2015 13:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich brauche für genau diese Anwendungen (Bike, 4x4) z.Z. ein Garmin Montana 600. In der Karre habe ich mir die Marine-Halterung installiert und für das Fahrrad die Fahrradhalterung.

http://www.garmin.ch/de/a-PN6506.html
http://www.garmin.ch/de/a-PN6507.html

Sprengt zwar ein wenig dein Budget (selbst wenn du die Preise etwas vergleichst bei idealo.de) aber die Lösung ist sauber, wie ich finde.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.04.2015 15:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Jedes beliebige wasserdichte (IP67) Smartphone mit Bildschirm von 4" aufwärts und (bei Android) Orux oder OSMand drauf. Kann dann nebenbei auch noch telefonieren und fotografieren.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3756 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.04.2015 18:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich verliere lieber ein GPS Gerät als ein Handy im Wald. Spreche aus Erfahrung.

Auch habe ich das Gefühl das GPS im Handy ist nicht so toll und wenns keinen Sat Empfang hat spackt es die Position aus den Funknetzen zusammen. Zumindest mit meinem Xperia Z1 finde ich das nicht so toll.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.04.2015 19:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon wegen der Batterie/Akkulaufzeit würde ich mich nicht auf ein Smartphone verlassen wollen.
Für Auto, Wander und MTB hab ich ein Montana, das mag manchem aber zu groß sein.
Gerade bestellt und auf dem Weg ist ein Dakota 20, mal sehen wie das so tut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.04.2015 20:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm mal die Oregon-Reihe (450, 500 oder 550) von Garmin mit in die engere Wahl.
Robust, lange Laufzeiten und noch ausreichend großes Touch-Display.
Trittfrequenzgeber und Pulsgurt mit Ant+ sind damit koppelbar.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 09:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
...Jedes beliebige wasserdichte (IP67) Smartphone mit Bildschirm von 4" aufwärts und (bei Android) Orux oder OSMand drauf. Kann dann nebenbei auch noch telefonieren und fotografieren.

und nach 2 Std stehst mit leerem Akku im Wald...
als Navi auch nur brauchbar wenn man ne entsprechende Software dafür kauft (z. B. Navigon) ansonsten wirds eng sobald keine Netz da ist....

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 09:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Handy geht nur mit Stromzufuhr, also auf Moped oder Auto, für Fahrrad und Wandern würde ich auch auf die bereits erwähnten Garmin Produkte verweisen, im Auto wäre mir das vom Display her zu klein, da finde ich ein Tablet in passender Halterung prima....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 09:51:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde auch das Oregon nehmen. Wobei das Display im Sonnenschein schwer abzulesen ist.
Das Gerät selber ist aber sehr robust und ist routingfähig, zwar nicht komfortabel aber es macht "Bing" wenn eine Kreuzung kommt.
Das Display selber ist ausreichend groß und nicht zu groß dass es instabil wird. Der Touchscreen selber ist resistiv was im Outdoorbereich nur Vorteile hat. Funktioniert auch im strömenden Regen und mit Handschuhen, wenn Dreck auf dem Gerät ist oder wenn Schutzfolie der günstigen Art aufgelegt wurde. Mir ist es mal bei ca 50-60kmh vom Quad gefallen, hat sich in die Einzelteile (Rückwand ab und Batterien raus - die Speicherkarte war aber noch drinnen) zerlegt und seither eine Macke im Gehäuse. Funktioniert aber noch einwandfrei. Ein Kumpel hat so ein Teil mal in der Loipe legenlassen und 2 Wochen später (nach dem Tauen) wieder gefunden. Funktioniert. Ich hab meins mal bei Waldarbeiten am Baum hängen lassen und drei Tage später erst wiedergefunden, auch strömender Regen am Tag dazwischen. Alles Gut.
Aber sie haben halt nicht den Funktionsumfang und die Bedienqualität von Handys.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.04.2015 11:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
...Jedes beliebige wasserdichte (IP67) Smartphone mit Bildschirm von 4" aufwärts und (bei Android) Orux oder OSMand drauf. Kann dann nebenbei auch noch telefonieren und fotografieren.

und nach 2 Std stehst mit leerem Akku im Wald...
als Navi auch nur brauchbar wenn man ne entsprechende Software dafür kauft (z. B. Navigon) ansonsten wirds eng sobald keine Netz da ist....


Moins

Sorry, hast Du auch nur eine halbe Ahnung von den beschriebenen Navi-Programmen?
Falls ja wüsstest Du, dass die nicht nur hervorragend offline navigieren, sondern auch spezielle Karten für Wanderer und Radfahrer anbieten.
Und zum Laden gibt's für's Fahrrad kleine Solarladegeräte, alternativ kann man auch eines für den Strom des Nabendynamos verwenden. Ausser man hat ein Outdoorhandy mit einem Akku von 4.000 mAh oder grösser, die gibt's inzwischen schon für wirklich kleines Geld.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3756 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 15:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Nimm mal die Oregon-Reihe (450, 500 oder 550) von Garmin mit in die engere Wahl.
Robust, lange Laufzeiten und noch ausreichend großes Touch-Display.
Trittfrequenzgeber und Pulsgurt mit Ant+ sind damit koppelbar.


das hat schon was. Das 450 bekommt man so für 280,-. Bleibt die Frage gleich noch nen 100er drauf legen und das 650t nehmen? Lohnt der Aufpreis? Kamera brauch ich nicht unbdingt aber was ist mit den vorinstalierten Karten und dem Speicher oder kann ich die Karten irgendwo für kleines Geld bekommen und Speicher über SD machen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 16:06:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
..........oder kann ich die Karten irgendwo für kleines Geld bekommen und Speicher über SD machen?


Ja & Ja Ja Du kannst also auch das 400, bzw. 500er nehmen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3756 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 19:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
..........oder kann ich die Karten irgendwo für kleines Geld bekommen und Speicher über SD machen?


Ja & Ja Ja Du kannst also auch das 400, bzw. 500er nehmen.


die sind aber alle gleich wieder über 300,- Euro. keine Ahnung wieso. Das 600er scheint das günstigste aus der serie aktuell zu sein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.04.2015 19:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muß es neu sein?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/garmin-oregon-450-outdoor-wander-geocaching-gps-mit-topo-2010/304237297-168-2074... [Link automatisch gekürzt]

oder

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/garmin-oregon-550t-topo-deutschland-v3-300-400-400t-450-450t/308813880-230-1845?... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen