Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" 2. Terrafirma komplet, 35" 3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" 4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
Verfasst am: 12.02.2014 22:56:04 Titel: |
|
|
So siehts aus bis jetzt
Sollt schon noch um einiges mehr gehen von der verschränkung oder?
 | _________________ - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.02.2014 23:04:14 Titel: |
|
|
dirtsurfer110 hat folgendes geschrieben: | ja bei mir in österreich anscheinend nicht....
frechheit
kostet glaubich auch einiges diese angleichung |
servus !!
sooo ein blödsinn !!!
wenn der tacho EH passt musst du natürlich nix angleichen.
nur eine messung mittels GPS beim tüv.
DAS reicht jeder landesregierung
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.02.2014 23:09:07 Titel: |
|
|
servus !!
noch was ......
das auto ist ja IRRE hoch verschränkt aber laut fotos praktisch NICHT.
WAS hast du da denn für federn/dämpfer eingeabaut ????
die EHD betonfernabteilung ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.02.2014 23:15:29 Titel: |
|
|
dirtsurfer110 hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Man kann mit der Frontwinde auch rückwärts winchen... |
Wie funktioniert das? |
gaaaanz einfach
windeseil unterm auto durchwerfen und nach hinten ziehen.
ist nicht sooo toll für das seil aber wenn alles ordendlich gearbeitet ist ( stosstange, unterfahrschutz) und keine scharfen kannten hat geht das ganz gut.
mit stahlseil natürlich gaaanz leicht.
ist aber natürlich nix für xx seillängen .
SO einen weg im winter ohne ketten ruterfahren ist ja an sich schon sehr mutig.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 09:01:01 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | dirtsurfer110 hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Man kann mit der Frontwinde auch rückwärts winchen... |
Wie funktioniert das? |
gaaaanz einfach
windeseil unterm auto durchwerfen und nach hinten ziehen.
ist nicht sooo toll für das seil aber wenn alles ordendlich gearbeitet ist ( stosstange, unterfahrschutz) und keine scharfen kannten hat geht das ganz gut.
mit stahlseil natürlich gaaanz leicht.
ist aber natürlich nix für xx seillängen .
SO einen weg im winter ohne ketten ruterfahren ist ja an sich schon sehr mutig.
gruss ,michi |
solltest es aber hinten in der Mitte noch führen, sonst kanns komisch werden... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" 2. Terrafirma komplet, 35" 3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" 4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
Verfasst am: 13.02.2014 11:31:56 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
noch was ......
das auto ist ja IRRE hoch verschränkt aber laut fotos praktisch NICHT.
WAS hast du da denn für federn/dämpfer eingeabaut ????
die EHD betonfernabteilung ??
gruss ,michi |
Federn sind extrem weich......
Hab hald momentan noch die terrafirma pro sport dämpfer drinnen, darum verschränkt er nix gut!!!!!
Darum ja meine frage.... Was gibts denn so an passenden dämpfern? | _________________ - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 13:06:11 Titel: |
|
|
servus !!
weich ????
schaut total anders aus aber soo kann man sich täuschen
dann sind die federn aber ECHT lange ,, was hast du den da nettes verbaut ???
sooo lange weiche federn hat TF ja gar nicht im programm.
die dämpfer sind pro sport +2 ????
+3 dürften es nicht sein ,da würde die achse weiter nach unten gehen.
TF hat ja eh eine grosse auswahl an LANGEN dämpfern.
wenn du damit leben kannst das sich die federn aushängen dann nim dir die extrem long travel dämpfer.
mit +5 geht da schon ordendlich was.
dzu musst halt die oberen dämpferaufnamen versetzten da der dämpfer sonst nach oben hin zu wenig platz hat.
gibts aber auch alles fertig zu kaufen
dämpfer TF122LT vorne und hinten
dämpferdom vorne TF522
dämpferausfname hinten TF 519
noch feiner sind natürlich die remote reservoir shocks ( TF403) ,die sind halt gleich um ein ganzes stück teurer.
die ganz feine ware von FT wären dann die mega sport shocks ,gibts in +2 und +5.
wenn du einen TD5 oder TD4 hast brauchst du auch noch den kit um den dieselfilter zu versetzten
TFFRK
eine doppelgelenkwelle vorne ,gekröpfte radius arms hinten , andere achskugeln vorne, ein balljiont gelenk für den A frame ,einen eistellbaren panhardstab,zur sicherheit höhere bumpstops,federcones für vorne und hinten, längere bremsleitungen, usw.
wenn das richtig funktionieren soll kommt dann schon ein bisserl was zusammen.
mehr als +2 geht aber nicht OHNE das du mehr am auto änders als nur die federn/ dämpfer.
das passt sonst einfach alles nicht mehr zusammen und du hast keine rechte freude damit.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" 2. Terrafirma komplet, 35" 3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" 4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
Verfasst am: 13.02.2014 14:20:28 Titel: |
|
|
Daaanke für die info;)
Federn weisich nicht welche da drinnen sind, wurden selber gedreht😊
Dg welle habich
Gekröpfte LL HABICH AUCH
bremsleitungen und den panhardstab werdich mir jz auch noch iwann mal besorgen und eh auch die dämpfer ;) | _________________ - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 15:18:23 Titel: |
|
|
dirtsurfer110 hat folgendes geschrieben: | Daaanke für die info;)
Federn weisich nicht welche da drinnen sind, wurden selber gedreht😊
Dg welle habich
Gekröpfte LL HABICH AUCH
bremsleitungen und den panhardstab werdich mir jz auch noch iwann mal besorgen und eh auch die dämpfer ;) |
SELBER GEDREHT ???????????????
ah soooooooo
wer macht dir den die dinger ???
ich hab mir jetzt schon ein paar mal welche machen lassen aber die haben dann im endefekt nie gepasst.
wär genial wenn du da eine gute adresse hättest.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" 2. Terrafirma komplet, 35" 3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" 4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
Verfasst am: 13.02.2014 16:58:51 Titel: |
|
|
Ich frag dir mal nach ;) | _________________ - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2014 20:49:03 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
noch was ......
das auto ist ja IRRE hoch verschränkt aber laut fotos praktisch NICHT.
WAS hast du da denn für federn/dämpfer eingeabaut ????
die EHD betonfernabteilung ??
gruss ,michi |
Hast Du mal die Windungen gezählt? Die Feder geht auf Block lange bevor ein in Sichtweite ist. Das kann gar nicht verschränken, egal wie weich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 14.02.2014 01:49:54 Titel: |
|
|
Hey michi, hast du das schon so verbaut mit den Terrafirma teilen?
Quasi 2 Zoll Federn und:
dämpferdom vorne TF522
dämpferausfname hinten TF 519
remote reservoir shocks TF403
MfG Rafael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.02.2014 10:30:20 Titel: |
|
|
servus !!
hab ich sicher ,ich schau mal ob ich dazu fotos finde
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 14.02.2014 15:02:14 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
hab ich sicher ,ich schau mal ob ich dazu fotos finde
gruss ,michi |
Sehr cool ;-)
Ein Foto von TFFRK im verbauten Zustand wäre ein gut. Müssen die Leitungen verlängert werden oder reicht es gerade so ?
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.02.2014 23:21:00 Titel: |
|
|
servus !!
ich finde leider keine fotos ,die sind wohl beim swap auf den neuen rechner wo hängen geblieben.
ich hab damals den TFFRK nicht mit verbaut weil es den damals noch gar nicht gab
der filterblock gehört leicht nach vorne/oben versetz ,ich hab mir die platte damals einfach selber gemacht.
die leitungen gehen sich locker aus ,ein bisserl warm machen schadet aber nicht damit sie sich schön in form biegen lassen.
VORSICHT ,,nicht ZU heiss machen
ich hatte zum glück die passende leitung dann da.
sonst ist alles plug an play ,ich verschraube die oberen halter aber nicht nur , ich setzt auch immer ein paar dickere schweisspunkte damit sich ja nix lockert.
der hebel auf den halter ist ja doch grösser als der beim orig.
wenn da was auch nur ein BISSEL luft bekommt dann sind die löcher im rahmen gaanz schnell oval.
der winkel der halter passt leider ab einem +3 lift nicht gaanz ,soll heissen die dämpfergummis sind in ""nullstellung"" schon leicht gequetscht.
das foto ist von meinem 130 ,da steht die achse durch die gut +3 natürlich auch weiter vorne und der dämpfer steht dann nicht genau 90grad zum halter.
wenn du schweissen kannst dann bau dir die halter einfach selber genau soooo das sie zu deinem auto /fahrwerk passen.
ist eigendlich kinderleicht.
ein bissel 5er blech und ein paar löcher ,mehr ist da nicht drann.
sooo sehen die aus die ich mir selber gemacht habe ,halten auch 1 A.
gruss ,michi |
Zuletzt bearbeitet von am 14.02.2014 23:29, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|