Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2006 21:41:32 Titel: basteltag am xj |
|
|
Moin moin
Da ich nun eine woche zuhause bin, ist es mal wieder zeit am weiter zumachen.
Nach dem wir die löcher endlich zugeschweist hatten,
Hier eine ecke
gab es mal wieder das problem mit den verbreiterungen und abgerissenen schrauben, also wurde das problem anders gelöst, auf diese art:
danach kam die vorbereitung für das radio dran und der einbau vom tripcom, gbs, funke und der gekühlte getränkehalter (rechts im beifahrer fußraum), welcher sehr wichtig ist. Nach meinung meines beifahrers bei der PAT.
Hoffendlich kommt morgen mein tachowellengeber damit es weiter geht.
cu bobycarfahrer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2007 22:57:32 Titel: |
|
|
moin moin
Bin nun heute endlich dazu gekommen, die an den anzubauen.
Nach abbau der alten Stoßstange geht es los,
Mein Winschenboy scheint nicht sehr begeistert zu sein von seiner zukünftigen arbeit, und auch heute beim anbauen nicht. Oder lag es eher dadran das er noch zum Zahnarzt musste.
Das sehe ich etwas gelassener,
Leider ist es doch etwas später geworden, und daher gibt es nicht so gute Fotos,
Das wird am Samstag noch etwas ordentlicher, da erst einmal der arb Kompressor ausgebaut wurde um platz für die Windensteuerung zu bekommen,
Dann wurde ich noch von dem Werkstatt Besitzer bei der Fehler suche an der Waschanlage eingespannt, inkl der ersten Rep., die andere kommt dann am Samstag.
cu Bobycarfahrer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.01.2007 06:56:44 Titel: |
|
|
Fleißig!
Du brauchst noch dringend eines meiner wunderbaren, wohlschmeckenden, weißer als weiß waschenden, potenzfördernen Kunststoff-Windenseilfenster!
Bei Interesse PM.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2007 23:15:35 Titel: |
|
|
moin moin
Nun noch das Foto vom ganzen, aber bitte nichts zum lack sagen, der bekommt später irgendwann eine andere Farbe, aber erst sollen alle Veränderungen vorgenommen werden.
Habe heute noch die 12000 gegen eine 8000 getauscht:
und den Kabelsalat etwas aufgeräumt und eine innenraumbedienung eingebaut
Als nächstes steht der einbau der Druckluftanlage an, warte noch auf einen andere kühlschlauch, damit der Klima Kompressor hineingeht.
cu bobycarfahrer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Oestrich-Winkel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2. Jeep Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 07.01.2007 20:31:24 Titel: |
|
|
Echt schöne Arbeit, glaube ich muss jetzt auch mal wieder beim Roten bei. Sonst wird das nix | _________________ Gruß Wolfram
YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und
ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.01.2007 20:30:20 Titel: |
|
|
moin moin
Habe heute wieder etwas weiter gemacht, da mein keine Klima hat, und ich schon vor längerer zeit einen Klimakompressor erstehen konnte für die Druckluftanlage, habe ich heute angefangen.
Dafür musste aber auch ein anderer oberer kühlschlauch eingebaut werden, wobei aber der Riemen der gleiche ist, da anstatt des Kompressors ein Umlenckbock da sitzt.
Hier ein Foto von dem fertigen einbau.
Jetzt noch eine frage an unsere Klima Profis: Bei dem Kompressor kann man mittels einer Einstellung den Ausgang zu drehen, so das nur die Luft aus dem Prüfanschluß kommt. Ist das schädlich, oder kann ich die Luft da abnehmen, wie auf dem Foto zu sehn ist.
cu Bobycarfahrer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.01.2007 20:32:53 Titel: |
|
|
Was macht das Solenoid am Kompressor?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.01.2007 20:39:43 Titel: |
|
|
Das ist erst einmal so da angebracht. Wenn die Druckanlage voll ist und der Kompressor abgeschaltet wird, soll die Zuleitung mittels einen Rückschalgventieles gesperrt werden. Mangels eines Rückschlagventieles, ist erst einmal der alte arb schalter dort hingewandert. Im dem Werkstattfundus haben wir noch reste eines arb Anbausatzes gefunden mit einem neuen Luftdruckschalters und schalter für den Innenraum.
Genau an diesem Ausgang möchte ich ja die Luft abnehmen.
cu bobycarfahrer | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 18:20:02 Titel: |
|
|
Moin moin
Heute ging es weiter mit der Druckluft anlange, mangels platz im Motorraum, habe ich mich entschieden, den Kondensatabscheider und die Verteilung in den Kofferraum unterzubringen, dafür habe ich die Druckluftleitung vom Klimakompressor nach hinten gelegt. Sie verläuft jetzt im Rahmen und dann noch die Sperren Leitung mit umgelegt.
Die beiden Leitungen gehen nun am rechten Rücklicht in den Fahrzeuginnenraum.
Die Verteilung ist nun im rechten Seitenfach untergebracht.
Der Druckbehälter liegt noch lose im Kofferraum, wird aber morgen richtig festgemacht.
Morgen geht es mit der Elektrik weiter. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2007 18:22:21 Titel: |
|
|
Machen übrigens scheinbar viele Leute - Die Hilfssysteme hinten in die Freiräume zu legen. Sah da schon Kompressoren, Druckbehälter, Lulustrümpfe.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 18:27:26 Titel: |
|
|
weis überraubt nicht, wofür dieser raum gut sein soll, vorallem ist er hinter der Verkleidung nochmals so groß, dort liegen nun 3 Schlauchrollen drin.
Vor allem muss ich noch platz für die Gasanlage im Motorraum lassen. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2007 18:29:42 Titel: |
|
|
Der Platz ist riesig, jepp. Bei mZJ zerschneiden, kamen so einige Hohlräume zum Vorschein...Unbedingt mal nutzen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2007 21:20:53 Titel: |
|
|
heute wieder etwas weiter gekommen:
immer diese mist elektrik verlegen für das ganze zu behör: Windensteuerung von innen, Sperren Schaltung umlegen, On board air verKabelung mit druckanzeige.
Hier ist noch einiges auseinander genommen, morgen geht es weiter.
 | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2007 20:55:03 Titel: |
|
|
Und heute ging es weiter, noch einmal die Verteilung etwas geändert, dort sitzt nun auch das Rückschlagventiel:
und auch die elektrik ist nun fertig im inneren.
morgen geht es etwas weiter | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2007 17:58:25 Titel: |
|
|
Heute habe ich noch die Ansaugung der On Board Air fertig gemacht, mit Öler und Ansaugung im Innenraum, so schaut es fertig aus im Motorraum.
Mals schauen was nächste Woche Arbeitstechnisch so los ist und was ich noch machen kann. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|