Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 22.08.2006 09:31:44 Titel: RR reitet mehr, als daß er fährt... |
|
|
Liebe Gemeinde,
ich hab da mal wieder ne Frage an euch
Ein bekannter aus GB hat sich nen RR Baujahr 98 gekauft und damit nen kleines Problem.
Das ist ein 2,5 TDi allerdings nen 6 Zylinder BMW Motor. Der macht folgendes, er läuft im Standgas extrem unruhig und bei langsamen Staufahrten im 1. oder auch 2. Gang fängt er richtig an zu spucken, als ob er abgewürgt würde. Gibt man ihm nen kleinen Tritt aufs Pedal zieht er sauber und problemlos an.
Auch wenn er unruhig im Leerlauf läuft und dann kurz mal gasgibt, läuft er danach gut. Der Dieselverbrauch ist noch im normalen Bereich.
Luft-und Spritfilter sind neu, und es sind auch keine Fehlermeldungen über den Diagnosestecker zu finden, aber Fakt ist, daß man bei langsamer Fahrt mehr reitet als fährt,liegt aber nicht daran, daß man untertourig fährt !!!
Hatten ihm schon gesagt, daß er die Einspritzdüsen checken lassen soll, was kann das noch für Ursachen haben ??
Ach öhm...wenns geht bitte ganz einfach beschreiben...weil ich dem guten Iain das ja auf englisch übersetzten muß
Danke  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2006 09:48:52 Titel: |
|
|
der rr wehrt sich einfach gegen den bmw-motor... was nur verständlich ist
sorry, ne gscheite antwort habe ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 22.08.2006 10:14:26 Titel: |
|
|
Luftmassenmesser!? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 22.08.2006 10:29:38 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Luftmassenmesser!? |
*schluck*
...öhm ok, wär ne Möglichkeit.
Wär das auch durch nen Wackelkontakt in nem Kabel möglich ?
Da ist ein Kabel ( ich glaube von/zum Spritfilter )was mit Tape umwickelt ist.
Kann da wieder sonen doofer Wassersensor ne Macke haben ?? | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2006 12:20:34 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Luftmassenmesser!? |
Glaub ich eher nicht - dann würde er sehr wahrscheinlich auch in anderen Drehzahlbreichen spinnen.
Ich tippe auf das Bypass-Ventil. keine Ahnung wie das beim Diesel ausschaut.
Beim Benziner gibt es die in Unterdruckmembran-, Unterdruckfeder- und Steppermotorversionen ........
Egal wie, ... wenn das Ding kaputt, verstopft etc. ist, droht der Motor im Standgas auf Grund von Luftarmut abzusaufen!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 22.08.2006 12:29:43 Titel: |
|
|
Hmmm oder Kängurubenzin getankt  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 22.08.2006 13:14:51 Titel: |
|
|
...hm Kängurubenzin würd ich ja noch auf englisch hinbekommen..
...kannst du mir mal nen bisken erklären, was dieses BYPASSVENTIL macht ??...dann kann ich vielleicht besser umschreiben um was es geht
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2006 13:29:27 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | ...
...kannst du mir mal nen bisken erklären, was dieses BYPASSVENTIL macht ??...dann kann ich vielleicht besser umschreiben um was es geht
 |
Wenn man auf das Gaspedal steigt, betätigt man damit i.d.R. die Drosselklappe - sprich man steigert die Luftmenge, die der Motor ansaugen kann; somit die Drehzahl.
Im Standgas jedoch ist die Drosselklappe komplett geschlossen - d.h. der Motor würde KEINE Luft mehr kriegen - daher gibt es für den gaslosen Betrieb, sprich STANDGAS ein Bypassventil, welches Luft vor der Drosselklappe abgreift und in den Ansaugtrakt führt.
.............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 22.08.2006 13:35:37 Titel: |
|
|
Iss doch ein Diesel, wie soll der KänguruhBENZIN fahren?
