Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.09.2006 00:53:32 Titel: Y61 Fahrwerk unter den Y60 ? |
|
|
Kann man eigentlich ein Fahrwerk vom am montieren?
Andersrum schein es ja möglich zu sein. Oder passt es doch nicht?
Muss etwas modifizert werden? Oder ist das totaler Quatsch?
Flo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.09.2006 08:40:58 Titel: |
|
|
Das einzigste, was ich gehört habe, ist, das die Federn wohl passen sollte
Aber ob LL, Phanhard etc. passt, keien Ahnung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.09.2006 09:45:40 Titel: |
|
|
Moin Flo,
was verstehst Du jetzt genau unter der Bezeichnung "Fahrwerk"? Dämpfer und Federn z.B. kannst Du ohne Probleme verwenden. gehen auch. Einzig bei den Panhardstäben ist Obacht geboten da bei einigen Versionen des zumindest hinten verschiedene zum Einsatz kamen.
Ich vermute jetzt einfach mal ins Blaue hinein Du spekulierst mit dem "Schwerlastfahrwerk" welches grad bei ebay vertickert wird, gell? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.09.2006 11:48:49 Titel: |
|
|
Ja.
Genau darauf habe ich ein Auge geworfen. Sind die Dämpfer und Ferdern mit der
Länge des identisch oder gar länger? Vielleicht bringt das sogar noch den einen
oder anderen Zentimeter.
Flo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 20:37:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 20:54:23 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: |
Sind die Dämpfer und Ferdern mit der
Länge des identisch oder gar länger?
Flo  |
Dat gibt sich fast nix. Den (wahrscheinlichen) Höhengewinn wirst Du über die stärkere Spannnung der Federn erreichen da der 60er leichter ist und somit die Feder nicht soweit einsinkt. "Schwerlastfahrwerk" ist übrigens vom Verkäufer ein wenig gemogelt. Das Fahrwerk sollte laut meinen Recherchen (ich weiß zumindest aus welchen Fahrzeugen es stammt) ein Schlechtwegefahrwerk aus den (deutlich schwereren) mit TD42 Motorisierung sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 21:52:19 Titel: |
|
|
Hi Thorsten,
Schlechtwegefahrwerk? Das klingt doch auch gar nicht mal so schlecht. Weisst Du
vielleicht auch noch etwas über das andere "Fahrwerk"? Ich hab mir bei den Preisen
mal alle beide Fahrwerke gegönnt. So kann ich nun noch rücksichtsloser fahren.
Du meinst mit der stärkeren Spannung sicherlich die Teile zur Federvorspannung,
ebenfalls auf eBay als CoilSpacers/SpringPackers angeboten werden. Ich könnte
mir durchaus vorstellen, dass 3cm-CoilSpacers den Wagen um ~2-3cm anheben.
Die Spannung der Feder sollte durch das Anheben gleich bleiben, die Stossdämpfer
werden weiter rausgezogen. Das wird doch beim Verschränken evtl. zu Problemen
mit der Dämpferlänge führen oder täusche ich mich da. Sind mit CoilSpacers wegen
der verkürzten Dämpferführung Schäden nicht schon vorprogrammiert? Hab ja nun
genug, aber ...
Gibts dazu Erfahrungswerte?
Flo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 23:11:08 Titel: |
|
|
Nö, ich meine wirklich schon die Federrate der Feder selbst. Die Spacer haben ja nix mit der Feder an sich zu tun, die Dinger komemn ja nur oben drauf bzw. ggf unten drunter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 00:11:21 Titel: |
|
|
Dann freut mich mein Schnäppchen umso mehr.
Was ist von SpingPackers zu halten? Taugt des?
Flo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 06:09:16 Titel: |
|
|
Ich hatte beim TJM Fahrwerk welche drin (vorne 20mm hinten 10mm OME Trimpacker) und ich hab jetzt beim SnakeRacing Fahrwerk welche drin (vorne und hinten 30mm TouhDog Spacers wobei hierfür die originalen Gummiunterlagen für die Federn weichen müssen, bringen real also nur 25mm). Bin da recht zufrieden mit, ist ne günstige Möglichkeit des (zusätzlichen) Höhengewinnes. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 12:19:46 Titel: |
|
|
Verkauft jemand in Deutschland diese CoilSpacers oder muss Australien herhalten?
Ich habe momentan die 30mm-Version im Auge und frage mich, ob 50mm auch noch
passen oder ob das für die Dämpfer schon zu viel wird...
Flo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 13:07:49 Titel: |
|
|
Hab meine aus Australien, wüßte nicht wer die hier vertreibt. 50mm zusammen mit den anderen Federn wird definitiv zu viel. Ohne geänderte federn könnts noch gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.09.2006 13:11:18 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Verkauft jemand in Deutschland diese CoilSpacers oder muss Australien herhalten?
Ich habe momentan die 30mm-Version im Auge und frage mich, ob 50mm auch noch
passen oder ob das für die Dämpfer schon zu viel wird...
Flo  |
Lass Dir welche drehen. Hyaene oder Will (rup-parts.de) machen sowas günstig. Musst nur die Maße haben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 14:01:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Lass Dir welche drehen. Hyaene oder Will (rup-parts.de) machen sowas günstig. Musst nur die Maße haben  |
Funzt nur vorne, hinten ist n Absatz drin um die Feder gegen verdrehen zu sichern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 14:16:11 Titel: |
|
|
Thorsten was sind die von Dir angesprochenen "geänderten Federn"? Meinst Du, dass das mit meinen zwei frisch geshoppten Federsätzen nicht funzt? Ich will mir auf jeden Fall etwas zwischen die Federn klemmen, damit der Bock etwas höher kommt.
Grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|