Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022
...und hat diesen Thread vor 73 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.04.2025 15:35:33 Titel: Geschwindigkeitsindex auf Offroad-Reifen |
|
|
Gude Zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Gelände-Reifen für meinen Pajero V20, für den in der Serienbereifung der Geschwindigkeitsindex "H" (210 km/h) vorgeschrieben ist (Höchstgeschwindigkeit laut Schein 185 km/h).
Eigentlich hatte ich einen Blick auf den Cooper Discoverer S/T Maxx geworfen, jedoch gibt es diesen, wie die meisten Geländereifen, nur mit dem Geschwindigkeitsindex "Q" (160 km/h). Nun hat der Reifen, wie viele andere, zwar eine M+S Kennzeichnung, aber keine "Schneeflocke" (3PMSF). Da M+S ja nicht mehr ausreicht, um einen Reifen als Wintertauglich zu klassifizieren, darf ich meines Verständnisses nach keinen Reifen mit Geschwindigkeitsindex kleiner als "H" aufziehen, "Q" wäre also raus.
Das hieße aber ja in der Konsequenz, dass ich effektiv gar keinen Offroad-Reifen (insb. M/Ts) mehr aufziehen kann, da mit der Ausnahme einiger A/Ts keine Reifen die Schneeflocke oder gar so einen hohen Geschwindigkeitsindex aufweisen.
Sehe ich das richtig oder gibt es irgendeine Ausnahme für "POR"-Reifen, die ich vielleicht einfach nur nicht gefunden habe?
Danke euch vorab!
Viele Grüße
Nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Montabaur
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 2. Nissan Terrano 2,7 3. Nissan Terrano 3,0 |
|
Verfasst am: 23.04.2025 16:43:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 23.04.2025 17:33:52 Titel: |
|
|
Wenn man es ganz genau nimmt, muss man einen Warnhinweis in Form eines Aufkleber mit maximal erlaubter Geschwindigkeit auf den Tacho kleben. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.04.2025 17:53:51 Titel: |
|
|
....was aber wiederum nur bei Reifen mit M+S- oder 3PMSF-Kennzeichnung erlaubt ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.04.2025 19:01:53 Titel: |
|
|
Sobald POR draufsteht, hast Du eine Ausnahme, und M+S reicht auch, solange es nicht winterlich wird. Der Kleber muss nur im Sichtfeld sein, nicht am Tacho
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022
...und hat diesen Thread vor 73 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2025 07:21:50 Titel: |
|
|
Gude Zusammen,
Danke euch für eure Antworten, ich merke, ich bin nicht der Einzige der von der Regelung irgendwie verwirrt ist
Ich habe aber nun zum Glück den Gesetzestext finden können und der bringt Klarheit:
1. M+S gilt gar nicht mehr, auch nicht für den Geschwindigkeitsindex. Nur Winterreifen mit dem Alpine-Symbol (Schneeflocke) dürfen den Geschwindigkeitsindex bei angebrachtem Aufkleber unterschreiten (§36 Nummer 4 Absatz 2)
2. Für Reifen mit POR-Kennzeichnung gibt es hingegen eine separate Ausnahme, die unabhängig von der Winterreifen-Regelung greift (§36 Nummer 5)
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__36.html
Solange auf dem Reifen also "POR" drauf steht (und theoretisch irgendwo dieser Sticker klebt...) ist alles i.O.
Viele Grüße
Nils | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 24.04.2025 10:07:15 Titel: |
|
|
BFGoodrich All Terrain T/A KO2 S hat "S", ist also gut für bis zu 180 km/h und hat auch das Schneeflockensymbol. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 24.04.2025 13:44:59 Titel: |
|
|
Es wurde eh schon alles gesagt, ab POR und evtl. Vmax Aufkleber ist man sicher imo.
Ich hab immer was ausgedruckt dabei nur für den Fall dass ein Cop die Regelung nicht kennt.
Will nur noich hinzufügen: der ST Maxx ist mein absoluter Lieblingsreifen, fahren die auf Pajeros und dem .
Kann den nur allerwärmstens empfehlen!!
Ein KO2 kommt mir nicht mehr aufs Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 24.04.2025 15:40:46 Titel: |
|
|
Gelöscht, weil doppelt | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 24.04.2025 15:42:48 Titel: |
|
|
Metalmux hat folgendes geschrieben: |
Ein KO2 kommt mir nicht mehr aufs Auto. |
Und warum nicht? | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 25.04.2025 09:59:16 Titel: |
|
|
Ohne den Thread jetzt zu kapern ganz kurz: sauteuer, Nasshaftung und in der Kälte schlecht bis gefährlich, im Dreck mäßig, wird unverhätnismäßig laut bei kleinster Sägezahnbildung und hält nicht lange.
Ist mir ein Rätsel wie der die Schneeflocke gekriegt hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 25.04.2025 10:28:40 Titel: |
|
|
Danke für die Info | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 25.04.2025 10:57:41 Titel: |
|
|
Simpel, die Schneeflocke pappt der Hersteller nach eigenem Ermessen drauf. | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.04.2025 11:18:14 Titel: |
|
|
Sammy2802 hat folgendes geschrieben: | Simpel, die Schneeflocke pappt der Hersteller nach eigenem Ermessen drauf. |
Nö, das war früher bei den M+S-Kennzeichnungen so.
Für das 3PMSF-Symbol muss der Reifen tatsächlich eine Mindestanforderung erfüllen. Die scheint aber recht gering zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 25.04.2025 12:12:36 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Für das 3PMSF-Symbol muss der Reifen tatsächlich eine Mindestanforderung erfüllen. Die scheint aber recht gering zu sein. |
Das glaube ich aber nicht, denn sonst könnte man ja bei vielen "nur" M+S Reifen das Symbol einfach nachträglich draufmachen. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|