Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ein Grund mehr .....
...mit Geländewagen weiter zu cruisen....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 15:33:43    Titel: ein Grund mehr .....
 Antworten mit Zitat  

.. statt mit Flachbahnrennern sich die Murmel abzufahren. Unfall war letzte Woche hier bei mir auf der Autobahn...

http://www.angelstein-tv.de/OsthessenNews/Media/06/10/News061020_7.wmv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 15:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher
Wenn der Geländewagen 220 km/h fahren könnte ........ und man würde es bis zu diesem Knall tun ..... wär´ste aber genauso platt.

Da ist díe Fahrzeughöhe egal.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 15:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch ohne 220 zu fahren sterben Menschen in Geländewägen. Autofahren ist immer eine der gefährlichsten Dinge die wir tun.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 15:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei ich in speziell diesem Fall eher auf Selbstmord tippen würde. Hau mich, ich bin der Frühling

Davon abgesehen ist mein Fahrstil in "normalen" PKW mit ein Grund, warum ich seit 1992 Geländewagen fahre......... Supi
Da weiss ich das der Grenzbereich schneller erreicht ist und die Sicherheitsreserven gering - und halt mich dran, während PKW fahrn soooo langweilig ist, da bin ich immer zu schnell. Vertrau mir
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 16:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falk hat folgendes geschrieben:
Unsicher
Wenn der Geländewagen 220 km/h fahren könnte ........ und man würde es bis zu diesem Knall tun ..... wär´ste aber genauso platt.

Da ist díe Fahrzeughöhe egal.


weiß ich nicht.... durch die Geländewagenhöhe schiebt der sich nicht ganz unter den Lkw, aber die Energie ist halt da und verfomt das Auto dennoch. Ich denke nur bei einem Geländewagen geht dann die Energie eher in den Rahmen, oder er prallt ab, eben weil er nicht unter den Lkw kommt und führt dann den Tanz auf der Autobahn zu ende......und dann hast du es überlebt und steht seitlich zur Fahrbahn und dann rauscht dir einer in die Fahrerseite und dann haste es doch gepackt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 16:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die fehlende Absorbtion der Kraft bei Leiterrahmen führt z.T. dazu dass das Fahrzeug zwar gar nicht so zerstört aussieht, der Fahrer aber trotzdem tot ist.
Gegen dass was auf unseren Strassen rollt (LKW, stark beladene Lieferwägen) sind wir mit 1,5 bis 3 Tonnen auch kleine Fische.
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 16:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist richtig. Das ist auch ein Grund ( die Steifigkeit) das es viele Tote bei Rally`s gibt oder aber auch im Trabi. Die Fahrzeuge sind so steif , die nehmen keine Energie auf, und geben diese direkt an den Fahrer ab. Bei Rally`s sind es oft innerliche Blutungen durch Aterienabriss... das ist dann das zusammenspiel Energie und Hosenträgergurte...

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 18:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hat mein Lieblingsauto zerknüllt Hau mich, ich bin der Frühling

Sieht schon krass aus, vor allem das Tacho mit der Einschlaggeschwindigkeit ... Vielleicht findet man ja einige Meter weiter noch ein Handy.

Eigentlich ist der Aspekt der Sicherheit genau der Grund keinen Geländewagen (zumindest herkömmlicher Art mit Leiterrahmen etc.) zu fahren, die Dinger sind trügerisch sicher...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 19:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mir, wer mit 200km/h irgendwo reinschneit, der braucht sich nicht wirklich den Kopf zu zerbrechen, ob er in einem "sicheren" Auto sitzt oder nicht, das ist dann sicherlich nur noch für die Feuerwehr interessant, ob sie die Sauerei einfach rauschneiden können oder ob sie am besten das Wrack mit Inhalt dem Bestatter übergeben.....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 20:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Da hab ich als Bestatter und Feuerwehrmann doch einen kleinen Einwand: Als Feuerwehr basteln wir das schon auseinander. Die Kollegen haben gut gearbeitet. Der Filmer hat Anstand.

Als Bestatter: Tragen müssen wir das schon können... Vertrau mir

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 20:16:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eingeschlafen???

Ist mir auch mal passiert, daß ich nach einem Nachtdienst bei etwa 150 km/h kurz weggenickt bin, Gott-sei-dank durch das Rumpeln auf dem Seitenstreifen rechtzeitig wieder wach geworden und nicht fehlreagiert..........

Hatte noch einen sehr wichtigen Termin, daher mußte ich Fahren, hatte keine andere Möglichkeit, wäre fast der letzte gewesen........... Vertrau mir
anschließend war ich dann hellwach!!!

Ich denke die "scheinbare" Sicherheit der Geländewagen liegt ganz einfach darin, daß wir alle ganz anders Fahren, mit mehr als 120 ist doch eh keiner unterwegs
und auch auf der Landstrasse eher rollendes Hindernis..........

Allerdings sollten wir dann nie gegen ein festes Hindernis (auch ein deutlich schwereres Fahrzeug) prallen, dann gilt das oben aufgeführte..............

Sicher sind GW nur im Zusammenprall mit "schwächeren" Fahrzeugen, da dann deren Knautschzone mitbenutzt wird.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 20:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer zu schnell fährt,

der stirbt schneller. Shit happens.

Jeder ist selbst dafür verantwortlich, was er tut und was nicht.

Gruß Andreas
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 20:20:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einem klassischen Geländewagen könnte sich bei so einem Auffahrcrash
auch die Karosserie vom Rahmen lösen. Vertrau mir Die Energie würde voll
in die Karosse gehen, der Rahmen bliebe eher unbeteiligt. Hau mich, ich bin der Frühling

Aber 200 km/h mit nem klassischen sind eher sehr selten. Unsicher

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 21:50:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mal auf der Rückfahrt von Teneriffa---Deutschland nach der Ankunft mit der Fähre in Cadiz gleich losgerumpelt, vollgepackter Kombi mit Surfbrettern und anderem Kram auf dem Dach. Irgendwann in Südfrankreich bin ich dann auf einer Landstraße (mit schönen fetten Bäumen links und rechts) weggenickt und hab einen Vollkreis gedreht, also wieder in Fahrtrichtung zum Stehen gekommen, mich schüttelt es noch heute bei dem Gedanken, wie leicht ich um einen Baum hätte wickeln können.
So bleib es beim Riesenschreck und der Weiterfahrt bis zum nächsten Parkplatz mit Beinen wie Gummi.....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 22:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das so etwas passieren kann weiß hoffentlich jeder autofahrer - auch ohne diese bilder, die ich abartig finde. das hat mit journalismus nix zu tun, das ist effekthascherei mit dem schicksal von einem toten menschen. welcehr fehler, welche entscheidung zu diesem schrecklichen aufprall geführt hat wissen wir nicht...und geht uns vielleicht auch nichts an...die bilder sind überflüssiger als wenn in china ein fahrrad umfällt...

just my humble opinion

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen