Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk 5cm höher

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 09:40:10    Titel: Fahrwerk 5cm höher
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich brauche mal eben etwas Grundlagenwissen.
Ich popel immer noch mit meinem OME-Fahrwerk rum, weil ich die meisten Schrauben einfach nicht raus bekomme und die Werkstatt meines Vertrauens scheinbar doch keine Lust auf die Arbeit hat.
Also bei 5 cm kommen vorne die Excenterbuchsen rein.
Hinten ist nichts zu tun?

Habe da eher zufällig das hier gesehen
https://www.maxpeedingrods.de/products/heavy-duty-langslenker-querlenker-11mm-kompatibel-fur-nissan-patrol-gq-y60-gu-un

Die oberen Längslenker sind justierbar und auch verdächtig günstig.
https://www.maxpeedingrods.de/products/2x-querlenker-satzfur-kompatibel-fur-nissan-patrol-gq-y60-1987-1997-oben-verstel?_pos=4&a... [Link automatisch gekürzt]

Natürlich China-Kram.

Ich will das jetzt nicht kaufen, aber wenn die unteren ersetzt werden, müssen auch die oberen ersetzt werden?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 10:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinten sind die Auswirkungen der Höherlegung geringer als vorne, da keine Lenkgeometrie mit hineinspielt.

Natürlich ändert sich auch die Reaktion des Fahrwerks. Der Patrol hat hinten eine klassische "4-Link-Suspension" - das ist auch das Stichwort um sich da einzulesen.

Du könntest zum Beispiel das originale Fahrwerk ausmessen (Längen und Positionen der Lenker) und damit diesen Kalkulator füttern und dir die Auswirkungen in der Theorie ansehen.

https://www.crawlpedia.com/4_link_suspension.htm


Die originalen Längslenker knicken gelegenlich bei Geländenutzung aus (Rückwärts gegen ein Hindernis) - sind aber zugleich eine sinnvolle Sollbruchstelle, bevor der Rahmen o.ä. was mitbekommt.

Verstellbare Lenker haben m.E. nur Nachteile - schwerer, mehr mögliche Versagensstellen/Verschraubungen, die im Betrieb locker werden können, und nach 2 Jahren im Auto wahrscheinlich eh festgerostet - lieber einen einteiligen Lenker mit sinnvoll ausgelegter Länge und fertig.
Um die optimale Länge fürs gewünschte Fahrverhalten herauszufinden ist natürlich ein verstellbarer Lenker ganz praktisch, für den Dauerbetrieb diskutabel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 13:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Stobi: Der lastabhängige Bremskraftverteiler an der HA muss neu eingestellt werden (Foto mit Zollstock vor dem Umbau) und für die Koppelstangen gibt es Verlängerungskits oder du nimmst gleich längere. Auch hier: Foto von der Position des Stabis an der Verbindung zur Koppelstange.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 15:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bürohengst hat folgendes geschrieben:
(Foto mit Zollstock vor dem Umbau)


falls es denn vor dem umbau gepasst hat...

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 16:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich mir die verlinkte Seite mal angesehen habe:

Die Verlängerung der unteren Längslenker müsste zu mehr "squat" führen, ist also theoretisch ungefährlich bzw. sogar erwünscht - mal abgesehen davon, dass 11 mm nicht viel ausmachen werden. Man korrigiere mich, wenn ich falsch legen sollte.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 16:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bürohengst hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich mir die verlinkte Seite mal angesehen habe:

Die Verlängerung der unteren Längslenker müsste zu mehr "squat" führen, ist also theoretisch ungefährlich bzw. sogar erwünscht - mal abgesehen davon, dass 11 mm nicht viel ausmachen werden. Man korrigiere mich, wenn ich falsch legen sollte.


beim fummeln an den längslenkern sollte man noch die kreuzgelenk winkel mit im auge behalten

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 16:49:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaha, aber beim höhergelegten Fahrzeug nähert sich der Winkel dadurch wieder in Richtung OEM, oder nicht?

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 16:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ansich ja, nur wenn mans 100% richtig machen will dann muss mans eben nochmal messen, jede karre ist unterschiedlich (dauerhaft) beladen, die federn altern/senken sich usw
da mit sachen ran gehen die sagen wenn du 5cm höherlegungsfedern hast brauchst du immer exakt 11mm längere lenker halte ich für fragwürdig, sehe das eher als anhaltspunkte ums danach dann richtig zu machen oder zumindst mal nachmessen und kontrollieren, um dann zu entscheiden: passt schon so irgendwie/damit kann ich leben

in wie weit jetzt eine abweichung zu werksvorgaben um x prozent welchen effekt hat steht auf einem anderen blatt

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 17:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon klar.

Die Längslenker im Link sind schon seeehr günstig, das bezahlt man ja sonst allein für die Buchsen.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 17:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lenker gibt es in Ebay zumindest mit identischem Bild für 300+ Euro.

Irgendwie neige ich gerade dazu, das Unterfangen abzublasen und in den Kleinanzeigen bald einen Haufen neue Teile anzubieten.
Es fing ja an mit dem Wunsch, auch die knubbeligen Straßen in Oberberg mal ohne Rückschmerzen fahren zu können.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 18:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass die Billigdinger anderswo teurer angeboten werden, spricht doch nicht für sie, sondern gegen den teuren Anbieter...

Aaalso, ein OME ist nicht per se komfortabler, eher im Gegenteil. Jemand hat hier mal den Originalkonfigurator von OME bzw. ARB verlinkt, leider finde ich den nicht mehr. Txxxxxxxxxxxx und Co. neigen dazu, Fahrwerke auf höhere Zuladung zu konfigurieren und das wird dann zu hart. Liegt zwar super in der Kurve, aber rammelt wie Sau. Tendenziell ist alles härter als OEM.

Hinten ist es bei mir super geworden, weil sie da auch das eingebaut haben, was sie sollten. Wer mehr Komfort will, muss mehr ausgeben. Vorne hatten sie aber (aus Gewohnheit?) die falschen Dämpfer bestellt (jedenfalls erkläre ich es mir so). Sie wollten mich am Montagetermin überreden, härtere Dämpfer als im Angebot zu nehmen, was ich aber abgelehnt habe. Sie haben dann trotzdem die Härteren eingebaut - vermutlich weil nichts anderes da war. Hat dann mit dem Komfort erst halbwegs gepasst, als die Winde drin war. Wenn ich da nochmal bei gehe, dann die Federn etwas härter und die Dämpfer weicher.

Außerdem machst du es dir komplizierter, als es sein muss. Fahrwerk rein und fertig. Die Excenterbuchsen vorn wären zu empfehlen, geht aber erstmal auch ohne. Achsvermessung muss sein. KOppelstangen kannst du die alten fahren. Hinten sollten die Koppelstangen verlängert werden. Bremskraftverteiler anpassen. Der Rest ist optional.

Edit: T. hat einen ganzen Arbeitstag gebraucht, um das Fahrwerk reinzuwerfen und dabei die Aufnahme des hinteren Stoßdämpfers abgerissen und wieder angeschweißt. Hält aber seitdem trotz hoher Belastung.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 20:00:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mache ich es wirklich zu kompliziert? Die Lenker oben habe ich ja nur zufällig gefunden und mal gefragt.
Sonst alles so, wie Du sagst - na ja, die Getriebeabsenkung solle ich laut anderer Aussage einbauen. Was auch gut ist, denn sonst hätte ich nicht gemerkt, dass die Schrauben zu 90% durchgerostet sind und irgendwann wäre alles abgefallen.
Wenn Taubenreuther um die Ecke wäre, wäre ich vermutlich auch da hin gefahren.
Bei meinem Afrikaner hatte ich das auch schonmal alles selbst gemacht, bis auf die Excenterbuchsen, die hatte ich damals auch nicht raus bekommen.
Aber jetzt bekomme ich ja kaum ne Schraube raus - damals hatte ich aber auch eine Grube zur Verfügung, und 25 Jahre älter bin ich auch noch.

Koppelstange?
Beim Y60 normalerweise alle gleich lang 160mm.
Daparto zeigt mir jetzt auch nichts Anderes an.
Der Vom Terrano 2 ist etwas länger
https://www.amazon.de/Mapco-49227HPS-MAPCO-Koppelstange/dp/B00BBWK6DW/ref=sr_1_12?crid=W8O5IUFQIWYE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.1FZQSw_... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.


Zuletzt bearbeitet von stobi_de am 15.01.2025 20:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 20:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten. Ich brauche für Entscheidungen auch viel Input Winke Winke

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 20:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fühle mich nicht getreten - je mehr Info, desto gut

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.01.2025 07:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:
Bürohengst hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich mir die verlinkte Seite mal angesehen habe:

Die Verlängerung der unteren Längslenker müsste zu mehr "squat" führen, ist also theoretisch ungefährlich bzw. sogar erwünscht - mal abgesehen davon, dass 11 mm nicht viel ausmachen werden. Man korrigiere mich, wenn ich falsch legen sollte.


beim fummeln an den längslenkern sollte man noch die kreuzgelenk winkel mit im auge behalten


Guter Punkt, das mit den Kreuzgelenken hatte ich garnicht bedacht - sehr wahrscheinlich sind eher diese der Grund für die häufig angebotenen längeren Lenker, und nicht die Fahrwerksgeometrie selbst. Danke für die Hirnstütze.
Winke Winke


Die 11mm dürften hinsichtlich squat eh nicht viel verändern, zumal die Gelenkpunkte rahmenseitig gleich bleiben und nur der untere an der Achse etwas nach hinten wandert - das ändert die Winkel nur gering.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.385  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen