Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 06.01.2016 15:26:17 Titel: Jochens Defender |
|
|
Hallo zusammen,
will mich auch mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Jochen, ich bin 34 Jahre alt und komme aus Laufach im Lkr. Aschaffenburg
Letzes Jahr im Herbst habe ich zugeschlagen und habe mir einen Defender gekauft...
Hier ein Bild kurz nach dem Kauf:
Zwischenzeitlich hat sich einiges verändert, ich werde so nach und nach immer mal wieder ein paar Bilder hier hochladen.
Grüße aus dem Spessart,
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 06.01.2016 15:31:50 Titel: |
|
|
Dies waren die ersten Änderungen:
Abmontieren der Gummi-Ecken an der Stoßstange, ein Satz weiße Blinker und die Lampenschutzgitter.
Dass es dabei jedoch nicht bleibt war mir natürlich schon klar....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 06.01.2016 15:59:13 Titel: |
|
|
So folgten als nächstes das Umsetzen des Nummernschildes an die Seite und die Montage eines Unterfahrschutzes...
Ans Heck kam eine Rückfahrkamera, diese sitzt zentral über der , geschützt durch einen selbstgebauten Käfig aus Lochblech.
Die Position ist ideal, beim Rückwärtsfahren sehe ich am unteren Bildschirmrand die Kugel der , somit ist ein genaues Rangieren sehr gut möglich.
Auch die Hecktraverse bekam eine Blende aus schwarzem Lochblech, hat zwar keine Funktion, aber gefällt mir einfach...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 06.01.2016 16:09:21 Titel: |
|
|
Als nächstes erfolgte die für mich bis jetzt wichtigste Änderung:
Das Pulverbeschichten der originalen Boost-Felgen in einen mattschwarzen Farbton...
Ich finde, dass besonders die Felgen an einem Fahrzeug sehr viel zur Gesamtoptik beitragen.
Ich konnte es daher kaum erwarten, bis endlich die schwarzen Felgen zusammen mit der Spurverbreiterung auf meinem Landy montiert waren.
Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Mömbris Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.01.2016 19:57:44 Titel: |
|
|
Servus , viel Spaß hier im Forum !!
Vielleicht sieht man sich mal, abseits der Piste !
Viele Grüße aus dem Kahlgrund.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 06.01.2016 21:13:16 Titel: |
|
|
Dankeschön...
Gut möglich... Durch den Kahlgrund fahr ich auch ab und zu mal....
Gruß Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 06.01.2016 21:46:40 Titel: |
|
|
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, im Defender auch mal übernachten zu können...
Einfach Sitzbank nach vorne zu klappen und eine Matratze reinzulegen funktionierte leider nicht, da die Fläche dafür zu kurz und uneben ist.
Deswegen habe ich mir folgende Konstruktion einfallen lassen:
Ich habe mir aus Siebdruckplatten einen zweigeteilten Ladenboden gebastelt und diesen mit einem passenden Teppich bezogen.
Die Platten liegen in der Mitte auf einer Querleiste (eingesteckt in eine Nut), diese Leiste liegt links und rechts auf den Halterungen der Klappsitze auf. Im Hintergrund sieht man einen der Klötze, mit denen die Platten auf den Radhäusern aufliegt. Die Platten sind über zwei Schrauben miteinander verbunden, die Flügelmuttern lassen sich ohne Werkzeug festziehen:
Die Platten wurden dann mit Hilfe von Sprühkleber (auf den Flächen) und mit Tackernadeln (an den Seitenflächen der Platten) mit einem passenden Teppich bezogen. Eine Aluminiumleiste bietet einen sauberen Abschluss an der Ladekante:
Durch das Vorklappen der Rücksitze entsteht eine ebene Liegefläche:
Die Platten können ohne Werkzeug herausgenommen werden und so das Fahrzeug weiterhin als Siebensitzer genutzt werden. Da ich jedoch meistens nicht mit sieben Personen unterwegs bin, bleiben die Platten in der Regel im Fahrzeug und dienen auch als zweiten Ladeboden.
Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden, es klappert nichts und ist sehr stabil.
Hoffe es gefällt euch... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Mömbris Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.01.2016 11:25:50 Titel: |
|
|
Saubere arbeit !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 08.01.2016 08:38:36 Titel: |
|
|
Hallo Jochen,
sehr schöner 110er ist das! Bzgl. Lochblech über die Hecktraverse würde ich die Sache nochmals überdenken. Die Hecktraverse rostet so schon schnell genug ... mit Lochblech hält sich Schmutz und Feuchtigkeit länger und dann knuspert's noch schneller als normal.
Ciao
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 08.01.2016 20:20:41 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis, ich werde es im Auge behalten...
Heute zum Vergleich einfach mal zwei Bilder - das erste kurz nach dem Kauf, das zweite der aktuelle Zustand. Naja, nicht ganz aktuell - die Blinkleuchten am Heck sind inzwischen auch weiß...
Im Frühjahr will ich dann noch die Scheiben etwas abdunkeln lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 08.01.2016 20:27:01 Titel: |
|
|
Eine kleine Bastelarbeit will ich euch auch noch schnell präsentieren:
Die originalen Kunststoffgriffe an den Türen sind optisch ja nicht gerade der Knüller.
Von diversen Herstellern gibt es dafür Lederschlaufen, die anstelle der Griffe montiert werden.
Erst dachte ich auch daran, mir solche Schlaufen zu bestellen, doch dann kam ich auf eine andere Idee:
Da ich in meiner Freizeit in einer Freiwilligen Feuerwehr tätig bin, kam ich auf die Idee, Türschlaufen aus einem ausgemusterten Feuerwehrschlauch herzustellen.
Vorteil: Sehr robust und meiner Meinung nach zu einem Defender sehr passend...
D-Schläuche sind von der Breite her ideal. Es gibt Schläuche in weiß, neongelb und rot.
Als farblicher Akzent zu der sonst schwarzen Inneneinrichtung habe ich einen roten Schlauch gewählt.
Dann einfach die originalen Plastikgriffe abschrauben, den Feuerwehrschlauch auf Maß schneiden, mit der Lochzange an beiden Enden jeweils ein Loch einstanzen und dann das Ganze mit den vorhandenen Schrauben und einer Beilagscheibe wieder montieren.
Ich denke es ist Geschmackssache, aber mir gefällt´s...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 08.01.2016 21:23:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 09.01.2016 00:00:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 07:25:42 Titel: |
|
|
Ein weiterer Umbauthread, sehr schön! | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 HdPswv?


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Vogtsburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 110 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 15:38:06 Titel: |
|
|
Hallo Jochen,
Ich hab dir schon ne PN geschrieben.
Wo hast du denn die Lampenschutzgitter her?
Gratuliere zum Auto und den echt gelungenen Umbauten.
Grüße Markus | _________________ Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|