Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:54:25 Titel: Ernstbert und Klothide |
|
|
Ernstbert war aufgeregt - heute war der große Tag, er hatte Klothide zum Essen eingeladen, Er nahm noch fix ein und machte sich daran, das Essen zu .
Als Klothilde eintraf, war alles fertig. Sie genossen das Essen und ihre Gespräche sehr.
Dann nahm Ernstbert all seinen Mut zusammen und fragte: Wollen wir ?
Klothide sagte: Dazu kennen wir uns doch noch nicht gut genug und überhaupt .......
Ernstbert entschuldigte sich wortreich, doch die Stimmung war hin.
Klothide verabschiedete sich ziemlich rasch , und Ernstbert, nun ja , seine Traumfrau war weg, es war spät, er ging ins ........
Scheissdonnerstage.....  |
Zuletzt bearbeitet von am 17.11.2006 10:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:58:36 Titel: |
|
|
Nun weisst Du ja, wie mein Durchschnittstag aussieht
Geile Story  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:01:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nun weisst Du ja, wie mein Durchschnittstag aussieht
Geile Story  |
Alle Charaktere sind aber frei erfunden.......
to be continued, wer mag....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:18:22 Titel: |
|
|
ein Highlight,  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:28:35 Titel: |
|
|
 | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:41:13 Titel: |
|
|
Er hat die Schnautze voll von all den Mauer und fliegt nach Ibiza. Dort zieht er von Disse zu Disse und erfreut sich an heissen Gayräten
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:43:58 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Gayräten |
Du meinst sowas: ???? Der arme Flachbert....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:52:27 Titel: |
|
|
Ernstbert alles was ihm vors kam und hatte ne gute Zeit....zunächst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:54:33 Titel: |
|
|
Öhmm....Ja  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 20:00:18 Titel: Part IV |
|
|
Das viele hatte Ernstbert geschwächt, ihm war ständig zum .
Sein kam ihn besuchen. Der alte erschrak bei seinem Anblick - so schlimm hatte er sich die Situation nicht vorgestellt.....
verließ fluchtartig Ernstberts Absteige - auf dem Boden türmte sich das -ene, der Junge war überall grün, was war geschehen??
Ernstbert sah seinem Opa lächelnd hinterher................
War der alte Depp wieder drauf reingefallen  |
Zuletzt bearbeitet von am 17.11.2006 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 22:34:42 Titel: |
|
|
Büsscchheeenn Bastard-Lektüre?
NICHT VERGESSEN: B.A.f.H. Band 5 bestellen!
http://www.bas-services.de/basvs/BAFH5.html
Coffee Break
Florian Schiel
Die akademische Kaffeepause ist fuer die wissenschaftliche Entwicklung
einer Gesellschaft von so fundamentaler Bedeutung, dass sie eigentlich
von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefoerdert werden muesste. Ich
traue mich zu wetten, dass die meisten revolutionaeren Ideen nicht im
stillen Kaemmerlein, unter der Dusche oder im Wartezimmer des Zahnarztes
gefunden wurden, sondern dann, wenn Wissenschaftler sich ueber einer
Tasse Espresso darueber streiten, wieso es eine idiotische Idee sei,
eine Suchmaschine fuer das Internet zu bauen.
Natuerlich gibt es da eine gewisse statistische Streuung: nicht jedes
Mal, wenn die braune Droge in die Tassen rinnt, wird eine neue Kernwaffe
geboren (und das ist vermutlich auch ganz gut so).
Heute zum Beispiel, waehrend des taeglichen
LEERstuhl-Espressobar-Outings, streifen wir in lockerer Folge
die Themen Unterwasser-Sound-Life-Uebertragung aus der Antarktis,
flatulente Kommunikation von Fischen (zu deutsch: sie pfurzen sich
eins), der Verteilungsschluessel fuer die neuen Studiengebuehren,
wie man Koffein-freien Bohnenkaffee herstellt und das Thema des letzten
IG-Nobelpreises: wie viele Bilder muss man von einer Gruppe mit N Menschen
machen, um moeglichst keine geschlossenen Augen zu erwischen. Ploetzlich
entbrennt ein heftiger Streit um die Frage, ob das Wasser in einem Becken
auf der noerdlichen Hemisphaere wegen der Corioliskraft tatsaechlich links
herum ablaeuft und in Australien anders herum. Anlass war Yogi Flop,
unser esoterisch angehauchter Physiker, der durch heftiges Umruehren
in seiner Cappucino-Tasse den dritten Hauptsatz der Thermodynamik
demonstrieren wollte.
Normale Leute wuerden jetzt einfach Wikipedia aufrufen und sich auf
das Urteil eines unbekannten Spezialisten verlassen, der sich dort mit
dem Thema ausfuehrlich beschaeftigt hat. Aber das waere eines echten
Wissenschaftlers unwuerdig.
"Woher willst du wissen, ob der recht hat?!" fragt Marianne hitzig,
nachdem der Kollege Rinzling tatsaechlich Wikipedia von seinem PDA zitiert
hat. "Ich wette meinen Posaunenkasten, dass ueber 50% der Artikel in
Wikipedia von irgendwelchen maennlichen Wichtigtuern mit zu wenig Haar
abgeschrieben wurden ..."
Die meisten Kolleginnen pflichten Marianne bei, und somit wird sofort eine
Liste von Hypothesen aufgestellt, die sich mit streng wissenschaftlichen
Experimenten verifizieren lassen.
Da sich die Besitzer der Espresso-Bar standhaft weigern, ihr Waschbecken
voruebergehend in den Dienst der Wissenschaft zu stellen, eilen wir
zurueck zum LEERstuhl, wo es merkwuerdigerweise in jedem zweiten Buero
ein Waschbecken gibt.
(Wie oft habe ich schon waehrend meiner offiziellen Sprechstunde in der
Haengematte gelegen, dem verzweifelten Klopfen der Studenten an meiner
fest verschlossenen Tuere gelauscht und darueber nachgegruebelt,
wieso die Architekten der Universitaet diese Masse ueberfluessiger
Waschbecken installieren liessen. Wenn man bedenkt, dass unser Gebaeude
urspruenglich nicht etwa fuer die Chemiker sondern fuer die katholische
Fakultaet errichtet wurde, wundert man sich noch mehr. Wozu diese
allgegenwaertige Moeglichkeit, sich die Haende zu waschen? Folgen
die Theos dem Vorbild P.P.s und waschen sich staendig die Haende in
Unschuld? Ist der akademische Beruf so zum Kotzen, dass man staendig ein
Waschbecken in Reichweite haben muss? Beschmutzt das dauernde Hantieren
mit heiligen Buechern die Haende? Eine Notversorgung fuer emeritierte
Professoren, um sie waehrend ausgedehnter Bibel-Lektuere vor Austrocknung
zu schuetzen? Die Welt ist voller Raetsel...)
Wie dem auch sei, fuer unsere momentanen Beduerfnisse ist der LEERstuhl
ideal. Wir verteilen uns mit Klemmbrettern bewaffnet ueber ein halbes
Dutzend Bueros und lassen das Wasser in die Becken rauschen.
Zunaechst ist das Ergebnis ziemlich enttaeuschend, weil in den meisten
Becken gar kein sichtbarer Strudel entsteht. Erst als Jenny grosszuegig
ihre Puderquaste zur Verfuegung stellt, und wir die Wasseroberflaeche
vorsichtig einstaeuben, kann man die Drehbewegung des Wassers
einigermassen beobachten. Aber ein schluessiges Ergebnis ist nicht zu
erzielen: mal dreht es links, mal rechts herum, manchmal scheint gar
nichts zu passieren.
"Ich glaube, das kommt daher, dass der Abfluss ein Sieb enthaelt. Das
ist nicht ein Loch sondern eine Rosette von Loechern", mutmasst Yogi
Flop. "Man muesste ein Waschbecken haben mit nur einem Loch."
Wir versuchen, mit einem Schraubenzieher bei einem Waschbecken das
Abflussgitter zu entfernen - was aber lediglich dazu fuehrt, dass das
Abflussrohr abfaellt, und das Experiment sich auf den Fussboden ergiesst.
Der Kollege O. schlaegt vor, den Eimer der Putzfrau zu entfuehren
und unten ein Loch hinein zu schneiden. Aber leider begeht Jenny den
taktischen Fehler, der Putzfrau erklaeren zu wollen, wozu wir den Eimer
brauchen. Kurz danach sind ploetzlich alle Eimer unter Verschluss und
die Putzfrau verschwindet auf Nimmerwiedersehen.
In diesem Moment sehe ich zufaellig, wie der Hausmeister, der Gehilfe des
Hausmeisters und der Assistent des Gehilfen des Hausmeisters gerade ihre
Laub-Rechen-Aktion abbrechen und zur obligatorischen nachmittaeglichen
Kaffeepause abziehen. Ihre volle Schubkarre haben sie vor dem Biergarten
der Cafete stehen lassen. Wir eilen hinunter, leeren die Schubkarre in
den naechsten Lichtschacht und schaffen das Ding in die Maennertoilette
der Cafete. Mit Hilfe einer alten Versandroehre aus Pappe lassen wir
Wasser in die Schubkarre laufen, waehrend der Kollege Rinzling zu den
Hausmeistern in die Werkstatt geht und ganz unschuldig einen Akkubohrer
ausleiht. Wir bohren fuenf Loecher mit verschiedenen Durchmessern
in den Boden der Karre, staeuben grosszuegig Jennys Puder auf die
Wasseroberflaeche und beginnen mit unseren Reihenuntersuchungen.
Leider ergibt sich auch hier kein klares Bild. Der Kollege Rinzling meint,
es koennte an den zahlreichen flackernden Neonroehren im Maennerklo
oder an der Luftfeuchtigkeit liegen, waehrend Yogi Flop etwas von
'quantenmechanischen Fluktuationen in Schroedingers Schubkarre' faselt
und vorschlaegt, wir sollten alle den Raum verlassen.
"Ich glaube ja eher, wir brauchen endlich mal einen vernuenftigen
Versuchsaufbau", bemerke ich kritisch und hebe meine italienischen
Designerschuhe aus dem mittlerweile knoecheltiefen Wasser.
Das findet allgemeine Zustimmung, und wir ziehen uns zu einer
wissenschaftlichen Brainstorming-Session in die Cafete zurueck. Waehrend
im Hintergrund die empoerten Schreie der Hausmeister und des Putzpersonals
zu hoeren sind, die inzwischen unseren letzten Versuchsaufbau entdeckt
haben, machen die Kollegen Vorschlaege:
"Wie waer's mit dem Kartoffelkessel in der Mensa?"
"Das Abklingbecken fuer radioaktive Abfaelle im Reaktor?"
"Wisst ihr noch, wie Leisch mal die Tiefgarage ueberflutet hat? Da stand
das Wasser mindestens 30cm hoch..."
Wir inspizieren kurz die Tiefgarage, koennen aber keinen geeigneten
Ablauf finden.
"Wahrscheinlich hat damals die Feuerwehr das Wasser einfach abgepumpt",
sagt Marianne, "das nuetzt uns auch nichts!"
Ploetzlich kommt mir die rettende Idee:
"Es ist doch ganz einfach: Wo gibt es in Muenchen riesige Mengen klaren
Wassers und wunderschoene Abflussgullis?"
