Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 04.10.2015 12:03:08 Titel: Federrate Grand Cherokee ZJ für Coilovers 2.5 King-Umbau ges |
|
|
Hallo zusammen.
Da ich nächstes Jahr definitiv nochmal an der Breslau Extrem starte , werde ich bin dann meinen orangen Grand nochmals optimieren. Die andauernden Achskrümmungen und -brüche müssten doch mit einem optimierten Federkonzept in den Griff zu bekommen sein. Ich habe mir überlegt, die vorderen RE Federn und die 2" Fox rauszuschmeissen und einen King- 2.5 einzubauen. Hierdurch erhoffe ich mir trotz, der bereits eingebauten hydraulischen Bumpstops, das harte Durchschlagen endgültig eliminieren zu können. Um die King zu bestellen, sollte ich jedoch eine vernünftige Federrate angeben können, nur hab ich leider keine Ahnung wo die liegt. Dank der und der vorderen Stossstange habe ich ja ca. 100kg, mehr auf dem Vorderwagen als Original.
Vielleicht weiss ja jemand Rat... wäre echt dankbar.
Grüsse aus der sonnigen Schweiz.
Roger | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 04.10.2015 12:09:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2015 12:47:24 Titel: |
|
|
Roger, dass ist zwar sicher keine schlechte Idee. Aber es löst das grundsätzliche Problem Deiner Achsen nicht wirklich. Wir fahren 2.5" Bypass-Dämpfer + Bumpstops und haben uns dennoch eine Isuzu Hinterachse krumm gefahren. Manchmal ist das Basismaterial einfach zu schwach und muss auch optimiert werden.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:13:24 Titel: |
|
|
Ja genau!!
Mit der D30 vorne wird das niemals was. Mit der D35 hinten; naja vielleicht.
Zumal Roger!! die Breslau auch in der EXTREM schneller geworden ist und somit härter für die Achsen in Bezug auf Biegung/Bruch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:28:30 Titel: |
|
|
@shenken
dank dir für den link...ich hab jedoch vorne eine starrachse, dafür würde ich eine angabe benötigen. die im link erwähnten aufhängungen treffen (leider) auf den granny nicht zu.  | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:43:02 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Roger, dass ist zwar sicher keine schlechte Idee. Aber es löst das grundsätzliche Problem Deiner Achsen nicht wirklich. Wir fahren 2.5" Bypass-Dämpfer + Bumpstops und haben uns dennoch eine Isuzu Hinterachse krumm gefahren. Manchmal ist das Basismaterial einfach zu schwach und muss auch optimiert werden.  |
dank dir flashman.. ich hab ja die bypass fox mit den bumpstops drin und die achse ist ja auch verstärkt gewesen. das letzte mal (du erinnerst dich vermutlich ja noch) ist die achse gerade geblieben, nur das diffgehäuse ist gebrochen.
ich würde die neue achse mit dem artec-truss verstärken, die innereien sind ja alle bereits verstärkt und halten auch ohne probleme. meiner meinung nach ist einfach die lineare re feder zu weich und da könnte eine zusätzliche king mit korrekter feder das problem lösen...ein versuch wärs mir wert, nur eben, ich weiss nicht wie berechnen...
@tk'tj schneller ist geiler, das macht freude die verstärkte 35-er hinten ist kein problem mehr, da passt's bereits.
die 30-er ist eine echte herausforderung, ich weiss, aber ich hoffe mit einer optimierten und berechneten federung könnte sie halten... ich kenne keine alternative die besser wäre... und wenn ich wechsle muss ich auch dort die federrate berechnen können. dazu fehlt mir echt das know-how..
2. letzte möglichkeit für mich wäre auf yj oder tj zu wechseln, so könnte ich viele teile übernehmen und doch bei jeep bleiben...
und die allerletzte auf Polaris RZR 1000 zu wechseln und einen kategoriewechsel vorzunehmen...aber freiluft und hüpfburg in meinem alter??? die idee müsste noch etwas reifen.  | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten
Zuletzt bearbeitet von am 04.10.2015 18:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:49:19 Titel: |
|
|
Es sind nicht die Federn, die Dich schützen. Die Federn tragen nur. Einschläge haben einen vielfach höheren Impuls, als von der Feder abfangbar. Das geht immer in die Dämpfer. Also mehr "Truss", der die gesamte Achse umschließt. Und mehr progressiver Dämpfer- / Bumpstopweg, um den Impuls so gut wie möglich abzufangen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:56:14 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es sind nicht die Federn, die Dich schützen. Die Federn tragen nur. Einschläge haben einen vielfach höheren Impuls, als von der Feder abfangbar. Das geht immer in die Dämpfer. Also mehr "Truss", der die gesamte Achse umschließt. Und mehr progressiver Dämpfer- / Bumpstopweg, um den Impuls so gut wie möglich abzufangen. |
ihr seid doch damals auch grand gefahren...hast du eine ahnung, wo ich eine akzeptable federrate hernehmen könnte für die vorderachse bei ca. 100 kg mehrgewicht vorne? | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2015 20:09:51 Titel: |
|
|
Wir sind niemals mit einem ZJ Rallye gefahren. Das war 8" Showumbauten
Federn von RUP-Parts. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 04.10.2015 20:32:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wir sind niemals mit einem ZJ Rallye gefahren. Das war 8" Showumbauten
Federn von RUP-Parts. |
ah.. ok. kennst du auch niemanden, der eine Federrate für meinen ZJ berechnen könnte? | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2015 20:49:05 Titel: |
|
|
Dafür gibts etliche Tools, die das fertig für Dich kalkulieren, sogar mit zwei- und dreifach Federn Setup. Auch für Starrachse, da fällt einfach nur der Winkel und Abstand weg. Der Link oben von Shenken ist perfekt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 04.10.2015 21:39:40 Titel: |
|
|
ok.. ich begreifs leider nicht für die starrachse...aber ich versuchs weiterhin rauszufinden...danke trotzdem | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2015 22:22:41 Titel: |
|
|
Was fehlt Dir denn? Bei ner Starrachse, steht der Dämpfer (meist) grade und der Hebelweg A ist gleich dem Hebelweg B, weil der Dämpfer nicht auf dem LL aufsitzt, sondern auf der Achse. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 04.10.2015 23:02:38 Titel: |
|
|
Oh, das ist gut. Da kann ich ja auch mal anfangen zu rechnen.  | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 05.10.2015 08:33:12 Titel: |
|
|
Hier die Eingabepukte zur Berechnung der Federrate...einiges ist mir unklar
Total Travel (in) Anschlag oben bis Anschlag unten
Sprung Weight of corner (lb.) gewicht auf der feder im ruhenden zustand?
Distance (dist1, dist3, or dist5) (in) [b]von wo bis wo gemessen?
Distance (dist2, dist4, or dist6) (in) [b]von wo bis wo gemessen?
Droop % [b]vermutlich beim stehenden Fahrzeug (Achslastpunkt) bis zum unteren Anschlag?
Spring angle from vertical (Degrees) ca. 5 % (Feder wandert ja nach vorne beim einfedern)[b]
ich war halt nur in der baumschule...sorry für die fragen, aber fachleute werden ja gerne auf ihr wissen getestet  | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
|