Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 21.11.2006 23:17:39 Titel: Der Longbody wird fit gemacht ... |
|
|
Hallo Leute,
am Freitag mittag bin ich 494km zum Klaus (allrad-profi) gefahren nachdem er mir ein OME-Fahrwerk speziell für den Diesel (vorne Standard-Diesel Federn, hinten Diesel-HD Federn und HD-Dämpfer) sowie General Grabber AT2 zu einem sehr guten Kurs angeboten hat.
Neben der gastfreundlichen Bewirtung ging der Umbau der Reifen und des Fahrwerkes am Samstag morgen zusammen mit seinem Sohn innerhalb weniger Stunden von statten der Knüller war noch eine passende Motorhaube für einen tollen Preis in Grün-Metallic die er in seiner hintersten Ecke seines recht großen Gebrauchtteile Lagers hatte.
Der Wagen ist jetzt nicht mehr wieder zu erkennen...
Hinten nun deutlich höher als vorher, er steht nun nicht mehr nach rechts abgekippt und beim Fahren wankt er nicht mehr - kein Wunder, die hinteren Stoßdämpfer haben gar nichts mehr gedämpft, selbst als Lenkungsdämpfer wären sie wohl nicht mehr geeignet gewesen. Vorne ist er genauso hoch wie ein Serien Longbody Diesel mit 50.000 km - seltsam, ist aber so.
Kleine Hubbel, Asphaltkanten etc. werden jetzt angenehm Straff abgefedert wo es vorher meist nur einen lauten Knall und Rumms gab, mit etwas Beladung hinten drin ist er richtig komfortabel, mit richtig viel Beladung wird er wohl noch getestet.
Die Reifen sind deutlich angenehmer auf feuchter/nasser Strasse, endlich kann ich die gesamten 69 PS aus dem 1,9L BigBlock auf die Strasse bringen und auch weniger rutschend abbremsen. Abgesehen davon sind die neuen Reifen deutlich leiser und runder, wahrscheinlich waren die alten Reifen nicht mehr richtig gewuchtet oder es sind Gewichte abgefallen.
Das Wochenende war also ein voller Erfolg, am Sonntag war Axel noch mit seinem Longbody da :
Selbst mit Ersatzrad bei mir drauf hätte wohl seine hintere Stoßstange knapp unter meine gepasst. Weitere Bilder werden noch folgen, meine Hoffnung ist ja daß das OME Fahrwerk nun länger hält.
Mit der Motorhaube war ich heute beim Karosseriebauer, es wird eine Lufthutze von einem (Escort) RS Cosworth (o.ä.) oberhalb des Luftfilterkastens eingesetzt, in einem Bereich wo keine Wasserempfindliche Elektronik ist, so kann die Stauhitze unterhalb des LuFi-Kastens vom Abgaskrümmer nach draußen und der Hitzestau sollte auch beseitigt sein.
Da die Haube samt Hutze lackiert wird werde ich das Hardtop abnehmen, die Verkleidungen rausnehmen und in einem Aufwasch das rausgebrochene Heckklappenscharnier samt eingeschweißter Verstärkung der Kotflügelecken ersetzen lassen. Da mir die bis dann "einzigartige" Motorhaube nicht nochmal die Sicht nach vorne versperrt werden aus dem Rennsport Tüv-Kompatible Lederriemenhalterungen montiert.
Die Arbeiten bei dem Karosseriebetrieb sahen allesamt sehr gut aus, der Inhaber restaurier und fährt mit alten Autos Rennen etc...
Bilder werden folgen...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2006 23:41:15 Titel: |
|
|
Keep on the good work!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 21.11.2006 23:52:15 Titel: |
|
|
Na das sieht doch ordentlich aus  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:05:34 Titel: |
|
|
Er verkauft ihn nicht , hoffentlich hast Du dir das Thema A oder C Klasse, (dieser neumodische Müll) auch abgeschminkt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:48:06 Titel: |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:52:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 12:22:30 Titel: |
|
|
Kann das deutlich verbesserte Fahrverhalten voll bestätigen.... Hatte ja vorher und nachher Gelegenheit zu einer Proberunde!!
Ist wirklich klasse!! Eine echte Verbesserung!!!!
Und hinten ist im direkten Vergleich zur (bei identischer Reifenhöhe) tatsächlich ein sehr deutlicher Unterschied! Vorne sind die beiden allerdings in der Tat seltsamerweise auf nahezu gleicher Höhe...
Habe mich diesbezüglich auch schon schlau gemacht .... Die OME Federn passen wohl auch mit meinen neuen Koni HeavyTrack-Dämpfern ..... (die im übrigen bei mir auch schon eine deutliche Verbesserung gebracht haben) .....
Vielleicht mache ich mir erstmal nur hinten die OME HD-Federn rein ....
@Holger: Wann machen wir denn die nächste Fotosession?? Da versuche ich dann auch, den Finger nicht mehr vor den AF-Sensor zu halten .... Versprochen!!! | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 25.11.2006 10:00:27 Titel: RESCHPECKT ! |
|
|
Hi Holger, Hi Axel
congratulationes -
ich muss doch mal schauen, ob ich beim nächsten Foto-shooting nicht dabei sein kann ;-)
Sieht mal echt klasse aus, aber irgendwie ist unser Modell arg "Kopflastig".
btw. habe gerade frisch geTÜVt und geAUt- null problemo.
@Holger: das sind wirklich die General Grabber AT2 ?? in 215/75??
Gruß,
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2006 10:14:47 Titel: |
|
|
Axel hat folgendes geschrieben: |
Kann das deutlich verbesserte Fahrverhalten voll bestätigen.... Hatte ja vorher und nachher Gelegenheit zu einer Proberunde!!
Ist wirklich klasse!! Eine echte Verbesserung!!!!
Und hinten ist im direkten Vergleich zur (bei identischer Reifenhöhe) tatsächlich ein sehr deutlicher Unterschied! Vorne sind die beiden allerdings in der Tat seltsamerweise auf nahezu gleicher Höhe...
Habe mich diesbezüglich auch schon schlau gemacht .... Die OME Federn passen wohl auch mit meinen neuen Koni HeavyTrack-Dämpfern ..... (die im übrigen bei mir auch schon eine deutliche Verbesserung gebracht haben) .....
Vielleicht mache ich mir erstmal nur hinten die OME HD-Federn rein ....
@Holger: Wann machen wir denn die nächste Fotosession?? Da versuche ich dann auch, den Finger nicht mehr vor den AF-Sensor zu halten .... Versprochen!!! |
Wenn schlägt der vorne duch- da hat Schrotty recht.
Der Wagen wiegt vorne ALLES und hinten fast NICHTS.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 25.11.2006 10:21:21 Titel: |
|
|
Hm, meiner ist immer hinten durchgeschlagen...
Ja, es sind die 215er AT2, die wirken recht klein und sind genauso groß wie die 205/75R15 (Colway ?) runderneurten MT's von Axel...
Ich könnte wohl noch einen Longbody organisieren, dann wäre es ein 4er Shooting....
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2006 13:16:45 Titel: Re: RESCHPECKT ! |
|
|
Schrotty hat folgendes geschrieben: |
.. ich muss doch mal schauen, ob ich beim nächsten Foto-shooting nicht dabei sein kann ;-)
Gruß,
Armin |
Würde mich sehr freuen!!! Immerhin sind wir ja fast "Nachbarn"!
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Ich könnte wohl noch einen Longbody organisieren, dann wäre es ein 4er Shooting.... |
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
.. die 205/75R15 (Colway ?) runderneurten MT's |
Yep ... sind Colways ..... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.12.2006 15:50:50 Titel: |
|
|
Mittwoch, den 27. Dezember 2006 werde ich nackisch, genauer mein Longbody ohne Motorhaube, Hardtop hinten, ohne Heckscheibe, ohne Innenverkleidung hinten zum Karosseriebauer fahren und mit etwas Glück habe ich den Wagen pünktlich zum Jahresende wieder fit. Mit etwas Pech erst KW 1 2007, aber lieber langsam und ordentlich als schnell gepfuscht.
Die Freude ist groß, Bilder werden folgen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.12.2006 13:31:10 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | ... werde ich nackisch, genauer mein Longbody... Holger |
Dann pass mal auf das dich die Polizei nicht erwischt und als "Flitzer" verhaftet...
noway;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 23.12.2006 13:36:21 Titel: |
|
|
In der Tat etwas haarig mit dem halb demontierten Auto dahin zu fahren da ich genau an der Polizeiwache vorbei muß weil wegen Bauarbeiten die Alternativstrecke gesperrt ist.
Aber bei der Polizei bin ich eh Stadtbekannt da ich diese oft beliefer, vielleicht drücken die ein Auge zu...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6820 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 26.12.2006 14:11:19 Titel: |
|
|
So, heute war es dann soweit, der Wagen wurde zum ersten Mal in seinem Leben nackisch gemacht, ein paar rostige Stellen haben sich aufgetan, z.B. an der B-Säule wurde das Hardtop zusätzlich mit Silikon abgedichtet, anscheinend mit einer Wasserblase dazwischen und das Wasser hat die Schraube die die B-Säule mit der Karosserie von oben befestig gut rosten lassen.
Ebenso 2 Schrauben die die Body auf dem Rahmen hinten im Kofferraum befestigen, dort sind lediglich die Unterlegscheiben gammelig, der Rest erstmal offensichtlich nicht.
Kann man diese Schrauben ohne weiteres rausdrehen oder fällt dann eine Mutter oder ähnliches in den Rahmen ??
Interessant ist es den Motor in Aktion zu sehen, er ist längs eingebaut, dreht rechts herum und bei Gasstößen, selbst ohne eingelegten Gang oder Belastung dreht er sich ganz ordentlich nach rechts unten weg, sogar der Wagen federt ganz leicht ein. Dadurch bestärkt sich wieder mein Verdacht daß die Verbindung Motor, Getriebe und Ölwanne in Zusammenhang mit dem Rahmen und der Befestigung suboptimal ist.
Hier zwei Bilder :
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|