Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diffs durchchecken worauf achten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3639 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 18:21:12    Titel: Diffs durchchecken worauf achten?
 Antworten mit Zitat  

Da ich grad die Achsen von meinem One-Ten Projekt auseinandernehme und somit auch die Diffs (vorne das "normale" hinten Salisbury) rausnehmen muss zum Achsrohre strahlen, worauf sollte man achten und was sollte man direkt mittauschen?
Der gute hat angeblich bei Ausmusterung knapp 19.000km gelaufen. (Dass allerdings in 28 Jahren...)

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 18:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


das hintere Diff bekommst du gar nicht sooo leicht aus dem achsrohr , du wirst die achse dafür etwas spreizen müssen.
vorne geht's einfach.

kontrollieren ???

beim vordere Diff ( 2 oder 4 pin ? ) kannst du ausser das spiel von tellerrad zu triebling eigendlich nicht viel einstellen oder erneuern.
vorrausgesetzt die lager sind noch ok , DIE kannst du natürlich erneuern falls sie schon laufspuhren haben.

HINTEN ist es sowieso so eine Sache, wenn das Diff schön ruhig gelaufen ist und nicht zuu viel spiel hatte würde ich es genau SOOO lassen.
ein Salisbury Diff RICHTIG lagern und einstellen ist echt nur was für Profils die das schon oft gemacht haben und auch das richtige Werkzeug dafür zur Hand haben.

an der Hinterachse sind schon viele verzweifelt ..... traurig traurig traurig


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3639 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 19:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich mir dass ganze mit dem Salisbury durchgelesen hab werd ich dass wohl machne lassen... Sind hierfür langjährige LR-Werkstätten empfehlenswert?

Lager muss ich mir noch anschauen, noch hängt das Diff am Flunch zur Kardan.. die Schraube will noch nicht aufgehen.

Grüße
und danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 20:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Laaaaangjährig wäre gut da es DIE Achse ja schon gut 15 Jahre nicht mehr ""gibt"".
Bei uns sie 95% aller ofiz. LR Werkstätten sicher überfordert mit so einer Achse.
Die haben nicht mal das spreizwerkzeug für die Achse.
Ich habe schon ein paaaaar so diffus gemacht und jedes mal schwöre ich mir das DAS jetzt das Letzt mal War.
Jeep Werkstätten haben mit DEM achstyp öfter zu tun, die wären vielleicht auch eine gute Quelle für die Arbeit.
Freiwillige vor Heiligenschein

Gruß , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3639 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 21:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die beiden LR Werkstätten hier ums eck gibts schon ne ganze weile^^
Jeep hab ich glaub ich nix direkt vor der Türe, aber ist nicht Jeep=GM=Opel xD?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 21:52:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KOS in Mering könnte dir da wahrscheinlich weiterhelfen.
Ein ausgebautes LR Diff liegt noch bei mir rum. Hilft dir aber auch nicht wirklich. :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3639 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 22:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KOS kenn ich noch garnicht^^
ich wäre wohl ins Land Rover Village in Hurlach oder evtl. zum Allrad-Pauli, der hat massenweise Jeeps rumstehen
Falls das Diff weg soll, kannst mir ja mal nen Preis via PN zukommen lassen, ich bunker gerne Ersatzteile^^

Grüße Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 00:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmeiß die Achse komplett raus und bau auf Roverachse um. Dann hast du vorne und hinten identische Diffs und auch noch etliche Kilos gespart. Und du bist elegant die hinteren Bremstrommeln losgeworden.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 00:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade die hinteren Bremsscheiben getauscht und die Bremszangen.
Bin dennoch stolz auf meine Salzburger Achse! YES

