Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.11.2005 10:00:07 Titel: |
|
|
Hmmm. ich werf hier einfach mal wieder die KAM Diffs ins Rennen....
Die haben z.B. ja den Großauftrag für die span. mil. Santanas bekommen und haben ein Patent auf ihre Sperrenansteuerung.
Hier gibts zu rel. attraktiven Preisen auch:
Limited Slip Differentials kombiniert mit 100% schaltbarer Sperre...
http://www.kamdiffs.com/overview.htm
Gruß,
Michael | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 11:38:19 Titel: |
|
|
Moin!
Von dem hab ich Halbwellen. Da war die Qualität nicht so doll, was bei den Sperren anders sein mag.
Ich halte wenig von den Sperren, wo außen am eine Betätigung ist. Bei den KS-Lockern ist es wohl auch so. Da muss die Stange nachgestellt werden....
Wie ist es eigentlich bei Schäden an einer Unterdruckleitung, zbsp. während einer Wasser/Schlammdurchfahrt. Zieht sich da der Dreck bis zum Unterdruckerzeugenden Bauteil? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.11.2005 12:00:05 Titel: |
|
|
Ähmmm...
Das sind ganz neue Produkte......Die haben auch komplett neue Materialien als früher im Einsatz...
Weder per Luft, noch per Seilzug aktiviert!!
Dat funzt per Solenoid...IM UNTER nem neuen Deckel (auf Wunsch mit extra Rockslider)...
http://www.kamdiffs.com/diff_lock.htm
Zieht euch mal die Website rein. Ich find KAM immer überzeugender...auch vom Preis... | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 13:42:19 Titel: |
|
|
hola!
wir sind gerade dabei distributor für kam in spanien zu werden.
die diffsperre funzt jetzt elektrisch.
das finde ich jetzt nicht soo berauschend
die funzen wie die herkömmlichen lsd's und du brauchst nach ca. 80 000 km strassenbetrieb neue lammellenscheiben.
ist halt auch geschmackssache...
Zitat: | Ist doch bestimmt übel, wenn man um die Ecke kommt und auf einmal liegt Schnee, so mit 2 t im Nacken und kein ABS am Anhänger... |
ich kann nicht einschätzen ob du es witzig meinst, aber ich setze vielleicht auch zuviel vorraus wenn ich von 2 pferden in einem pferdehänger schreibe.
das ist was anderes als 2tonnen tote masse, die bewegen, vor allem wenns steil und kurvig hergeht, den hänger ganz schön.
und mein winterliches schneescenario hab ich völlig anders dargestellt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7256 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 13:58:51 Titel: |
|
|
@vishnu
Wollte mir vor fast einem Jahr mal eine ARB-Sperre in meinen Ex-Mod/Wolf einbauen lassen – leider passte da keine
Weißt Du da Abhilfe? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 14:11:25 Titel: |
|
|
du hast ne pn!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 11.11.2005 16:15:06 Titel: |
|
|
mpr_ger hat folgendes geschrieben: | Ähmmm...
Das sind ganz neue Produkte......Die haben auch komplett neue Materialien als früher im Einsatz...
Weder per Luft, noch per Seilzug aktiviert!!
Dat funzt per Solenoid...IM UNTER nem neuen Deckel (auf Wunsch mit extra Rockslider)...
http://www.kamdiffs.com/diff_lock.htm
Zieht euch mal die Website rein. Ich find KAM immer überzeugender...auch vom Preis... |
Moin!
Wie gesagt: mag jetzt anders sein. Die Bestellung liegt 2 Jahre zurück.
@vishnu: Ne war nicht ironisch gemeint. Da bin ich wirklich froh nicht in den Bergen zu wohnen. Das wäre mir mit toter Masse schon zu heikel und mit Pferden, ich wohne direkt im Holsteiner Land, zu risikoreich. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Teneriffa Spanien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Daur, Defender 90 300TDI |
|
Verfasst am: 25.08.2011 12:56:23 Titel: Und wie sieht es mit der Ashcroft ATB Locking Differential a |
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Ashcroft Sperre? Suche gerade auch etwas fuer meinen 90 TDI und Frage mich vor Allem ob automatische oder manuelle Sperre | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.08.2011 13:02:47 Titel: |
|
|
ui geil, ein uralt-fräd mit mauli und vishnu!!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.08.2011 13:04:22 Titel: Re: Und wie sieht es mit der Ashcroft ATB Locking Differenti |
|
|
Hinano-BC hat folgendes geschrieben: | Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Ashcroft Sperre? Suche gerade auch etwas fuer meinen 90 TDI und Frage mich vor Allem ob automatische oder manuelle Sperre |
Die sollen beide sehr gut sein. Leider ist die automatische nicht lieferbar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.08.2011 13:12:03 Titel: |
|
|
Gibts den Vishnu eigentlich noch? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.08.2011 13:32:23 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Gibts den Vishnu eigentlich noch? |
...hab ich mich letztens auch gefragt als ich in nem fahrwerksfräd seinen heubeladenen disco gesehen hab!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Teneriffa Spanien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Daur, Defender 90 300TDI |
|
Verfasst am: 25.08.2011 22:45:03 Titel: Einsatzbereich? |
|
|
In erster Linie zum Reisen auf kniffligen Pisten mit Rockcrawlingeinlagen. Ist da so ne ATB das richtige? Mein 110 hat ETC mein kurzer 90er nicht. Was baue ich wo am Besten ein?
Sonnigen Gruss der Hinano-BC | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 26.08.2011 06:43:02 Titel: |
|
|
FFür so einen Einsatz empfehle ich dir auf jeden Fall eine 100% Vollsperre, keine Automatik.
ARB Airlocker ist in meinen Augen absolute Referenz, die Ashcroft ist noch sehr neu auf dem Markt. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: gunzenhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HDJ 80 pickup 2. MAN 180 LE 3. touran 2,0 tdi 4. landcruiser hzj 80 5. landcruiser bj 42 |
|
Verfasst am: 29.08.2011 19:35:36 Titel: |
|
|
ich habe in meiner 110er ARBs vorne und hintern und bin sehr zufrieden damit. rastet schnell ein und aus.
würde ich wieder vor der wahl stehen, dann wieder ARBs. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|