Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2008 17:29:43 Titel: |
|
|
Obwohl, dass hier ist ja gar nicht der Xenon-Thread  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 16.01.2008 17:31:13 Titel: |
|
|
HID (aus Deinem ersten Link) hat halt den Nachteil, dass es nicht für mal "kurz mal anschalten, da hab ich doch draussen was gehört" geeignet ist, die Lampen brauchen ca. 10-30 Sekunden bis zu vollen Helligkeit und dann mindestens 4 Minuten laufen lassen.
Sonst himmelt es schnell den Technikkram in der Lampe, Ballast usw.
Aus diesem Grund ist wahrscheinlich auch meine Microfire hops gegangen.
Ausserdem nur eine (verdammt hohe) Helligkeitsstufe.
Und alles unter 24Watt HID wird inzwischen wohl auch von dementsprechend ausgestatteten Multi-LEDs erreicht, mal abgesehen von der Endreichweite, da kommen die aufgrund der kleinen Reflektoren noch nicht ran.
Die Multi-LEDs machen dann einen Riesenfleck irre hell. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 16.01.2008 17:41:00 Titel: |
|
|
Neu auf den Markt kommen gerade die Osram Ostar-LEDs, aber da gibts z.Zt nur Exoten für
1000 =1000 Lumen
http://www.foxfury.com/products/mf_1000_series/tacfire.htm
Das Ding frisst 15 CR123 Batterien (Mit Glück ab 1,50€ /Stück) | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.01.2008 18:59:07 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | ....... die Lampen brauchen ca. 10-30 Sekunden bis zu vollen Helligkeit und dann mindestens 4 Minuten laufen lassen.
Sonst himmelt es schnell den Technikkram in der Lampe, |
Das ist tatsächlich ein Problem, da macht man mal richtig hell und sieht schnell
das was man will und dann steht man mit der brennende Laterne in der Gegend
rum und wartet, bis man wieder ausschalten kann.
Dann schaun wir mal, was da noch kommt bei den LED-Dingern  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 17.01.2008 11:51:51 Titel: |
|
|
15cm lang, rechts zum Vergleich die defekte Microfire, der Mops ist ganz schön schwer.
Klickschalter am Ende, Klick 100%, leichter Klick 30%, weiterer Klick 2%, noch ein Klick zum Strobe (übrigens im Dunklen äußerst unangenehm...) weiterer Klick aus
Das böse Ende der Lampe
Sehr homogener weisser Spot
Ziegenstall, ca. 60m in der Mitte des Bildes (die unverputzte Hütte mit den Löchern in der Mauer)
Kleine Taschenlampe brenn....
Busch, ca. 15m auf 100%
30%
2%
Mauer, ca. 20m auf 100%
Zaun, ca. 8m auf 100%
Beim "Drosseln" Lichtmenge vernehmbares Surren aus der Lampe, bedingt durch PWM, stört aber nicht, sobald man draussen ist oder die Lampe nur mit ausgestreckter Hand hält, hört man davon nix mehr | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.01.2008 11:58:57 Titel: |
|
|
Das sieht doch schon sehr gut aus  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 17.01.2008 12:15:43 Titel: |
|
|
Für mich durchaus vergleichbar mit der 10Watt HID, allerdings hatte die einen engeren Spot, von der erreichbaren Leuchtweite tun sich die beiden aber nix, die Wolf Eyes macht halt einen größeren Fleck.
Bei dem Haus ganz hinten mittig auf dem Referenzfoto, welches so ungefähr 100m weg ist, kann man die gleichen Details erkennen wie mit der Microfire, nur rundrum halt noch mehr.
(Nein, da wohnt z.Zt. keiner, also keine Bange, dass ich da jemanden nachts belästige.) | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 19.01.2008 22:54:11 Titel: |
|
|
100%
20%
2%
P1D auf max
WE auf 100%
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 21:14:46 Titel: |
|
|
Heute in der Post
geiles Licht für so ne kleine Lampe
Two modes of output, selected by turning the bezel
General Mode: Constant 60 Lumens
Turbo Mode: Constant 225 Lumens | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 04.02.2008 21:57:06 Titel: |
|
|
Fenix sind echt spitze für den Preis, habe die P1D und P3D.
Preiswerte CR123A Batterien gibts bei miracle-store.de
http://www.miracle-store.de/product_info.php?info=p143_CR-123A---Photozelle-PW-POWERSTATION-3-Volt.html
Die Powerstation habe ich auch, die funktionieren noch 1a ein Jahr nach "Verfallsdatum"
Ansonsten würde man sich ja dumm und dämlich zahlen, die kosten hier im Supermarkt fast 8 Euro/Stück | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.02.2008 22:10:24 Titel: |
|
|
Mal sehen,
ich denke ich werde auf 17670er LiPo Akkus umsteigen, die kosten 5-6 € und
habe auch 1400mAh bei 3,7V.
Dann noch 25€ für ein passendes Ladergrät und gut ist.
Die Kosten dürften schnell drin sein
Akkus
Ladegerät | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 13.02.2008 21:12:33 Titel: |
|
|
Heute im Internet gefunden, ganz was böses:
1000 Lumen Osram Ostar
18xAA Batterien bringen 77 Watt Leistung
Bäume hinten ca. 140m weg......
Aber noch kein Preis, weil Prototyp
Wer braucht da noch ne 24W oder 35W HID? | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2008 21:13:34 Titel: |
|
|
Krass  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.02.2008 22:12:12 Titel: |
|
|
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 14.02.2008 09:06:21 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Mal sehen,
ich denke ich werde auf 17670er LiPo Akkus umsteigen, die kosten 5-6 € und
habe auch 1400mAh bei 3,7V.
Dann noch 25€ für ein passendes Ladergrät und gut ist.
Die Kosten dürften schnell drin sein
Akkus
Ladegerät |
Autsch... Vorsicht...
Gerade LiPo Akkus kann man wunderbar schrotten oder zur Selbstverbrennung führen wenn man die falsch entläd oder überbelastet...
Bei LiPo und LiIon Akkus wird die Belastbarkeit in "C" angegeben...
Der C Wert ist der Multiplikator für die Nennkapazität mit der der Akku betrieben werden kann...
Bei 1400 mAh Kapazität und einem C Wert von 5 sollte man die Zelle nicht mit mehr als 7 A belasten sonst kanns ganz schnell brennen...
Hochleistungszellen wie die Konion Zelle haben eine Max Belastbarkeit von 7 C und vertragen kurzzeitig auch 12 C...
Hier mal ein Link zu nem Onlineshop:
main_page=index&cPath=255_109_663&zenid=68124aaad04ced768bd505a9ad4ff6c9
Die Zelle hat eine Nennkapazität von 1600 mAh und kann mit 11 A belastet werden. Durch die geringe Abweichung der Werte kann man diese Zellen sowohl in Reihe als auch parallel betreiben... auch ein Mischbetrieb ist möglich...
Zur Kapazitätssteigerung oder zur erhöhung der Spannung...
Werden die Zellen parallel geschaltet erhöht sich damit auch die max. Belastbarkeit, der C Wert bleibt dabei aber natürlich konstant...
Zwei parallel angeordnete Zellen kann man somit mit max 22 A belasten.
Auch bei der Ladetechnik würd ich mich nicht auf so ein komisches Steckerteil verlassen.
Diese Ladegeräte verbrennen Akkus am Laufenden Band...
Ein Computerladegerät mit kombinierter Konstantstrom und Konstantspannungsladetechnik sollte es schon sein...
Dieses hier gilt als recht preiswertes Gerät:
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&cPath=268_34&products_id=976&zenid=68124aaad04ced768bd505a9ad4... [Link automatisch gekürzt]
Man kann aber auch gleich richtig Geld ausgeben und sich ein Ladegerät holen dass einem die Ladezyklen je Akku zählt und obendrein die Effizienz sowie die Abweichungen zwischen Ladezyklen anzeigt.
Hier mal ein Beispiel für so nen Hammer ;-)
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&cPath=268_28_907&products_id=6609&zenid=68124aaad04ced768bd505... [Link automatisch gekürzt]
Ein Post von dem Schlaumeier  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|