Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:01:58 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Also wars richtig, dass ich zur HU auch nach vorn Spritzlappen anbringen musste.
|
Nach vorne 30°,nach hinten 50° und 15cm. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:03:14 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Und laut der ehemaligen STVZO, müssen Dämpfer nur funktionsgeprüft werden und nicht nach Bauart. (Also Eintragungsfrei, solange sie funzen) |
Kannst du mir mal zeigen,wo das steht/stand? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:28:57 Titel: |
|
|
bei nem Fahrwerk werden ja auch nur die Federn genau beschrieben,und die geänderte höhe eingetragen..die Dämpfer werden nicht erwähnt...egal was da drin is... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:38:44 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | bei nem Fahrwerk werden ja auch nur die Federn genau beschrieben,und die geänderte höhe eingetragen..die Dämpfer werden nicht erwähnt...egal was da drin is... |
doch bei manchen Fahrwerken werden sie erwähnt...
z.B.
Fahrwerksfedern Typ xxx Federwindungen xx in Verbindung mit Stossdämpfer/Tchwingungsdämpder Typ xxx
in wieweit das noch Bestand hat (also das die gleichen wieder rein müssen), bezogen auf die Stoßdämpfer weiss ich aktuell nicht. Anfragen von mir wegen Stoßdämpfer war vor paar Jahren mal so, das sie eintragungsfrei sind. Hintergrund war bei mir, die Anfrage ob man Air-Rancho einfach so gegen die hinteren Seriendämpfer austauschen darf..ohne Eintrag..da die Air-Rancho ja luftgefedert waren bzw. das man sie aufblasen konnte. Right-Leveler-Dämpfer sind eintragungsfrei und dürfen gegen Seriendämpfer ausgetauscht werden
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:40:14 Titel: |
|
|
Bei OME werden sie erwähnt.
Ansonsten hast du ein Gutachten für Federn und nicht für ein sog.Fahrwerk. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:41:40 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | Right-Leveler-Dämpfer sind eintragungsfrei und dürfen gegen Seriendämpfer ausgetauscht werden
 |
Ja sicha und wo steht das? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:44:36 Titel: |
|
|
Bei Trailmaster sind sehr explizit Dämpfer aufgeführt,
die benutzt werden können. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:47:59 Titel: |
|
|
Ich glaube, das machen die Hersteller nur, damit man ausschliesslich deren Dämpfer kauft.
Bei meinem OME soind die Dämpfer deswegen bewusst nicht mit eingetragen worden.
Müssen sie auch nicht.
Anders bei diesen Dingern,wo Feder und Dämpfer eine Einheit darstellen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:49:59 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: |
Müssen sie auch nicht.
|
Aha.Und woher soll der TÜVmann bei der HU dann wissen,
dass du damit auf die Straße darfst? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:51:37 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Sandman hat folgendes geschrieben: | Right-Leveler-Dämpfer sind eintragungsfrei und dürfen gegen Seriendämpfer ausgetauscht werden
 |
Ja sicha und wo steht das? |
Quelle kann ich dir wirklich nimmer sagen
was ich aber noch sagen kann, ich musste damals zur HU und meine hinteren seriendämpfer waren nimmer so toll beim Anhängerbetrieb.
also kurz beim TÜV vorbeigefahren, da ich in der Nähe war und gefragt (mit Bildchen), warum, wieso ich die Dämpfer brauche.
Grünes Licht bekommen von den 3 Prüfern dort im Büro. Bei der HU hab ich das dann nochmal erwähnt..ob das so ok is mit den Dämpfern. Auch der Prüfer hat abgenickt..
müsstest du mal beim TÜV anfragen..wenn du die Quelle (Text) wirklich brauchst.
Auch bei den nachfolgenden HU`s bei anderen Prüfeinrichtungen gab es nie Beanstandungen wegen den Air-Rancho`s.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:51:55 Titel: |
|
|
Weil mit der Herr Baurat gesagt hat, nur Federn müssen eingetragen werden, Dämpfer nicht.
Zumindest ist das so der Fall, wenn beide Bauteile voneinander getrennt sind, nicht so wie bei den Dingern. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:59:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 22:19:44 Titel: |
|
|
hervorragende Erbsenzählerei ! Wieder mal abgeglitten in Nichtigkeiten. Hab selber schon 1 oder 2 Autos über den TÜV gebracht. Es hat sich NIE einer für Dämpfer interessiert ! Es sei denn sie würden gänzlich fehlen. Und da bin ich mir nicht sicher ob das vom TÜVer überhaupt bemerkt würde.
Denn weder bei HU oder Vollabnahme wurde die Funktionsfähigkeit der Dämpfer bisher überprüft. Daher sollte es doch völlig wurscht sein was man da rein schraubt; Hauptsache ist es irgendwas drin was wie ein Dämpfer aussieht und trocken ist | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.02.2010 22:25:38 Titel: |
|
|
Falls du es nicht bemerkt hast,hier geht es um Zulässigkeiten von Fahrzeugteilen.
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Denn weder bei HU oder Vollabnahme wurde die Funktionsfähigkeit der Dämpfer bisher überprüft. |
Die kann auch nicht objektiv überprüft werden.
Steht auch nicht im Katalog zur HU. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 26.02.2010 22:33:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Daher sollte es doch völlig wurscht sein was man da rein schraubt; Hauptsache ist es irgendwas drin was wie ein Dämpfer aussieht und trocken ist |
Ist es im Prinzip auch. Passen muss er halt. Ein nicht serinmässiger Dämpfer muss ja im Gegensatz zur Feder auch nicht eingetragen werden. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|