Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 26.06.2025 12:38:50 Titel: Elektronik Probleme Iveco Massif |
|
|
Hallo zusammen
Bin neu hier und seit einigen Jahren stolzer Besitzer eines Iveco Massif (zudem etliche alte Diesel-Oldtimer : )
Nun habe ich leider ein elektronisches Problem: Nach dem Versuch des Auslesens der Fahrzeugdaten geht elektro- /elektronikseitig gar nichts mehr. Auch das Auslesen funktioniert nicht mehr.
Hat jemand Erfahrung damit, wie das zurückgestellt werden kann oder was die Ursache ist?
Sicherungen übrigens schon bis zum Abwinken gecheckt...
Vielen Dank für jeden Hinweis, zumal die Iveco.Garage auch ratlos ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.06.2025 13:55:22 Titel: |
|
|
Ich habe zwar keine Ahnung aber wenn es mein Auto wäre würde ich mal für ein paar Minuten die Batterie abklemmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.06.2025 16:31:16 Titel: |
|
|
Ausgelesen womit? Spannung angelegt an? (wissentlich oder nicht)
Wenn das Abklemmen nichts hilft: Iveco easy, hat jede solide Iveco-Nfz-Werkstatt (PT-Box haben nur Entwickler/Herstelller/Importeure)
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 26.06.2025 21:32:40 Titel: |
|
|
PeterM hat folgendes geschrieben: | Ausgelesen womit? Spannung angelegt an? (wissentlich oder nicht)
Wenn das Abklemmen nichts hilft: Iveco easy, hat jede solide Iveco-Nfz-Werkstatt (PT-Box haben nur Entwickler/Herstelller/Importeure)
Grüsse
Peter |
Danke, Peter! Wurde mit Iveco Easy auszulesen versucht... Was ist eine PT-Box?
Gruss zurück
Tino | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 26.06.2025 21:33:52 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Ich habe zwar keine Ahnung aber wenn es mein Auto wäre würde ich mal für ein paar Minuten die Batterie abklemmen. |
Danke; wurde versucht.
Gruss aus Helvetien | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 26.06.2025 21:37:55 Titel: |
|
|
Sorry, wenn ich etwas ungenau war. Der Anlasser dreht aber z.B. die Treibstoffpumpe erhält keine Power seitens der Steuerungsbox und das Wegahrsperren-Signal leuchtet auf, was noch nie geschehen ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2020 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.06.2025 23:42:27 Titel: |
|
|
Also eine Möglichkeit hat bei mir geholfen, das FZG mit der Fernbedienung abschließen, wieder aufschließen und starten, hat bei mir funktioniert, und ganz wichtig, erst starten wenn die Leuchte der Wegfahrsperre aus ist, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 27.06.2025 06:55:03 Titel: |
|
|
Toni1953 hat folgendes geschrieben: | Also eine Möglichkeit hat bei mir geholfen, das FZG mit der Fernbedienung abschließen, wieder aufschließen und starten, hat bei mir funktioniert, und ganz wichtig, erst starten wenn die Leuchte der Wegfahrsperre aus ist, |
Danke; alles versucht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.06.2025 15:03:54 Titel: |
|
|
Hmm..ich verstehe noch nicht, was vorgefallen ist: Wenn ich den easy anstecke, kann ich Daten auslesen oder nicht - was bedeutet "wurde versucht"? Die Werkstatt wird ja - hoffentlich - wissen, wie das Ding eingesetzt wird, was bei dem "Versuch" alles getan wurde (und wenn nicht: sollen die bei Iveco Schweiz einmal "beichten").
Was zeigt der easy denn aktuell an, wenn er angesteckt wird?
Die PT-box ist ein Entwicklertool, steht vmtl. in Arbon, und spielt hier weiter keine Rolle, weil eben nicht im Einsatz. (ja, mit der kann ich viel parametrisieren, und damit auch viel anstellen, wenn ein Zauberlehrling dran ist) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 27.06.2025 20:48:55 Titel: |
|
|
PeterM hat folgendes geschrieben: | Hmm..ich verstehe noch nicht, was vorgefallen ist: Wenn ich den easy anstecke, kann ich Daten auslesen oder nicht - was bedeutet "wurde versucht"? Die Werkstatt wird ja - hoffentlich - wissen, wie das Ding eingesetzt wird, was bei dem "Versuch" alles getan wurde (und wenn nicht: sollen die bei Iveco Schweiz einmal "beichten").
Was zeigt der easy denn aktuell an, wenn er angesteckt wird?
Die PT-box ist ein Entwicklertool, steht vmtl. in Arbon, und spielt hier weiter keine Rolle, weil eben nicht im Einsatz. (ja, mit der kann ich viel parametrisieren, und damit auch viel anstellen, wenn ein Zauberlehrling dran ist) |
Die wissen schon, wie der easy zu bedienen ist und arbeiten oft damit. Er kann einfach keine aktive Verbindung zum Steuergerät herstellen. Wurde auch alles überprüft, das Steuergerät hat Strom und Masse, die Leitung vom Auslesegerät zum Steuergerät wurde auch gemessen, jedes Pin einzeln..
Arbon klingt aber gut; bin da nicht nur aufgewachsen sondern habe auch die Lehre bei Saurer (Dereco, jetzt Iveco) gemacht. Daddy war in der Forschung tätig... Hast Du einen Kontakt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.06.2025 13:53:46 Titel: |
|
|
Darf ich zusammenfassen: Die haben einmal angesteckt, der easy hat sich nicht verbunden, vorher lief der Motor "standardkonform"? Dann ist die Verkabelung bis zum Steuergerät geprüft worden?
Hat irgendwer in der Vergangenheit am Steuergerät gebastelt? ..ich wieß schon, bei eventuell mehrerem Vorbesitzern ist das Kaffeesudlesen.
Steuergerät ausbauen, in Arbon auf den Tisch legen (dorthin hab ich keinen Kontakt), wenn aus einer Havarie ein etwa gleich altes Daily-Steuergerät in der Werkstatt herumliegt - anstecken und wenn er läuft.. in der Generation sollte nichts zum Anlernen sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 29.06.2025 08:42:25 Titel: |
|
|
PeterM hat folgendes geschrieben: | Darf ich zusammenfassen: Die haben einmal angesteckt, der easy hat sich nicht verbunden, vorher lief der Motor "standardkonform"? Dann ist die Verkabelung bis zum Steuergerät geprüft worden?
Hat irgendwer in der Vergangenheit am Steuergerät gebastelt? ..ich wieß schon, bei eventuell mehrerem Vorbesitzern ist das Kaffeesudlesen.
Steuergerät ausbauen, in Arbon auf den Tisch legen (dorthin hab ich keinen Kontakt), wenn aus einer Havarie ein etwa gleich altes Daily-Steuergerät in der Werkstatt herumliegt - anstecken und wenn er läuft.. in der Generation sollte nichts zum Anlernen sein |
Danke, dass Du dir die Zeit nimmst, Peter! Der genaue Vorgang war wie folgt:
Der Massif ging in die Iveco-Garage, damit ein gründlicher Service gemacht wird plus die Elektroleitungen durchgemessen werden, zwecks Anschluss neuer Heckbeleuchtung nach erfolgtem Umbau de Aufbaus. Das Fahrzeug habe ich von einem Iveco Händler übernimmen, mit lediglich 7000 Km. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Spezialaufbau (durch Santana Werke) das aber nicht mehr vermarktet wurde, weil Iveco sich dazu entschieden hatte, den Daily als vier 4 × 4 zu lancieren
Hergang (war anfangs nicht dabei):
- Steuergerät konnte ausgelesen werden, lief bis anhin immer alles problemlos.
- Es wurde eine Öldruckleitung Pumpe zu Lenkung ausgewechselt, da undicht.
- Der Treibstofffilter wurde getauscht.
- Die Elektrik Beleuchtung wurde dem Vernehmen nach bereits ausgemessen.
- Neustart des Fahrzeuges negativ.
- Nach längerem Versuchen wurde die Batterie nachgeladen. Hier habe ich die grössten Fragezeichen zum Ladevorgang, zumal die Batterie auch einmal vom Fahrzeug getrennt wurde. Im Werkstatthandbuch gelesen, dass gröbere Schäden entstehen können, wenn dies falsch gehandhabt wird.
- Fahrzeug weiterhin nicht gestartet, unter anderem Brennstoffpumpe nicht angesprungen, die sonst immer als erstes einsetzt, wenn die "Zündung" betätigt wird.
- ein erneuter Versuch des Auslesens Steuergerät schlägt fehl.
- Meldung: "es kann keine Verbindung hergestellt werden" oder so ähnlich.
Sämtliche relevantenste Steuer und Stromleitungen vom Werkstat- Chef durchgemessen. Kein Fehler gefunden
- Status Quo: Ratlosigkeit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 8 Tagen
...und hat diesen Thread vor 9 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif |
|
Verfasst am: 29.06.2025 09:05:44 Titel: |
|
|
Wäre schon cool, wenn jemand von FPT Motorenforschung, FPT Industrial oder Iveco gelegentlich das Forum besuchen würde...
#FPT #Iveco #Schweiz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.06.2025 15:05:55 Titel: |
|
|
Erstens: nein, es ist nicht die Aufgabe der Firmen, sich in Foren mit Halbwissen auseinander zu setzen, die müssen geld verdienen.
Zweitens: Mit Unterspannung kann ich viel "in die Wüste schicken", aber nach ein paar Minuten Stromlosigkeit passt das im regelfall. Bei Batterie zum Laden abklemmen passiert weniger als beim "draufhalten". (und das ist auch nicht soo dramatisch wie im Handbuch dargestellt). Natürlich gibt es hundert Möglichkeiten, das Steuergerät zu "toasten".
Drittens: was war denn an der Elektrik "verdächtig"? Und was haben die gefunden oder nicht gefunden?
Weitere Vorgehensweise: Steuergerät einschicken, Vorsichtsmeldung der Werkstatt an ihre Versicherung
Grüsse
Peter
P.S. Der Daily IV 4x4 (by SCAM) war schon länger in der Pipeline, die Übernahme von Santana war eine Notfallmaßnahme, und die Motoren auch bezahlt zu bekommen
P.P.S. Alle Flöhe aus dem verbastelten Series-LR rauszubekommen und den Antriebsstrang auf 400 auslegen hätte Geld und v.a. engineering-Stunden gekostet, was weit über der Investitionsbereitschaft von Turin gelegen ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.06.2025 17:33:10 Titel: |
|
|
Zampanot hat folgendes geschrieben: | Wäre schon cool, wenn jemand von FPT Motorenforschung, FPT Industrial oder Iveco gelegentlich das Forum besuchen würde... |
Tun sie wahrscheinlich sogar. Als Privatleute. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|