Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 01:13:11 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | das zeugs soll recht gut wieder abgehen sagte mir der vom trecker reifen service. |
langsam fehlt mir jegliches Verständnis !
Soll der Kleber nun halten oder leicht abgehen ? Das widerspricht sich ein bissel.
Und mal ganz direkt gesagt (soll ja dafür bekannt sein) in der Liga wo BeadLoks oder angeklebte Reifen Mode sind spielst du lange nicht mit, ich auch nicht übrigens.
AAber - von anbeginn meiner Dffroad-Laufbahn war man immer erpicht den "Könnern" der Szene auf die Finger zu schauen warum was wieso gerade in der Situation so gemacht wurde. Ob es Fahrtechniken, Fahrzeugsicherung oder überhaupt allgemeines Verhalten bei Wettbewerben betrifft - die Info´s auch aus diesem Forum eigentlich unbezahlbar !
Und wenn dir hier wer den Rat gibt "üben, üben, üben" dann sollteste dem nicht übers Maul fahren sondern den Rat beherzigen - denn es könnte begründet sein und wenn selbst ehrlich isses begründet | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6269 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 08:47:02 Titel: |
|
|
Morgen,
Reifenkleber soll doch in erster Linie verhindern, daß die Felge im Reifen durchrutscht, oder?
Z.B. bei Bau-oder Landmaschinen, wo extreme Drehmomente übertragen werden.
Ein seitliches Abspringen des Reifens von der Felge wird der Kleber kaum verhindern können, bestenfalls erschweren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Reifen so sauber an die Felge geklebt wird, daß kein Dreck mehr eindringt. Da helfen dann wohl wirlich nur noch Beadlocks. Wenn mann`s wirklich braucht...
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 31.05.2008 10:47:10 Titel: Re: Staun Internal Beadlocks |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ... denn schon jetzt hatte ich massig Dreck zwischen Reifen und Felge dank der unsinnigen Felgenschutzlippe. |
Schon mal darüber nachgedacht diese Felgenschutzlippe zu entfernen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6269 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 16:50:51 Titel: Re: Staun Internal Beadlocks |
|
|
J9 Andy hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ... denn schon jetzt hatte ich massig Dreck zwischen Reifen und Felge dank der unsinnigen Felgenschutzlippe. |
Schon mal darüber nachgedacht diese Felgenschutzlippe zu entfernen? |
ich wollte eigentlich ungerne an den reifen rumschnippeln.
am montag werden die reifen nun mit dem kleber montiert. laut auissagen eines landwirtschafts reifen händlers ist das genau das was ich suche. der reifen dreht nicht auf der felge und springt nicht ganz so leicht ab und es kann auch nahezu kein dreck mehr eindringen.
ich werde dann darüber berichten.
sollte es wider erwarten nicht den gewünschten effekt bringen, werde ich beim nächsten lottogewinn die staun dinger kaufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: lenz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger |
|
Verfasst am: 31.05.2008 20:31:50 Titel: |
|
|
also ich spiele ja nun auch schon einige jahre in grossen sandkästen rum und gehe weisgott nicht sanft mit dem material um wenn es von nöten ist,aber hat hier wirklich jemand so viel gripp an den reifen und noch mehr power das es ihm die reifen auf der felge dreht?
wo dass vorkommt ist eine ganz andere liega!
@nicolas-eric
ich würde mir an deinem auto ganz andere gedanken über umbauten "die sinn machen" machen als zu hirnen wie du die reifen auf der felge fest kleben kannst
ehrlich gesagt sieht dein auto nicht nach einem hard core offroader aus wo so etwas nötig hat .
nichts gegen dich
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6269 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 20:42:00 Titel: |
|
|
ob ich das nötig habe oder nicht bleibt wohl meine sache.
ein wenig edelstahl für den alltagswagen ist doch wohl nicht verboten, selbst wenn man den alle paar monate im gelände mal an die grenzen bringt.
obwohl ich diesmal gemerkt habe, das einiges doch weider ab muss, weils einfach im weg ist. daher auch meine verkaufsanzeigen für einige edelstahlteile.
aber was rechtfertige ich mich eigentlich, komm doch nächstes mal einfach mit und mach dir selbst ein bild davon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.05.2008 21:44:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6269 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 21:52:21 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | wad willste eigentlich verkaufen?? |
die hinteren stoßstangenecken (sind mitlerweile abgebaut und schon wieder gerichtet) und die trittbretter.
fürs ersatzrad muss ich auch noch was überlegen, oder ich baue es im gelände immer gleich ab. einige kuppen am aussenring, die wir frisch befahrbar gemacht hatten, waren so eng beisammen, dass ich das rad abnehmen musste um da überhaupt durch zu kommen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.05.2008 21:58:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6269 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 22:08:23 Titel: |
|
|
das wird beides ganz normal verkauft. ist ja beides heil und noch gut zu gebrauchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|