Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Solarregler, Wechselrichter, Ladegerät , Netzvorrangschaltung
Alles in einem Gerät?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 31.07.2016 20:43:00    Titel: Solarregler, Wechselrichter, Ladegerät , Netzvorrangschaltun
 Antworten mit Zitat  

Hallo, sowas sollte es doch geben oder?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 31.07.2016 21:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis auf den Solarregler gibts alles in einem von Victron.
Und den gibts einzeln auch von denselben wenns aus einem Haus sein soll.

Ich hab noch nen Bild rumschwirren muss ich mal suchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 31.07.2016 21:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe etwas gefunden.
http://westech-pv.com/WT-Combi-MPPT-Serie#tab-productquestion
Die 700Watt reichen mir vollkommen. Nur hat meine Solaranlage bisher mit 42V.
Da muss ich mal guggn in wie weit es da andere Möglichkeitn gibt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2016 23:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Teil von Victron heißt Easysolar.

https://www.victronenergy.de/inverters-chargers/easysolar
Ist eigentlich ein Multiplus
https://www.victronenergy.de/inverters-chargers/multiplus-12v-24v-48v-800va-3kva
mit 'reingestrickten MPPT Regler von Victron.

Ähnlich funktioniert die Extender -Baureihe von Studer

http://www.studer-innotec.com/de/produkte/xtender-reihe/
Wirkungsgrad ist ein Tick höher als bei den Multis, gibt's auch in IP54, dafür in der Regel etwas teurer und mit etwas weniger Möglichkeiten als die Multis.

Dann gibt's noch die PIPs von MPP Solar aus Taiwan, es gibt Leute, die sind total begeistert.
Gibt es bei bei Ebay.

http://www.mppsolar.com/v3/pip-series/

Den Westtech kenn ich nur von der Beschreibung, ist wie das Zeug von MPP Solar ein Direktimport aus Fernost.
Ich nehme so was nicht in die Hand, muß aber nix heißen.

42V? Oder eher 48?

Da gibt es als kleinstes Gerät den Studer XTS 1400-48 für 1000€.

Victron baut in 48V nur stärkere und teurere Geräte, alles um 3kVA.
Einen echten Grund, keinen externen Laderegler einzubauen, gibt es nicht, der Easy ist halt ein kompaktes Kombigerät.




Der Anschluß der Geräte und die Konfiguration ist, je nach Anwendung, nicht ganz trivial.

Die Frage ist, was die Anlage können sill.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.08.2016 08:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo. Super Infos. Danke hierfür.
Das Multi von Victron ist genau sowas was ich suche.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2016 09:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo. Super Infos. Danke hierfür.
Das Multi von Victron ist genau sowas was ich suche.


Was bastelst Du denn?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.08.2016 10:52:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Volker, es geht um meinen neuen Werkstattanhänger.
Ich hab da so paar Ideen welche ich seit den letzten Einsätzen "gesammelt" habe und in der nächsten Zeit nach und nach umsetzen möchte.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaMoRph
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW TD5
2. Pajero v60
3. Audi A6 Quattro
4. Golf
BeitragVerfasst am: 01.08.2016 12:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal hier:

https://www.conrad.de/de/ctek-energiemanagementgeraet-off-road-100a-12-v-100-a-1420185.html

Obskur

_________________
nur der Iltis ist ein wahres Tier im Gelände ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.08.2016 12:49:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist aber nicht mal ansatzweise das gewünschte Gerät.
Ich sehe da weder den Wechselrichter noch die Netzumschaltung.
Ist für reine DC Bordnetze gedacht.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.08.2016 14:02:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo. Das Modell EasySolar von Victron ist es geworden.
Was ich vorab nicht rausfinden konnte ist, wie es sich mit dem
PowerAssist verhält. Anbei den kopierten Text aus der Beschreibung.
Die einzigartige PowerAssist-Technologie verhindert eine Überlastung der Netz- oder
Generatorstromversorgung, indem immer, wenn erforderlich, zusätzlich Strom über den Wechselrichter hinzu
geführt wird.


Bedeutet das, daß zu der Generatorleistung von 1bzw. 2kw theoretisch noch die volle Leistung des Wechselrichters dazukommt? Somit könnte ich die 16A bzw. 3, 5kw voll ausnützen. Unsicher

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.


Zuletzt bearbeitet von Robert Stückle am 07.08.2016 14:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.08.2016 14:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und kostet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.08.2016 14:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
Und kostet?

Das Grundgerät ohne Extras 1375 inkl. Steuer und Versand.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 07.08.2016 15:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir Robert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2016 19:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, genau so funktioniert die Powerassist Funktion.
Muß, wenn ich's recht erinnere, über Software programmiert werden, mit den Dipschaltern geht das nicht.
Die Software gibt es kostenlos bei Victron, nur die Mk2.2 Schnittstelle muß man kaufen.
Bei der Programierung aufpassen, da kann man eine Menge falsch machen. Die Software hat aber einen Übungsmodus zum ausprobieren ohne Gerät.

https://www.victronenergy.de/support-and-downloads/software

Die reduzierte Ausgangsleistung bei hohen Temperaturen beachten!

Klasse Gerät, gute Wahl.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3276 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.08.2016 19:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Jimmy.
Danke Dir....
Du hast die Empfehlung gemacht.
Ich lese sehr viele Beiträge von Dir.
Da kann ich viel lernen.
Mehr von Dir würde ich mir wünschen und weniger Schlicksurfer.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen