Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
18. Breslau ... Reinfall oder kein Thema für dieses Forum?
LIVETICKER mit vielen Bildern ab Seite 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 10.10.2011 20:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



Irgendwie schade das sich bisher ausser TK-TJ und mir noch niemand wirklich zu Wort gemeldet hat um seine Erfahrungen bei der 18. Rallye Breslau zu teilen. Unsicher


Ja Robert,da ich scheinbar nicht dabei war,kann ich mich nicht zu Worte melden! Nee, oder?
Siehe Anfang des Threads,Mech von Roli und Carmen.(Der Mann,der 60 geworden ist)

Aber im Ernst:Die Rallye hat etliches Potential;allerdings,wenn in der Extremklasse nicht ein eiziges Mal die Winde zum Einsatz kommt,hat das mit extrem nichts zu tun.Natürlich war es immer trocken und warm,aber der Track war eindeutig für die Cross-Country Klasse ausgelegt.Die Extremklasse hat zum grossen Teil dieselbe Strecke gefahren.

Vorschlag: diese ellenlangen Ueberführungen von Rumänien nach Bulgarien und zurück wären vermeidbar,indem zum Beispiel am Schwarzen Meer gestartet würde(Verschiffung der Rallye auf der Donau bis Constanza),durch Bulgarien,was ein wunderschönes (Offroad-)Land ist, in Etappen zurück nach Rumänien,Zielort in der Nähe von Deva oder Timisoara.

Das Camp am Schwarzen Meer war der Hammer,sehr gute Vepflegung,der Kaffe in Rumänien in homöopatischer Dosis
aus der Petflasche ein Witz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 11.10.2011 08:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, Janek traurig traurig Winke Winke überlesen....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 11.10.2011 19:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nichts überlesen;

nur etwas Probleme mit dem Nachnamen,

oder hatte Flashi beim Telefonanruf was komisches geraucht? Ja Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.10.2011 23:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab bestimmt was falsch verstanden . Sorry Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
woody300ge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hirschbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G300GE 3,6 OE
2. Puch 230GE Hochdach
BeitragVerfasst am: 12.10.2011 12:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi: die stenskys hatte nur etwas bruch von plaste,nix dramatisches.ging auch nach dem aufstellen sofort weiter.das einzige problem was dann kam,das MSG ging ins notprogramm,da der HFM bei dem unfall etwas öl abbekam.

gruß walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.10.2011 14:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier hab ich auch noch ein paar Bilder gefunden:

http://www.offroad24.bg/bg/gallery/4/1/91.html

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StephanMHL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mühlhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lennson CC
2. UAZ
3. W203
BeitragVerfasst am: 21.10.2011 15:26:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
...übrigens wissen wir auch noch nicht wer einfach so ne "Pferdetränke" in die Pampa schleppt... Smile Allerdings hatten wir wirklich Glück, es ist nichts weiter passiert. Auto aufgestellt, überflüssiges Plastik zusammen geklebt und dann ging es weiter. Allerdings nach 50km dann nur noch im Notprogramm mit ca. 50km/h. Die Ursache war letzendlich sehr simpel. Ein Stecker vom EGS hat sich gelockert, somit nur noch erster Gang ;)

War nicht ganz unsere Woche aber dennoch eine atemberaubende Umgebung, tolle Strecken und ein "wirkliches" Abenteuer. Wenn die ORGA sich nach dem ersten Jahr "eingeschliffen" hat sollte es nächstes Jahr problemloser und Zeitlich pünktlich ablaufen. Das war dann eigentlich auch schon die einzige Kritik. Die Anfahrt ist natürlich nicht mal eben so zu fahren. Seitens der ORGA überlegt man aber auch Alternativen via Spedition;Schifftransport; usw. Denn alein die abgespulten Kilometer und damit verbundenen Spritkosten sollte man schnell vergessen ;)

Die Extremklasse hat gemeckert, wurde aber fürs nächste Jahr auf jeden Fall mit mehr "Action" gelockt...


Ein paar Eindrücke, vor allem vom Land gibts auch auf www.4x4-haltlos.de

Viele Grüße
Stephan

_________________
www.4x4-haltlos.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.10.2011 22:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag mich gerade ob man CrossCountry mit nem Suburban fahren koennte......


Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 01:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.. und ich frag mich schon die ganze Zeit, ob es nicht auch mit einem PKW machbar wäre.. Also Subaru etc.

Wahrscheinlich wäre der danach schrottreif, aber ein Abenteuer wäre es sicherlich Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 07:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kaeme sicher genial wenn Du damit noch in die Punkte faehrst, eventuell Treppchen.... Waechtersbach legt sowas doch etwa 5 cm hoeher... da geht also sicher was. Und ich glaub Gebrauchte sind durchaus sehr billig zu bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 11:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich gerade ob man CrossCountry mit nem Suburban fahren koennte......


Hau mich, ich bin der Frühling


Wenn du keine Angst vor kaltverformung hast; Ja
Es gab einige Stellen die da etwas eng werden könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 11:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
.. und ich frag mich schon die ganze Zeit, ob es nicht auch mit einem PKW machbar wäre.. Also Subaru etc.

Wahrscheinlich wäre der danach schrottreif, aber ein Abenteuer wäre es sicherlich Grins


Würde gehen, wöbei genau die Bodenfreiheit der Punkt ist. Es gabt einiges an Steinen auf der Strecke und da setzt schon ein GW z.T. mal auf.

Wobei beide Aussagen auf 2011 zielen; 2012 kann es anders sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 11:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre sicherlich interessant Grins

Aber das Ziel würde in weite Ferne rücken.. Wurde teilweise nicht auch mal ne Winde gebraucht?!

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 12:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bodenfreiheit und Traktion haetten wir:


http://www.youtube.com/watch?v=nTDNLUzjkpg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StephanMHL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mühlhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lennson CC
2. UAZ
3. W203
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 12:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bei der "richtigen" Breslau gab es mal einen Herrn Ziegler im Passat ;)

_________________
www.4x4-haltlos.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 8 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen