Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 21.09.2006 15:17:15 Titel: Navisoftware für das Notebook |
|
|
Hallo zusammen,
kann mir einer eine billige Navi-Software für das Schlepptop empfehlen.
Muss keine Sprachausgabe haben.
Habe schon mal selbst überall rumgestöbert, aber nicht viel passendes und auch preiswertes gefunden.
Ach so, sollte eine Europa Version sein und kann auch gebraucht sein.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
| |
|
Verfasst am: 21.09.2006 17:01:52 Titel: |
|
|
Ich schätze das Du einen mit Routingfunktion haben willst...
Microsoft Autoroute 2006 müßte deutlich unter 100 Euro liegen. Entspricht aber von der Bedienbarkeit her dem Preis (Beispiel: wenn Du falsch abgebogen bist kannst Du die Route noch einmal eingeben)
Wenn Du ein Garmin GPS hast gibt es ohne weitere Kosten die Software nroute ... funktioniert aber nur mit Garmin-Geräten (ich weiß leider nicht genau welche). Das Dingen nutze ich selber und bin ganz zufrieden
Alles andere was ich sonst noch so kenne (mit Routing) kostet deutlich mehr
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 21.09.2006 20:17:17 Titel: |
|
|
Garmin ( Ique) hatte ich vor dem Becker, was ich jetzt im Disco habe. War super, aber umständlich für Autorouting wegen dem mitschleppen usw. Software funktioniert definitiv nur auf Garmin Geräten. Der Becker hat aber keine Kartenfunktion. Mittlerweile bin ich vom Computer auf Schlepptop umgestiegen und den nehme ich eh auf grossen Touren mit. Deshalb wollte ich wieder was mit Kartenfunktion. Manchmal braucht man das halt. Ehrlich gesagt, wollte ich aber keine 100 Euro ausgeben.
Schauen wir mal.
Danke trotzdem für den Tip.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 21.09.2006 20:29:25 Titel: |
|
|
Ich hatte es einfach mal mit dem Großen Reiseplaner von Marco Polo ausprobiert, 39,90 oder so.
Garmin oder USB-Maus dran und los. Funzt auch. | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 23.09.2006 19:38:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 11:32:16 Titel: |
|
|
Wollte diesen Thread noch mal kurz aufgreifen da hier das Stichwort "Routingfunkltion " gefallen ist. Ich arbeite mit einem Garmin 176 und einem Toughbook mit TTQV,
funktioniert Alles tadellos, nur eben dieses Autorouting (am Besten natürlich mit Sprachausgabe) fehlt mir.
Hier im Forum wurde bereits die Garmin Freeware nRoute erwähnt. Wer von Euch hat damit Erfahrungen und kann mir erklären wie genau die angewendet wird.
Habs sie mir zwar runtergeladen, bringe die Sache aber nicht zum Laufen. Neben TTQV hätte ich noch MapSource und Fugawi. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Österreich - Bez.Neusiedl/See Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I 2.7 TD 2. Yamaha WR 426-F Bj.02 |
|
Verfasst am: 25.09.2006 11:50:16 Titel: |
|
|
@steffen: kannst du wenn du ihn hast mal kurz schreiben ob er was taugt? hört sich nämlich für mich auch ganz gut an, vor allem weil ich nen laptop hab und weil das ding auch ohne funktioniert!!! und offroad braucht man sowieso nur koordinatenanzeige da wär das ja ganz praktisch!
und vor allem ---> billig!
mfg
bake | _________________ ---> "Offroad wird erst dann lustig, wenn der Spass aufhört" <--- |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 25.09.2006 14:00:51 Titel: |
|
|
Bake hat folgendes geschrieben: | @steffen: kannst du wenn du ihn hast mal kurz schreiben ob er was taugt? hört sich nämlich für mich auch ganz gut an, vor allem weil ich nen laptop hab und weil das ding auch ohne funktioniert!!! und offroad braucht man sowieso nur koordinatenanzeige da wär das ja ganz praktisch!
und vor allem ---> billig!
mfg
bake |
--------------------
kein Thema, habe heute überwiesen und rechne so Anfang nächster Woche mit dem Teil. Testbericht folgt dann. Schauen wir mal.
Der Preis war für mich auch das ausschlaggebende, normalerweise liegen die selbst bei ebay um die 70 Euro als Komplettpaket.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 18:12:45 Titel: nroute |
|
|
LR55 hat folgendes geschrieben: | Alles tadellos, nur eben dieses Autorouting (am Besten natürlich mit Sprachausgabe) fehlt mir.
Hier im Forum wurde bereits die Garmin Freeware nRoute erwähnt. Wer von Euch hat damit Erfahrungen und kann mir erklären wie genau die angewendet wird.
Habs sie mir zwar runtergeladen, bringe die Sache aber nicht zum Laufen. Neben TTQV hätte ich noch MapSource und Fugawi. |
Damit nroute tut solltest Du Mapsource installieren, die City Select oder sonstige Routingfähigen Karten aufspielen und freischalten. Danach erkennt nroute die Karten und nimmt eine Verbindung zum GPS auf (ich hab' ein USB-Kabel) ... und funktioniert
Ich habe das Ding mit einem MITX-PC mit Celeron Mobile CPU und dem gpsmap 60cs seit einem Jahr in Gebrauch.
Die Sprachausgabe nervt etwas, wenn man die Default-Einstellung beibehält (3 Hinweise bis man den endlich Abbiegen darf und die Dame wieder den Mund hält). Die Routenberechnung geht sehr schnell (ein paar Sekunden von Stuttgart nach Varel) ebenso die Neuberechnung der Route. Der größte Vorteil ist, dass ich ganz Europa dabei habe und auf die mickrigen 56MB Speicher vom gpsmap keine Rücksicht nehmen brauche.
Für mich von Vorteil ist die einigermaßen anständige Bedienung über den Touchscreen und die Tag/Nacht-Umschaltung im Display
Ich dachte TTQV hätte eine Routingfunktion?
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 21:02:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2006 09:44:09 Titel: |
|
|
@gpz900 Vielen Dank für Deine Infos zum Thema nRoute. Hat mir gestern wirklich sehr weiter geholfen!
Du hast das bei Dir technisch ja wirklich sehr schön gelöst .Das TTQV eine Routingfunktion hat habe ich auch schon mal gehört, stehe aber auch da vor einem Rätsel.
Gibt es andere empfehlenswerte/brauchbare routingfähige Karten außerhalb der Garmin Produktpalette ? Interessant ist für mich in erster Linie Deutschland und das nahe europäische Umland. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
| |
|
Verfasst am: 26.09.2006 16:21:09 Titel: |
|
|
Ich hab' mich nur mit Routingsoftware und Karten beschäftigt, die auf i386-Kompatiblen Rechnern laufen.
Für Linux (zumindest im Opensource-Bereich) scheint es nichts zu geben... aus welchen Gründen auch immer. Wobei die Seite http://www.gpsdrive.cc/ recht interessant ist.
Im kommerziellen Windows-Bereich kenne ich noch Travelbook von Map&Guide http://www.mapandguide.com/DE/index2.asp. Die Bedienung via Touchscreen ist recht gut (viele Funktionen erreicht man auch, wenn man gerade auf einem Feldweg fährt). Ich hatte aber nur eine Zeitlich beschränkte Version auf dem Rechner also nicht allzu viel Erfahrung. Wenn man sich auf Garmin einschießt reicht das "GPS-Budget" für wenig anderes
TTQV4 kann anscheinden mit NAVTEQ-Karten umgehen... da soll's dann auch mit der Routingfunktion klappen ... nix genaues weiß ich nicht
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2006 10:14:42 Titel: |
|
|
@gpz900 Vielen Danke für die Infos und die links! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:19:22 Titel: |
|
|
nRoute + installierte Mapsource Karten (z.B. CityNavigator) funktioniert
oder
TTQV mit Navtec oder Teleinfo Karten (ist Software von TTQV) d.h. sind Vektorkarten. In meinem damaligen 3er TTQV hat die Installation von Teleinfo funktioniert, im TTQV4 habe ich es (noch) nicht hinbekommen. Eigentlich habe ich die TTQV Routing Funktion aufgegeben, da CN8 plus NRoute funzt. Meistens nutze ich jedoch die RoutingFunktion vom GarminGerät. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Österreich - Bez.Neusiedl/See Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I 2.7 TD 2. Yamaha WR 426-F Bj.02 |
|
Verfasst am: 28.09.2006 15:06:26 Titel: |
|
|
hallo steffen, ich konnts auch ned abwarten und hab auch zugeschlagen ;)
den ganzen 3d und sprachausgabe und routenplaner schnickschnack brauch ich sowieso nicht und im schlimmsten fall schmeiss ich den laptop an und hab das auch dabei :)
bin schon gespannt, bei mir wirds aber noch ne woche dauern ..... berichte du mal wenn du ihn hast!!
mfg
bake | _________________ ---> "Offroad wird erst dann lustig, wenn der Spass aufhört" <--- |
|
|
Nach oben |
|
 |
|