Hatte mal bei nem Alpina BiTurbo ( nedd meiner ) ähnliche Symptome und war´s der Luftmassenmesser. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 22.08.2006 13:40:06 Titel: |
|
|
....ja danke euch schon mal....so kann ich ihm ja schon aml was zu seinem problem rübermailen....
hört sich doch beides sehr plausibel an....muß ich jetzt nur noch ins schottische übersetzen...da nehm ich erstmal nen kräftigen Schluck, dann geht das gleich viel leichter
...also Luftmassenmesser und datt Bypassvenyl
...gäbs sonst noch ne mögliche Ursache für sowas ?? | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2006 14:09:20 Titel: |
|
|
Luftmassenmesser kann es nicht wirklich sein .... den kann man mit hochtourigem Gas und Kupplungsgefühl immer verarschen .... wir haben hier das Problem im Standgas, sprich in einem Zustand wo der Motor sich selbst überlassen ist - da kann es nur an dem Verhältniss LUFT<-> SPRIT liegen evtl. noch Zündung, da aber Diesel, wohl eher nicht !
Ich würde empfehlen ... er soll in eine Werkstatt fahren und das Bypassventill checken lassen .... das ist auf jeden Fall immer ein Aufschraubteil; d.h. man muss nix wegbauen um dran zu kommen .... daher sollte das nicht teuer sein ............ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 22.08.2006 14:14:33 Titel: |
|
|
War bei dem ALPINA aber extremst an der Ampel zu merken, wenn er stand. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.08.2006 10:58:18 Titel: Re: RR reitet mehr, als daß er fährt... |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | Liebe Gemeinde,
ich hab da mal wieder ne Frage an euch
Ein bekannter aus GB hat sich nen RR Baujahr 98 gekauft und damit nen kleines Problem. |
Richard & Kathleen Bufton?
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6925 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 25.08.2006 11:21:56 Titel: |
|
|
..ööhm nöööö
Iain Ross
wieso ?? | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.08.2006 16:11:02 Titel: |
|
|
Die haben das gleiche Problem auf einer anderen RR Liste. Hier ein Lösungsansatz:
Zitat: | Now confirmed as the diesel engine, I'd start with the basics.
92k in 6 to 7 years. Slightly high for UK usage. Do you know whether it was a motorway commuter, or has all that been
done up and down the Welsh valleys? We are looking at the usage of the previous owner here. What the car did for the
first 50k is immaterial.
Has this symptom been present during all your short life with the car?
You say "has developed" so presumably not, but driving styles change during the early life of a car / driver
combination, as you get used to the car. Thus perhaps you have only gradually become aware of it.
Is it reasonable to exclude the option of taking it back to the vendor and asking them to fix it?
Be assured this isn't a characteristic symptom of the engine -They DON'T all do it.
What happens if you don't blip the throttle, does the engine continue to run, but at very low speed?
Have you recently changed, or at least drained, the fuel filter?
If you've been assured someone else changed it recently, view it and make a judgement. Is it, and especially the drain
tap, clean enough to confirm it's recent fitment? Whatever conclusion you come to, drain it anyway, look to get slightly
less that a pint of fuel from it, don't stop after an egg cup full.
After driving for 10 miles, say, what does the temperature gauge indicate?
We know the engine will be fully warmed at this stage, whatever the gauge says. This assumes the thermostat is not stuck
slightly open, when it should be closed.
The standard position of the gauge needle is straight up and down.
Does the gauge ever show signs of the engine getting hot when worked up the hills in your area?
Is the level of coolant in the expansion tank correct?
Has the level dropped while you've had the car?
Any white deposits around hose joints which might indicate slight weepage? Remember heater hoses as well as radiator
hoses.
Are there any signs of clutch drag?
Rephrase that, when the engine speed goes 'low', are you still in gear with the clutch depressed, or in neutral?
You say "intermittent rough tick-over".
Is it intermittent because only intermittently is 'the engine hot after driving some miles'.
Or is the engine often "hot after driving some miles" but only occasionally under these conditions does it display the
"rough tickover"?
I said earlier that this isn't a common symptom, thus there is no straightforward 'heard it all before' answer.
Thus the questions :-))
Oh, and welcome to the list!
New problems means new interests, it's always healthy to have a change.
|
Dein Bekannter kann mal David (david (at) p38a.co.uk) anfunken, der ist Dieselspezi (hat sogar DieselLPG).
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|