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3639 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 00:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nene die bleibt drin, orginalität und so^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 19.08.2015 08:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das einstellen der Hinterachse ist auch nichts anderes als bei der Vorderachse. das spreizen geht mit einer guten großen Schraubzwinge und man muss einige ausgleichscheiben haben.
das einstellen der Vorderachse ist halt komfortabler aber im Prinzip das gleiche. wenn das teil (Hinterachse) ausgebaut ist und man das Diff. von oben einbauen kann geht´s auch einfach.
wer ein vorderes Diff einstellen kann, kann´s auch am hinteren. die meisten lr Vertragswerkstätten sind zu doof oder wollen diese arbeit nicht machen.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3639 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 10:10:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachdem ich ja beide Achsen ausgebaut habe wäre dashinkommen nicht so schwierig,

jedoch muss ich sagen ich gehöre nicht unbedingt zu den Menschen die soeine mm-Arbeit ruhigen gewissens Ausführen könnten, vor allem wenn ich dran denke was n neues Diff kostet...
bei der LR-Werkstatt in Hurlach habe ich nicht unbedingt bedenken deswegen, die sind da ziemlich fit auch wenns um Serien etc. geht und genießen wohl auch daher nen guten Ruf. (Auch wenn ich aufgrund der
ewig langen Wartezeiten nichts bei denen hab machen lassen, ich brauch mein Auto immer am besten vorgestern wieder^^)

Heute mal anrufen und nachfragen was es überhaupt kosten würde...

Eigentlich müssen die DIffs ja nur raus dass ich die Achsrohre Sandstrahlen lassen kann, des ist mir mit dem Diff drin einfach zu heikel.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
10000days
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 11:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Robin,
Kannste die Hinterachse nicht mit Flex, Bohrmaschine und ggf. Rostumwandler machen? Ist vielleicht nicht ganz soooo geil, aber mit nem vernünftigen Lackaufbau sollte das auch lang genug halten. Just my 2 cents.

Gruß Paul

_________________
Build Boost Break Repeat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 13:55:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
das einstellen der Hinterachse ist auch nichts anderes als bei der Vorderachse. das spreizen geht mit einer guten großen Schraubzwinge und man muss einige ausgleichscheiben haben.
das einstellen der Vorderachse ist halt komfortabler aber im Prinzip das gleiche. wenn das teil (Hinterachse) ausgebaut ist und man das Diff. von oben einbauen kann geht´s auch einfach.
wer ein vorderes Diff einstellen kann, kann´s auch am hinteren. die meisten lr Vertragswerkstätten sind zu doof oder wollen diese arbeit nicht machen.


Servus !!

du hast dann aber noch nieeee eine solche achse zerlegt und das Diff neu gelagert und eingestellt.

beim rover Diff ist sowohl dasschulter lager tauschen + das einstellen eine Sache die man mit hobbywerkzeug machen kann.
beim SB Diff schaut das da schon ganz ganz anders aus ,das einstellen mittels der scheiben die HINTER den schulterlagern sitzen ist etwas gaaaanz anderes als das verdrehen der einstellmuttern beim rover/P38 Diff.
wenn da die scheiben nicht passen musst du die schulterlager wieder abziehen , den abzieher der DAS kann haben nur SEHR SEHR wenige Werkstätten.
mein werkzeuglieferant hat es bis jetzt nicht geschafft mir den GENAU richtigen abzieher dasfür zu besorgen.

auch das einstellen des trieblinglagers ist bei der SB achse ( quetschhülse ) viel komplizierter als beim rover/P38 Diff.( scheiben).

das sind ECHT zwei paar schuhe.

das bei einem oneten die alte SB achse drinnen bleiben sollte verstehe ich , ohne die ist das Auto einfach nicht mehr orig.

bei dem ""normalen"" frühen 110 TD5 bauen wir jetzt auch meistens auf rover/p38 achse um wenn die SB achse zicken macht , ist meist einfacher und günstiger als die SB zu revidieren.
nervlich sowieso Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein

ich kenne LR Mechaniker die geweint haben beim einstellen eines SB diffs.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 19.08.2015 21:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit den weinenden lr Mechanikern glaube ich sofort. ich habe da auch schon weinen müssen als ich deren arbeit sah. die haben dreimal ein rover Diff. getauscht (in zwei Werkstätten) jedes hielt etwa drei Wochen.
das waren immer garantiefälle. das letzte habe ich gleich nachdem die´s eingebaut hatten, wieder ausgebaut - das ganze achsrohr war voller späne. darauf angesprochen warum das achsrohr nicht gereinigt wurde, bekam ich zur antwort : dafür haben wir keine zeit.
lauter pfeiffen. ich habe bisher zwei sb diff´s gemacht (und ein paar spitfire diff´s, gleiche bauart nur etwas kleiner) , wo soll das Problem sein. ok im eingebauten zustand ohne bühne ist es eine Schinderei das gebe ich zu.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen