Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alpentour 2016, Mitfahrer gesucht (eigenes Fahrzeug)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bärtig
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Monterey
BeitragVerfasst am: 06.11.2015 11:50:41    Titel: Alpentour 2016, Mitfahrer gesucht (eigenes Fahrzeug)
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

meine Familie(Frau 23 Jahre, Tochter 3 Jahre und unser Dobermann Rocco )würden nächstes Jahr gerne eine
Alpentour machen!
Da wir Neulinge sind möchten wir das nicht allein angehen,auch wenn es wohl nicht das härteste Gelände ist!
Wir suchen Leute denen wir uns anschließen können, wir planen ca. 5-7 Tage ein.

Wir haben einen Opel Monterey mit MT Bereifung und Winde, vorrankommen sollte also kein Problem darstellen.
Übernachten würden wir im Dachzelt.

Falls ihr ähnliches vorhabt meldet euch doch einfach mal, wir sind ganz umgänglich, Alter spielt für uns keine Rolle.Hauptsache ist uns Spaß an der Sachen und viel schöne Landschaft entdecken und natürlich Offroad fahren!


Könnt mir auch gern direkt eine PN schreiben oder im Thread antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dangaras
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Wallis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4.7l Mercedes GLC 250d
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 20:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde mit meiner Familie ganz sicher auch in den Westalpen sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bearjacker
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.11.2015 21:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde ich auch gerne machen,
Fahrzeug sollte über den Winter fertig werden und die Alpen Tour wäre so zu sagen die Feuertaufe ..... Unsicher
Hmmm.... und Neuling wäre ich auch in den Alpen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pascalbr
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.11.2015 12:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MoinMoin
Wäre auch dabei.
Gruß Pascal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boxer Wolle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Pletscherbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Susuki Jimny
BeitragVerfasst am: 14.11.2015 22:40:41    Titel: Interessant
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,
sehr Interessant, würde gerne mal mit fahren, da wir einen 8 jährigen Jungen haben, geht das nur in den Ferien.
Ist jemand dann in den Alpen unterwegs!?
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gibt es schon einen Termin!?
Fahre Momentan einen Jeep Wrangler Unlimted Rubicon, leider ohne Winde und leider ohne Erfahrung.
Viele Grüße,
Wolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Plan_b
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2015 23:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Westalpenstrecken sind zu 95% auch mit einem 2WD Peugeot zu befahren - siehe Einheimische solange das Wetter ein bisschen mitspielt ;-) Da braucht es in meinen Augen keine Winde oder extreme Umbauten.. serie reicht vollkommen aus!
Was in meinen Augen sinnvoller ist ist das eigene Auto nicht mit unnötig viel Kram vollzuladen da dies nur unnötig Verschleiß bedeutet oder im Weg ist. Das meiste was dabei ist wird nicht wirklich benötigt und oder würde auch ohne gehen. Sinnvoller ist es sicher reversieren zu üben bzw zu wissen ob in einem Schwung herum oder doch auf zwei mal.
Auch sollten nach einer Woche gerüttelt mal Schraubverbindungen.. gecheckt werden da sich durch das ständige gerödel alles löst was nicht 100% fest ist. Fahrerisch ist es nicht sonderlich anspruchsvoll, eher Kopfsache weil es rechts paar hundert Meter runter geht. Auf den Wegen bleiben sodass wir noch länger dort fahren dürfen!

Natur und Blicke sind aber auf alle Fälle nicht nur eine Reise wert!

Viel Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boxer Wolle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Pletscherbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Susuki Jimny
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 08:36:42    Titel: Reise in die Alpen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
hört sich gut, mit der Familie draußen in der Natur und einzigartigem Panorama der Alpen und Wege die machbar sind.
Hört sich verdammt gut an.
Denke in den Osterferien dürfte noch zuviel Schnee liegen!?
Viele Grüße,
Wolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 08:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wüßt ich evtl. zwei Autos inkl. Fahrer, die interssiert wären.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 11:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls es um die Westalpen geht, hier mal meine subjektiven Ideen:

Reisezeit:
- Osterferien geht gar nicht
- Juli/August ist´s voll und die Jungs in Uniform empfindlicher
- die beste Zeit: Anfang September

Zur Planung:
- Denzel: www.bit.ly/graf25
- Karten: 1:25.000 von www.ign.fr und www.igmi.org
- Touren: www.alpenrouten.de

Campingplatz-Empfehlungen:
Mit diesen beiden Plätzen ist man "mitten drin" und kann in tagestourtauglicher Entfernung sehr viele Klassiker der Offroadtouren dort "abgrasen".
- www.bokki.it
- www.camping5vallees.com

Impressionen:
- Zum Gucken: www.bit.ly/alpentouren
- Zum Lesen: http://www.4wheelfun.de/news/offroad-in-den-alpen-jeep-cherokee-als-gipfelstuermer-6298788.html

Viel Spaß!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bearjacker
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.11.2015 23:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

September wäre ok für mich......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hdd_Jeep
Sorry, zu lang ...
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Hardegsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. exPatrol W160 sw
2. Patrol td W260 rot
3. Jeep CJ7/k160 td
4. exMB td 300d
5. Ford xr3i Cabrio
6. Audi 80d
7. ex Nissan Sunny
8. exHolder 2achs 2t diesel
9. exSchrotti k160
10. Schrotti k160
11. Rasenmäher m Antrieb
12. Honda Einachser
13. exJeep XJ
14. Granny 5,2 mein dicker
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 23:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, unsre Truppe war in Südtirol unterwegs.
Mitte September war ok ,Ferien Ende und alle entspannt.
2016 ist der ligurische Grenzkamm im Plan.
Wäre schön von eurer Planung zu lesen.

_________________
*************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boxer Wolle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Pletscherbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Susuki Jimny
BeitragVerfasst am: 16.11.2015 21:43:10    Titel: klasse Reise
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,
klasse Forum hier.
Find ich richtig gut das hier Fahrer zusammen finden und auch noch klasse Tipps gemailt werden.
Leider kommen für uns nur die Ferien in frage.
Genau aus dem Grund bin ich vom Motorrad auf einen Geländewagen um gestiegen, um mit meiner Familie unterwegs sein zu können.
Danke an alle und einen schönen Abend.
Viele Grüße,
Wolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bärtig
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Monterey
BeitragVerfasst am: 17.11.2015 09:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, habe lange nicht reingeschaut!
Zeitlich bin ich flexibel!Wer Interesse hat kann mich ja einfach mal anschreiben via PN!Gern auch Leute die auch schon Alpen Erfahrung haben,bin auch Einsteiger da.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
soeto
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: stade
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera A 2.2i
BeitragVerfasst am: 17.11.2015 15:53:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich Plane in September 2016 wieder eine Tour in die Alpen und hätte auch Interesse.

_________________
M.f.G.

Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 19.11.2015 09:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Falls es um die Westalpen geht, hier mal meine subjektiven Ideen:

Reisezeit:
- Osterferien geht gar nicht
- Juli/August ist´s voll und die Jungs in Uniform empfindlicher
- die beste Zeit: Anfang September

Zur Planung:
- Denzel: www.bit.ly/graf25
- Karten: 1:25.000 von www.ign.fr und www.igmi.org
- Touren: www.alpenrouten.de

Campingplatz-Empfehlungen:
Mit diesen beiden Plätzen ist man "mitten drin" und kann in tagestourtauglicher Entfernung sehr viele Klassiker der Offroadtouren dort "abgrasen".
- www.bokki.it
- www.camping5vallees.com

Impressionen:
- Zum Gucken: www.bit.ly/alpentouren
- Zum Lesen: http://www.4wheelfun.de/news/offroad-in-den-alpen-jeep-cherokee-als-gipfelstuermer-6298788.html

Viel Spaß!


Dem ist nur wenig hinzu zu fügen:

So haben wir navigiert:

•Wanderkarte „Valli Di Susa - Chisone e Germanasca“ (Massstab 1:50.000), 7,00 € in Touristinfo Oulx
•Karte „Offroad in Alpi Alta Val Susa” von der Touristinfo Oulx mit Routenvorschlägen
•Karte „Piemont – Aostatal“ Massstab 1:200.000) von Kümmerly + Freytag
•Denzel Großer Alpenstraßenführer, 23. Ausgabe

Außerdem finde ich den Campingplatz Garnd Bosco in Salbertrand recht schön und gut gelegen.

Bei Interesse kann man den gesamten Bericht hier sehen.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen