Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 07:57:08 Titel: seilwinde mit min. 80 m seil und 2 tonnen zugkraft |
|
|
Servus !!
ich starte hier mal eine kleine Umfrage :
es wird benötigt :
12 V
Zugkraft min. 2 tonnen
verfügbare seillänge min. 80 meter
seilgeschwindigkeit ca. 40m/min.
kunststoffseil
einsatzzweck : aufziehen von gummiförderbändern in einer Kiesgrube.
WAS würdet ihr da verwenden ??
alles was es so fertig zu kaufen gibt hat eigendlich
a. zu wenig sei lauf der trommel
b. eine zu geringe seilgeschwindigkeit
bin mal gespannt auf was ihr so kommt.
gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 09:22:33 Titel: |
|
|
Hallo. Bin mir sehr sicher das Tibus Dir da weiterhelfen kann.
Da Du nix von Stromstärke und Verfügbarkeit geschrieben hast, gehe ich davon aus das Du genug davon hast. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 09:24:29 Titel: |
|
|
Aber von 12v würde ich abraten...
Eher in Richtung hochvolt technik und voll regelbar. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 10:40:30 Titel: |
|
|
Servus !!
das Auto hat 120 amp / 12 Volt .
lima dazubauen geht natürlich aber dann muss die Klima leider raus.
hochvolt + drehzahlregelung wäre natürlich nett aber DAS spielt dann kostentechnisch schon in einer ganz anderen Liga.
sooo oft wird das ding nicht engesetzt und ich denke die 12 Volt sollten reichen.
die durchschnittlich benötigte Zugkraft wird sich nach grober schätzung eh unter 100 kg bewegen , daher wird die benötigte Leistung auch eher gering sein.
aber ich bin mal für alle vorschläge offen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.02.2016 10:44:49 Titel: |
|
|
Nimm eine Warrior High Speed 9500, vergrössere die Trommel ein wenig, ein dünnes Seil so um die 5mm, dann bekommst ca 82 m drauf.
Mit 12 Volt kommst Du bei Lasten unter 250 Kilo gut auf die 20m.....mit nen 12/24Volt Booster auch deutlich höher....
Habe ich vor 4 Jahren für nen Förster so gebaut...läuft heute noch... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.02.2016 10:49:52 Titel: |
|
|
Geschwindigkeit mit 50m/min und Seillänge bis 100m bei 8mm Durchmesser ist bei unserer kein Problem und bei der Zugleistung reicht unsere große mit nuir einem Motor völlig aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Ostschweiz
| |
|
Verfasst am: 04.02.2016 12:13:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 12:46:02 Titel: |
|
|
Servus !!
das mit der trommel grösser machen ist sicher die einfachste Übung.
wir haben ja platz und ich kann die trommel ja einfach doppelt so gross ( Durchmesser ) machen.
dann wäre auch der linespeed gleich ordendlich schneller selbst bei einer normalen ""fast- quick ).
wie lange so ein Planetengetriebe die hohen Drehzahlen und die doch lange laufdauer aushält ist aber die frage.
die Zugkraft ist da sicher nicht das Problem ,eher die hohen Umdrehungen.
bow 2 kommt ja auf jeden fall einer drauf.
das seil VIEL dünner machen hat glaube ich keinen sinn da die ja selbst mit höherer übersetztung immer noch ordendlich schmalz hat und wenn das zu ziehende material mal wo ansteht dann ist die sicherheistreserve bei zb. einem 8 mm dynema schon recht gering.
8 mm müssten eine zeit lang halten , dünner geht sicher nicht.
mal schauen was tibus für mich schönen hat ,eine goodwinch grösser machen ist sicher auch eine ""billig" variante.
ich muss erst noch mal abklären WIE oft die im Einsatz sein wird und wie hoch die ausfallsicherheit sein soll.
was der spass kosten DARF ist auch noch nicht ganz klar.
gruss michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.02.2016 12:49:53 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
was der spass kosten DARF ist auch noch nicht ganz klar.
gruss michi |
Ist das bei solchen Vorhaben nicht das erste was man in Erfahrung bringt...???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 12:59:47 Titel: |
|
|
Servus !!
WARUM ??
erst mal fragt der kunde WAS es so gibt und dann wird gesucht.
DANN biete ich im an was der markt oder der Eigenbau so hergibt.
so eine ist ja nix das man in jedem Katalog findet .
das der kunde nicht schon bei ein paar tausend euro jammert weis ich aber schon.
sonst wäre er erst gar nicht bei mir
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 04.02.2016 14:11:51 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | .
das der kunde nicht schon bei ein paar tausend euro jammert weis ich aber schon.
sonst wäre er erst gar nicht bei mir
gruss ,michi |
Ach so...na dann ist alles super....
Dann ist die mögliche Auswahl natürlich schon recht hoch.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. fj 45, bj 42, bj 40, j60, j61.......... |
|
Verfasst am: 04.02.2016 16:37:22 Titel: |
|
|
.
ich würde mal den offroad bereich verlassen und mich im schiffsbau umschauen dort gibt es doch alles !
so gesehem bei den abschleppwagen und bergefahrzeugen in dänemark (die hatten auf fahrzeugen winden, da dachte ich die sind von der titanic)
L. | _________________ Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren (Gottlieb Daimler, 1901) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 17:46:47 Titel: Re: seilwinde mit min. 80 m seil und 2 tonnen zugkraft |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.02.2016 18:08:50 Titel: |
|
|
Servus !!
ähhhh
rainer ???
du hast aber schon gelesen was die können soll und das sie auf einen ""kleinen"" 4x4 ( MB G ) aufgebaut werden soll.
allso nix mit Hydraulik oder 24 Volt.
ich sprach auch von ein PAAR tausend euro und nicht von VIELEN X tausend euro.
klar wäre ein 7,5 tonner mit mechanischer zentralwinde nett aber DEN haben die eh und der G soll als Zusatz dienen.
jetzt ist mal klar WAS die können soll :
seillänge 60 meter.
Zugkraft singelline min. 2 tonnen
linespeed um die 40 m/min.
DAS sollte eigendlich ganz locker mit einer goodwinch big drum zu machen sein.
es kommt ja auch noch die neue stosstange + die aufsteckvorrichtung dazu.
+ ein guter sicherer funk eh klar.
die TIBUS wäre sicher cooler aber ist dafür glaube ich fast ZU viel des guten.
ich biete einfach mal beides an und dann schauen wir was dem kunden besser gefällt.
der muss den spass ja auch bezahlen.
gruss michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.02.2016 18:29:37 Titel: |
|
|
Welche Goodwinch macht denn 40m/min? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|