Am folgenden Tag steht im Polizeibericht des Muenchner Merkurs zu lesen,
dass es in der vergangenen Nacht in drei staedtischen Badeanstalten
zu mysterioesen Faellen von 'Wasserdiebstahl' gekommen sei. Der
oder die Taeter seien nach Mitternacht in die geschlossenen Baeder
eingedrungen und haetten saemtliche Schwimmbecken bis auf den letzten
Tropfen geleert. Der Staatsanwaltschaft zufolge sei es noch unklar,
ob die Taeter das Wasser mitgenommen haetten oder es lediglich haben
abfliessen lassen - was natuerlich vollkommen sinnlos sei. Ueber Motiv
und Herkunft der Taeter tappten die Ermittlungsbehoerden noch im Dunkeln,
obwohl zahlreiche Fingerabdruecke, ein Klemmbrett mit unleserlichem
Gekritzel sowie ein lilafarbener Schluepfer sichergestellt werden
konnten. Das Sonderbarste sei, dass viele der Fingerabdruecke bereits
vor dem Eintreffen der Ermittlungsbeamten mit Hilfe von herkoemmlichem
Gesichtspuder eingestaeubt und damit sichtbar gemacht worden seien.
Die Polizei steht vor einem Raetsel. Sachdienliche Hinweise koennen
unter der Nummer ...
Copyright Florian Schiel 2006
SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB
Britinnen in Muenchen gesucht!
Nein, wir suchen keine 'kleinen Englaenderinnen' sondern ganz ernsthaft
gebore Briten weiblichen Geschlechts, die sich bereit erklaeren,
fuer Sprachaufnahmen in unseren LEERstuhl zu kommen.
Die Aufgabe ist sehr einfach: 2 Stunden lang englische Kommandos
vorlesen und dafür 70 EUR kassieren.
Wenn also jemand eine englische Bekannte in Muenchen oder Umgebung
hat, gibt ihr bitte den folgenden Kontakt:
Sonja Schmidt, Tel.: 089-21802807
Leute kauft mehr Buecher! Xmas steht vor der Tuere und ihr habt noch
kein Geschenk fuer die Erbtante? B.A.f.H.-Buecher machen sich immer gut!
B.A.f.H. - Band 5: 43 Neueste Geschichten auf 256 Seiten
Infos unter http://www.bas-services.de/basvs/buecher.html
Wenn Stimmen toeten... - Spannung bis zum Morgengrauen:
Infos unter http://www.bas-services.de/basvs/buecher.html
Survival Guide for the German University:
Infos unter http://www.bas-services.de/basvs/buecher.html
Band 4 vergriffen: Sorry, nur noch ein paar Restexemplare ...
Band 3 vergriffen: Sorry, nur noch antiquarisch zu bekommen ...
Band 2 vergriffen: Nur noch Restexemplare:
http://www.bas-services.de/basvs/BAND2.html
Band 1 wieder da: 'B.A.f.H.', Goldmann Verlag.
Hoerbuecher: http://www.bas-services.de/basvs/HOERBUCH.html
Bastard Pages: bastard.netaction.de
Adressaenderungen/Unsubscribe der Bastard Mailing List nur unter
SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB SWEN DRATSAB | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 22:41:15 Titel: |
|
|
MICH hat man doch auf den !!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 22:57:47 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | MICH hat man doch auf den !!!! |
Oh, das scheint bedenklich - Anzeichen von Intelligenz im Testbereich... Dr. Flashman, extrahieren Sie!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 23:00:59 Titel: |
|
|
SpeedyB hat folgendes geschrieben: | Touareg hat folgendes geschrieben: | MICH hat man doch auf den !!!! |
Oh, das scheint bedenklich - Anzeichen von Intelligenz im Testbereich... Dr. Flashman, extrahieren Sie!!  |
Es stimmt also doch, Du bist der wahre Kujau.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 23:04:23 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | SpeedyB hat folgendes geschrieben: | Touareg hat folgendes geschrieben: | MICH hat man doch auf den !!!! |
Oh, das scheint bedenklich - Anzeichen von Intelligenz im Testbereich... Dr. Flashman, extrahieren Sie!!  |
Es stimmt also doch, Du bist der wahre Kujau.  |
Der war kleiner als ich.... Ausserdem ist im Testbereich (fast) alles erlaubt....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|