Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Koni Heavy-Track

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2006 13:32:34    Titel: Koni Heavy-Track
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

hat vielleicht jemand von euch "Erfahrung" mit Koni Heavy-Track Dämpfern??

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2006 13:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein Fall für den Pulvertoast-Man...

Wobei der glaube ich die RAID's verbaut hat...
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 11.09.2006 14:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Kumpel hier hat die im G als Nachfolger zu OME und ist zufrieden.
Und wo willst du die den holen/kaufen? Denn J. Teichert von Taubenreuther hat die auch in seinem G. Der wird dir sicher auch eine wahre Antwort geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 11.09.2006 18:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Ich habe die sehr schön elektrisch verstellbaren aus Langeweile (und weil sie im Austausch so teuer sind :)) )
gegen die Heavy s getauscht. Diese sind 4 fach verstellbar, müssen zum verstellen
jedoch gelöst werden. Die 2 Komfortstufen sind recht komfortabel,
Stufe 3 fahre ich - straff aber gerade noch nicht hart.

Sie haben eine Livetimegarantie! für mich der Kaufgrund.
Bin sehr zufrieden und bei mir sehen sie ja wirklich viele böse Pisten.
Ein Freund hat sie ebenfalls verbaut und hat auch schon mal einen,
wo ein Auge defekt war getauscht bekommen.
Aus Garantiegründen sollte man sie nach Einbau mal kostenlos durchmessen lassen. Protokoll aufheben - dann kann man nach 1-2 Jahren ja mal schauen wie es steht.
Ferner sollte man den simplen Einbau bei einer Werkstatt machen lassen,
da sich Koni im Defektfalle sonst darauf zurück zieht , sie wären ggf nicht richtig montiert, haben zwar dann trotzdem getauscht aber es gab Diskussionen.
Im Moment würde ich sie auf jeden Fall wieder kaufen.

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 11.09.2006 21:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der ganzen Dämpferproblematik frage ich mich eh ob schlechte/gute oder sehr gute Dämpfer überhaupt eine Auswirkung haben bei leichten Fahrzeugen mit Blattfedern und Starrachsen.

Ich kann mir nicht ganz erklären warum lt. Meßgeräte sowohl mein OME mit 96000km und das 18 Jahre alte und rund 255000 km gefahrene (und in Tunesien sowie anderen Gelegenheiten arg geschundene) in Ordnung sind.

Meine Vermutung ist daß bei den leichten Fahrzeugen die Reibung zwischen den Federlagen und die Dämpfung der anderen Seite ausreichend dämpft zumindest wenn die Dämpfer und Federn nicht heißgelaufen sind.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2006 22:01:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nuja, wenn man sie belädt sind sie nicht mehr ganz so leicht. Die Unterschiede zwischen Original und OME auf der Pipelinepiste waren erheblich.....
Anna,
die sich mit Original bei 50km/h auf der Pipelinepiste wegen "nocontrol" den Arsch am Gurtschloss aufgerissen hat Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2006 22:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Holger: Ich habe letztes Jahr in einem Suzuki Samuria (den jetzt Vinzenz fährt) neue Dämpfer (von TM) verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht - Ehrlich. Der Einfluss der Dämpfer auf die Fahrzeugcharakteristik ist ganz enorm, es ist eine der meist unterschätzten Abstimmungsmaßnahmen.

Die Eigendämpfung der Blattfederlagen ist zwar vorhanden, stellt aber in keinem Fall einen Stoßdämpferersatz dar. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2006 22:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Anna,
die sich mit Original bei 50km/h auf der Pipelinepiste wegen "nocontrol" den Arsch am Gurtschloss aufgerissen hat Hau mich, ich bin der Frühling


Aua Nicht Dein Ernst, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2006 22:11:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Anna,
die sich mit Original bei 50km/h auf der Pipelinepiste wegen "nocontrol" den Arsch am Gurtschloss aufgerissen hat Hau mich, ich bin der Frühling



Au Backe!!! Obskur Das wird schon, lass Dich trösten.

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2006 22:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Koni hat mir übrigends mittgeteilt, dass es die Heavy Track nicht für mein Fahrzeug gibt .... traurig

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.09.2006 10:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich finde die Konis zu teuer, und finde für dei meisten einsätze reichen die herkömlichen futen fahrwerksdämpfer von Trailmaster, Bilstein, OME ,

futen= guten

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan


Zuletzt bearbeitet von el Che am 12.09.2006 11:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 10:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was sind "futen"?
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.09.2006 10:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Du hast Recht, für die meisten reichen die "normalen"

aber ich zB möchte keine Gasdruckdämpfer, und einstellbar finde ich auch ganz nett.

Und wnen man für grobe Reifen mal locker 800-1400 Euros aufn Tisch legen kann, dann habich auch das geld für die Konis, die sicherlich bei "normalem" Einsatz länger halten als die Reifen...


Aber das ist wie so oft persönliche Sichtweise. Ich jedenfalls spar derzeit auf die Konis... vielleicht werden die mein Weihnachtsgeschenk an mich Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.09.2006 11:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gorli, da bringst du mich auf die idee für nen neue grundsatzdiskusion!!!!!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 11:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
@ Gorli, da bringst du mich auf die idee für nen neue grundsatzdiskusion!!!!!

Oh nein... Nee, oder? rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen