Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
langfristiges Aus für MT´s ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 13:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mir noch nicht ganz klar ist:
Dürfen die "lauten" Reifen nicht mehr gefahren werden, oder wird nur der Verkauf verboten? Unsicher

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wayko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Scheyern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB LAF 1113, EZ 81
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 14:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wird nur der Verkauf verboten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 15:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn nicht mehr kaufen möglich - dann tauschen. MT´s gegen Scheine.

Und wenn es denn soweit ist wird an der Flanke eines MT´s ein wunderschönes S prangen.

Wetten ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 16:14:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau. Und ´ne Schneeflocke klatschen die auch gleich noch mit drauf...


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 19:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wayko hat folgendes geschrieben:
Es wird nur der Verkauf verboten.


Dann ists doch kein Problem. Vorm Stichtag noch 3 Sätze in den Keller und gut is.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 21:02:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Also wegen den MT´s auswandern? Nee, Das dann doch nicht.
Und ja, ich hab ne weisse Weste. Vertrau mir



Nööö ein weisses T-Shirt Vertrau mir jab dich bis jetzt immer nur mit weissem T-Shirt gesehen....

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 21:12:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Ich seh das beim Geländewagen generell etwas zwiiespätig, auch wenn ich mir grad einen aufbaue, aber nur weil ich auch zu viele Idioten sehe, gerade die, die sich Scheff nennen.
In ner Firma wo ich kurzfristig war, waren die Hälfte aus der obersten Etage auf irgend ner Weise mitm Scheff verwand und hatten dementsprechend auch alle nen Firmenwagen. Scheff und Junior haben je nen Cayenne. Damit läst der Junior sich dann bei Terminen auch bis zum Bodensee fahren, aber in der Geschwindigkeit das die den 90L Tank auf der Strecke leer gesaugt haben. (mit meinem Sportcoupe verbrauch ich auf der Strecke etwas bei 160Km/h 34L und bin 20 min später da). Da muß ich sagen wozu der Geländewagen? Die gehen zwar beide jagen aber haben auch noch weitere spielzeuge, allrad Bulli etc.
Mein aktueller Scheff, hat sich nen alten Unimog gekauft, den aufarbeiten und anschließend im gleichen dunkelblau von seinem MErcedes lackieren lassen. Da drauf dann Geräteträger und Reifen mit "Tracktorprofil". Das Teil wird nie Matsch sehen, ist nur ein mal in der Stadt gesichtet worden auf ner Spatzierfahrt vom Scheff (der ist auch schon über 70) und vorallem wegen dem imensem Abrollgeräusch aufgefallen.

Das MT Verbot geht am Zweck wieder vorbei, oben genannte und ähnliche weden von so einer Reglung nie betroffen sein, die finden immer ne Sonderreglung. Umbauten an Fahrzeugen wird eh als Firmenkosten abgebucht.

Was ich jetzt an Geländewagen auch nerfig finde wenn mer in nem normalem oder Tiefen Auto einen hinter sich hat an der Ampel. Wenn der Xenonscheinwerfer hat auf 1.5m Höhe leuchten die mir garantiert in sämtliche Spiegel das ich schon fast nicht mehr erkennen kann welche Farbe die Ampel grad hat. Hau mich, ich bin der Frühling

Nicht das ich euch bös will, hab ja auch nen GW, aber viele mißbrauen den einfach als Stadtflitzer wonach die Hersteller die dann auch so modifizieren das mer mit neueren Modellen immer schlechter über ne Wiese kommt. Das gleiche Gilt für MT Berreifung, für die Straße ungeeignet, welche die im Gelände viel Traktion haben sind denkbar schlecht auf nassen straßen. Da kann mer sich schon überlegen ob mer im alltag nicht lieber normale bzw Winterreifen nimmt und bei bedarf dann zu den MTs greift.
Außerdem ist meiner eh bald Oldtimer, da brauch ich mich um neue Bestimmungen keine Sorgen mehr zu machen. Hau mich, ich bin der Frühling


also MTs sind glaub ich nur bis 160km/h, glaube es gibt auch bis 180 km/h da bin ich mir nicht mal sicher. also nix für den Porsche Kaienn.

und deiner Meinung nach soll ich mir jetzt 3 Satz Reifen zulegen??

Strassenreifen für den Alltag.... wenn ich dann mal in den Wald fahr zum Holz machen hab ich ja so viel Lust und Zeit noch vorher schnell die Reifen zu wechseln und MTs drauf zu machen.

wenn ich zu nem Offroad-Treffen fahre lass ich mein Gepäck daheim um extra die MTs mitzunehmen, so dass ich bis zum Treffen mit den Strassenreifen fahren kann. oder ich nehm nen Hänger mit und verbrauche gleich 3 Liter mehr. Obskur

und dann brauch ich ja auch noch Winterreifen denn ich will ja mit meinem Auto auch bei schnee noch schnell zum stehen kommen....

kannst du gerne alles machen aber OHNE mich Vertrau mir

was die Höhe der Lampen und das Blenden betrifft:
MICH regen oft die verdammten tiefergelgten Autos , mit blauen LEDs als Nummernschildbeleuchtung, vielleicht noch Unterbodenbeleuchtung und und und auch auf und ich kann nichts dagegen machen...

naja wenn so ein Ding neben mir steht an ner Ampel kann natürlich die Schreibe bei mir runtergehen und der Potenzspoiler des Tiefer-Breiter-Proll-Autos als Abstellmöglichkeit für ne Coladose verwendet werden Vertrau mir Grins rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 22.11.2008 08:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
und deiner Meinung nach soll ich mir jetzt 3 Satz Reifen zulegen??

Strassenreifen für den Alltag.... wenn ich dann mal in den Wald fahr zum Holz machen hab ich ja so viel Lust und Zeit noch vorher schnell die Reifen zu wechseln und MTs drauf zu machen.


Ich denke mal das der Sinn der 3 Satz darin liegt das du dir 3 Satz MT´s auf Halde legen sollst ..... dann hast du genug für ein Fahrzeugleben Vertrau mir

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 22.11.2008 08:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nadi hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
und deiner Meinung nach soll ich mir jetzt 3 Satz Reifen zulegen??

Strassenreifen für den Alltag.... wenn ich dann mal in den Wald fahr zum Holz machen hab ich ja so viel Lust und Zeit noch vorher schnell die Reifen zu wechseln und MTs drauf zu machen.


Ich denke mal das der Sinn der 3 Satz darin liegt das du dir 3 Satz MT´s auf Halde legen sollst ..... dann hast du genug für ein Fahrzeugleben Vertrau mir


Mücke hats mal wieder verpeilt! rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 00:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gurukaeng hat folgendes geschrieben:
Nadi hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
und deiner Meinung nach soll ich mir jetzt 3 Satz Reifen zulegen??

Strassenreifen für den Alltag.... wenn ich dann mal in den Wald fahr zum Holz machen hab ich ja so viel Lust und Zeit noch vorher schnell die Reifen zu wechseln und MTs drauf zu machen.


Ich denke mal das der Sinn der 3 Satz darin liegt das du dir 3 Satz MT´s auf Halde legen sollst ..... dann hast du genug für ein Fahrzeugleben Vertrau mir


Mücke hats mal wieder verpeilt! rotfl rotfl rotfl



Komm nur, Freundchen! du sollst nicht immer Zitieren Vertrau mir Wut


so und verpeilt hab ichs nicht! und Gegner von Scheinwerfern über 1,50m sagte 1. Satz Reifen: dass man sich Strassenreifen kaufen soll wenn man viel auf der Strasse unterwegs ist.

2. Satz Reifen: dass man MTs dann draufmachen soll wenn man ins Gelände fährt (naja Ken, kommt ja bei dir nie vor da du schon in der Geländeeinfahrt stecken bleibst Vertrau mir )

3. Satz Reifen: Winterreifen Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 01:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solange der Betrieb der MT´s net verboten ist ..... rotfl

kauf reifen in einem anderem Land .... wie Polen .... Ukraine ..... und wenn die das Verbieten das du die reifen auf einem Deutschen Auto fährst .... mach das Auto ausländisch .... z.b. Polnisch .... und schon gelten Deutsche Gesetze nur zum teil ....

ich reg mich da jetzt noch garnich auf genauso wie um die Umweltzonen .....

Wenn die wollen das ich ne plakette kleb .... und vom alter des Fahrzeugs keine bekomme und keine umrüstmöglichkeiten angeboten werden ..... dann gibbet halt nen paar Harz4 mehr .... und ob das der Witschaft gut tut ..... wenn alle betriebe die sich kein neues Auto leisten können dicht machen ....

genauso wird´s mit dem MT´s aussehen .....

solange es ausnahmen gibt .... nimmt man die ....

Bsp.

Wenn also MT´s dann nur noch z.B. für Forst und Landwitschaft freigegeben sind ... dann wird man nebenerwerbs Forstbetrieb .... und das auto so zum Forstbetriebsfahrzeug .... mit nem Forstbetriebsschild und freie einfahrt in alle Wälder ....

Also net aufregen .... entweder Protestieren .... auf die Straße gehen .... oder einfach abwarten und Kaffee trinken ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 01:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also,
hinsichtlich der Oldtimerei gilt:
wer eine Abnahme für H-kennzichen haben will, der muss ein Auto in originalem, erhaltenswerten zustand haben, das generell aber zunächst eine normale HU passieren muss. Und wenn die Verkehrssicherheit betroffen ist, darf sicher durchaus in Richtung modern abgewichen werden. Z.b. würde wohl kein Sachverständiger nachgerüstete Gurte bestrafen, indem er die Oldtimerabnahme verweigert. Am besten jedoch ist es, an verwendet zeitgemäße Materialien, das ist auch erlaubt. bestes beispiel sind die zeitgemäß üblichen umbauten, z.B. waren Scheibenbremsanlagen schon damals der Renner beim Jaguar. In serie geändert, und von vielen damals schon nachgerüstet.

Allerdings soll das nicht heissen, dass Du mit 30 Jahre alten Reifen problemlos die HU überstehst. Mangel ist das. Ich bin mal mit nem modernen Auto durchgefallen, weil ein Nagel im Reifen war. ich hab dann das Ersatzrad montiert, das gab dann alterbedingt nen Mangel, aber Plakette (selber Tag, ohne neu zu zahlen). (puh: der Nagel war sicher vom Dänemark-Urlaub drin - 11h Autobahn und etliche km kein Luftverlust - und ich bin nicht langsam über die Autobahn....)

Also mit so altem Gummi ist auch kein weiterkommen. Und neue darfst net kaufen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Jungs bei BFG & Co. ihre Hausaufgaben machen. Für Lobbyarbeit ist es ja zu spät/das haben die verschlafen/nicht gewollt (zu kleiner Markt, den opfern wir!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 19:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, verstehe die Regelung nicht Au man...
das Problem mit dem Einlagern ist die limiiterte Haltbarkeit und ein 10 Jahre alter MT wird 2019 sicher nicht mehr geduldet. Aber Vorratshaltung schafft Zeit. Nur wann muß ich kaufen? Dieses Jahr oder habe ich bis 10/2011 Zeit ?? Obskur

Konkret geht es um den Cooper STT 325/80 R 16 mit 33-34cm Breite auf einem Wohnmobil.
Ist es ein PKW Reifen? ->er hat ja keine C / LT Bezeichnung.
Breite ausreichend über 215mm...also Zeit bis 2011?

Problem in dieser Größe gibt es keinen Straßenreifen und wir brauchen auf dem Reiseauto MT, kann ja nicht unterwegs dauernd wechseln Wut




Technische Daten:

Einsatz Straße / Gelände: 20/80 %
zul. Felgenmaulweite: 8,5-11 Zoll
Reifenbreite: 332 mm
Reifendurchmesser: 934 mm
Abrollumfang: 2934 mm
Tragfähigkeit: 1600 kg
zul. Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
M+S-Kennung: Ja
Schneeflockensymbol:
Profiltiefe: mm
Gewicht: 0.0 kg
Seitenwandbeschriftung: schwarz

andererseits aber speed index 160km/h ....

wie ist es mit Reifen speed index bis N ?



Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 19:43:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll der 10 jahre alte MT für Probleme machen? Oder gibts da auch schon ein Mindesthaltbarkeitsdatum? Unsicher

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 20:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar irgendwann sind sie nicht mehr straßentauglich und es ist nicht mehr wahrscheinlich, daß Du sie seit 2009 fährst.

Leider hat der STT doch eine LT Kennung...also belibt nur Zeit bis 10/2009 zur Vorratabildung. Lediglich der ProComp X terrain bietet noch Hoffnung auf PKW Kennung in 325/80 R16...

Was ich diese Pseudopolitik Vertrau mir hasse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 8 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.426  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen