Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 20:33:17 Titel: Spidertrax oder Verstärken |
|
|
Tag auch,
da heute so ein verwirrender Tag ist wollte ich euch mal ne Frage stellen.
da ich meine Suzi auf HD aufbaue wollte ich mal fragen was ihr machen würdet. Ich habe gerade mit DG Tuning philosophiert über meinen Aufbau.
Suzuki LWB 1600 8V ~120PS
6.1 VTG
2Sperren
33" Reifen mit Simexnachbauprofil
Einzelradbremse
Hinterachsabschaltung
und noch ein paar Gimmicks
So da die Orignalen Achsen dies nicht lange ertragen würden habe ich ein paar Möglichkeiten.
1. Alles komplett Verstärken (Birfieldgelenkt Steckachsen etc etc VA+HA) Was aber an der Grenze zu meinem Set up ist..also mal etwas zu viel Spass und die Steckachsen fleigen um die Ohren.
Oder 2. ein Komplettes Spidertrax Setup zu nehmen wo ich nie mehr was kaputt machen könnte.
So beides kostet recht viel Geld, das letzere jedoch noch mehr..aber was soll ich nur tun
 | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 23.08.2006 20:42:12 Titel: |
|
|
Nimm die Achsen von Sidertrax, dann kann ich se ja auch kaufen wenn Du zufrieden bist!!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.08.2006 20:54:43 Titel: Re: Spidertrax oder Verstärken |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: |
Oder 2. ein Komplettes Spidertrax Setup zu nehmen wo ich nie mehr was kaputt machen könnte.
|
Was kostet der Kram denn zusammen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 20:57:33 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Nimm die Achsen von Sidertrax, dann kann ich se ja auch kaufen wenn Du zufrieden bist!!!!  |
*LOL*
Aber die sind schweine teuer aber saugeil
Und wenn ich da eine kille bekomme ich sie auf Garantie ersetzt. Ich glaube ich werde nun mal fix sparen.
Sag mal Sammy, da passen doch aber die GV Felgen drauf
Und welche breite soll ich sie nehmen? Samuraibreite oder 3" Breiter?
Ich habe ja einen 413..es sollten 235iger Reifen drauf mit GV Felgen und Wrangerl Verbreiterungen (Also mit den Verbreiterungen ist die Karre etwas breiter wie ein Samurai ) Und Spurverbreiterungen möchte ich wenns geht nicht drauftun | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 23.08.2006 21:08:40 Titel: |
|
|
Preise??????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 24.08.2006 01:00:35 Titel: |
|
|
Also um die Komplette Originale Suzi Achse soweit zu bringen dass sie halt etwas aushält mit Achsrohrverstärkung, HD Steckachsen, Scheibenbremsen Sperre etc..
kostet das ganze so um die 3500€ ( muss mir ja erst die Suzi Achse kaufen da ich auf Samurai breite umbauen wollte)
Und bei Spidertrax wird mich der komplette Spaß 1000-1300€ mehr kosten..ready to build in
Was meint ihr, soll ich wenn schon investieren denn schon in was, was fast nimand hat und auch nicht kaputt geht oder halt sauber verstärken
 | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 24.08.2006 06:33:46 Titel: |
|
|
ich weiß ja net was du arbeitest - aber das will ich auch werden *g* oder hast du in lotto gewonnen
warum kaufts dir net nen alten g klaust dem seine achsen überholst und lackierst die dinger und machst auch mit nem suzi nie mehr was kaputt ?
nen g bekommst ab 1000 -1500 Euro soviel kostet dich eine sperre mit kompressor
wenn du deine achsen entsprechend verstärken willst wiegen die auch so viel wie die vom g
die eintragung sollte bei g achsen weniger probleme bereiten als bei denne von spidertrax.
ach ja suzis mit g achsen gibt sauch noch net viel also bist einer der ersten und hast dann sicher auch was einmaliges
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 24.08.2006 11:47:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 24.08.2006 13:45:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 24.08.2006 13:49:34 Titel: |
|
|
Ne also das sind die Gehäuse incl. Stecekachsen etc..der Presi den ich genannt habe ist für 2 Achsen fertig zum Einbauen mit Bremsen, Springpads und das ganze gedönst.
@Kurt
Ach ja, ich arbeite 7 Tage die Woche 9Stunden lang.. da kommt schon was zusammen, und da ich endlich meine Suzi Kampfebereit haben möchte und ich nicht immer wieder Steckachsen austauschen habe ich diese Idee erwähnt
Ich möchte halt gerne bei Suzuki oder Aftermaket Teile für Suzuki bleiben
 | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 24.08.2006 14:20:20 Titel: |
|
|
hi zuki
das mit der arbeit war eigentlich nur ironisch gemeint .
Wollte damit nur sagen das 3500 oder 4500 Euro nur für 2 Achsen ne menge Geld sind , vorallem reicht es oftmals net wenn man die Achsen verstärkt.
bei achsen aus nem g hast genau dieselbe wirkung ( stabil breiter und sperre )
für nen bruchteil von dem geld .
Ausserdem hast bei selcbstgepruzelten achsen wenig chancen das du darauf tüv bekommst . bei g achsen sieht das etwas anders aus
entscheiden musst du aber selbst.
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 24.08.2006 14:20:56 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Ne also das sind die Gehäuse incl. Stecekachsen etc..der Presi den ich genannt habe ist für 2 Achsen fertig zum Einbauen mit Bremsen, Springpads und das ganze gedönst.
|
Aso,
Sperren sind wahrscheinlich schon drin oder? 4800€ ist natürlich ganz schön kostspielig. Aber dafür dass man zwei neue Achsen bekommt die man nur "einsetzen" muss gehts eigentlich. Spart einem ja auch eine Menge Zeit.
Die Achsen haben auch eine Interessante Optik mit diesen Diffgehäusen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 24.08.2006 14:33:06 Titel: |
|
|
Jep, Housing = Gehäuse
den rest brauchst dann also auch noch in heavy duty | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 24.08.2006 14:37:48 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: |
Jep, Housing = Gehäuse
den rest brauchst dann also auch noch in heavy duty |
Ja genau deswegen. Habe sonst keine Innereien bei denen im Angebot gefunden. Was soll man da denn einbauen? Verstärkte Suziwellen etc.? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 24.08.2006 14:42:44 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | murph hat folgendes geschrieben: |
Jep, Housing = Gehäuse
den rest brauchst dann also auch noch in heavy duty |
Ja genau deswegen. Habe sonst keine Innereien bei denen im Angebot gefunden. Was soll man da denn einbauen? Verstärkte Suziwellen etc.? |
Da kann ich dir leider nich helfen, vermutlich irgenwelche Suzuki wellen, weil die ganze Seite bezieht sich ja mehr oder minder auf den Samurai oder hab ich da was überlesen  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
|