Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
achskugel abgerissen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3638 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 18:26:43    Titel: achskugel abgerissen
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


ich dachte nicht das das möglich ist :








das ganze ist bei ca. 30 km/h passiert als das Auto auf einem Waldweg in ein ca 60 cm tiefes loch gefahren ist. ( gatschloch ,allso keine extrem harten kanten)
ob die achse gaaanz durchgeschlagen hat ist im nachhinein leider nicht mehr zu klären ,die dämpfer (die GUTE ware ) sind auf jeden fall ok und die achse auch nicht verbogen.

welches Fabrikat die kugel ist ( war) kann ich leider auch nicht mehr sagen ,sie war ca. 2 jahre ( 30 t km ) am Auto.

Gussfehler ist keiner zu erkennen.
hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen anbietern ??

kann es sein das die ""billigen"" kugel von padock, bearmach und Konsorten von schlechterer materialgüte sind als zb. die kugel von LR oder nakadanenga ???


gruss ,michi

PS: es war ein 130er mit sicher 3 tonnen ,285x75x18 reifen , ET5 felgen + 30mm spuhrplatten.
DAS war sicher mit ein grund warum die kugel gerissen ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 19:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe auch eine billige Paddock Kugel drin. Die musste schon richtig leiden, hält aber bis jetzt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sutte
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Lackenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU Tdi
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 20:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau so hat meine Kugel auch ausgesehen Hau mich, ich bin der Frühling
hat nur 10 Tage gehalten Nee, oder? reklamiert und eine neue bekommen YES
war bei mir Materialfehler, bei der Trophy in Grafenbach ist das passiert
nun hält das Teil schon ein Jahr Respekt

_________________
Gruß vom Burgenland. Sutte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 23:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe da einen Dauerbruch.
Anrissfläche dunkel (weil dort Öl austreten und Umwelteinflüsse eindringen konnten), Gewaltbruchfläche relativ hell. Also im letzten Bild für mich zu erkennen.
Kann natürlich durch einen Materialfehler ausgelöst worden sein.
Einen Zusammenhang mit dem Preis der Ware, würde ich eher nicht herstellen wollen.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 09:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Ich sehe da einen Dauerbruch.
Anrissfläche dunkel (weil dort Öl austreten und Umwelteinflüsse eindringen konnten), Gewaltbruchfläche relativ hell. Also im letzten Bild für mich zu erkennen.
Kann natürlich durch einen Materialfehler ausgelöst worden sein.
Einen Zusammenhang mit dem Preis der Ware, würde ich eher nicht herstellen wollen.




Winke Winke

Das war auch so mein erster Gedanke... die dunkle Bruchstelle muß doch schon etwas älter sein ...

... könnte mir vorstellen, daß da vorher ein Haarriss durch Materialspannung, hervorgerufen z.B. durch mangelhafte Herstellung (zu schnelles Abkühlen des Gußrohlings, schlechte Materialqualität o.ä.) vorhanden war ...


Nicht auszudenken, wenn sowas bei 100km/h auf der Straße (Schlagloch) passiert Huch ... Nee, oder?


Jetzt weiß ich wieder, warum ich bei Nissan bleibe! Smile

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 11:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...

also ich kann da jetzt keinen Dauerbrauch von den Bildern erkennen. Auf dem letzen Bild sehe ich eher die
innere Kugelfläche...die hellen Stellen links im Bild würde ich auf mechanischen Kontakt nach wegbrechen der Kugel sehen...

Auf jeden Fall sehr unangenehm das ganze. Einen Lunker im Material halte ich auch für wahrscheinlich,
allerdings kann ich auf den Bilder so keinen erkennen.
Ansonsten könnte man sicher mal von der Kugel die Härte messen im Vergleich zu einer anderen...das könnte schon
etwas aufschluss geben...

MFg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.08.2015 12:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider kann man nirgends erfahren welches Gussmaterial dafür von den verschiedenen Herstellern genommen wird. Da gibt es erheblich Unterschiede. Mit Härteprüfung kann man leider nichts feststellen. Auch ein schwaches Material kann gehärtet sein und trotzdem eine schlechte Festigkeit haben. Einfach mal ein Teil zur Materialanalyse geben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 19.08.2015 13:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Jetzt weiß ich wieder, warum ich bei Nissan bleibe! Smile "

beim Nissan wäre das auch der finanzielle ruin, bei den teilepreisen Vertrau mir . den schaden habe ich so noch nie bei einem land rover gesehen.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 13:34:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
"Jetzt weiß ich wieder, warum ich bei Nissan bleibe! Smile "

beim Nissan wäre das auch der finanzielle ruin, bei den teilepreisen Vertrau mir . den schaden habe ich so noch nie bei einem land rover gesehen.



Ja Originalteile sind unbestritten (über-) teuer (-t) ...

... aber, Nissan ist auch von der Qualität her einfach wesentlich besser, deshalb passiert sowas eben nicht. Zwinker

Solche Teile sollten so konstruiert und hergestellt sein, daß diese sich erst verbiegen/verformen, bevor sie brechen! Vertrau mir

Wenn ich aber sowas sehe ... auweia Huch

Bei manchen Teilen ist es eben auch besser, daß diese nicht von irgendwelchen "x-beliebigen Nachmachern" hergestellt (oder so ähnlich) werden dürfen.


... so genug Nissan im Wellblech-Abteil Smile

Knuddel

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 14:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dir das halt beim Nissan passiert ist die Achse Schrott, hier kannste einfach ne neue Kugel anschrauben Ja

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 14:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wozu gibt es eigentlich Nissan Werkstätten, wenn man die gar nicht braucht?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 15:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja...man kann aus der Härte schon in Grenzen auf die Festigkeit des Materials schließen...richtiger Weise gilt das eig. nur für unlegierte und niedriglegierte Stähle...wie auch immer, die Härte von Guss steigt ebenso mit der Festigkeit.

Dass man die Härteprüfung nicht an Stellen durchführen sollte, die nachträglich irgendwie geartet wärmebehandelt wurden, sollte klar sein.

Ob man daraus irgendwelche Erkenntnisse ziehen kann sei mal dahingestellt.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Katharer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013


BeitragVerfasst am: 19.08.2015 19:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

dazu hatte ich schon einmal im Netz was gesehen:

Klick

etwas nach unten Scrollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3638 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 08:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


ok ,allso war die Sache kein Einzelfall.

ich kenne die anderen fälle nicht und weiss nicht wie gut die anderen Autos gefedert/gedämpft waren.

in meinem fall ist die Dämpfung TOP und die achse hat SICHER nicht brutal durchgeschlagen.
wenn eine achse nur hart genug auf ""block"" geht dann MUSS zwangsläufig etwas brechen oder sich verbiegen.

da ist es mir im Zweifelsfall dann fast lieber es bricht mir die achskugel ab.
die kann man ersetzten , habe ich in 40 min. im outback getauscht.
wenn das achsrohr krumm ist dann ich schluss mit lustig.


es wird allso darauf hinauslaufen die Dämpfung NOCH besser zu machen um zu verhindern das zu viel ""bums"" auf die Bauteile kommt.

die spuhrplatten sind schon mal rausgeflogen , das hilft schon mal ordendlich um die kraft die durch den ""hebel"" auf die kugel wirkt zu verkleinern.

das gewicht des Autos ist sicher das zweite ,die rover achse wurde einfach nicht für 3 tonnen + gebaut.
dafür sich die einzelnen Bauteile einfach zu schwach dimensioniert.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 09:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Wenn dir das halt beim Nissan passiert ist die Achse Schrott, hier kannste einfach ne neue Kugel anschrauben Ja



Abgebrochen hab ich bei Nissan noch nicht gesehen - verbogen schon ... lieber eine etwas verbogene "Schrottachse" (noch lenkbar), als eine abgebrochene ...



... denn unter den "passenden" Umständen schraubst Du möglicherweise garnix mehr! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen